1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Das steht für mich gar nicht in Frage. Das dilettantische Gemurkse auf dem Weg dorthin, allerdings gehörig.
    Allein, wenn ich mir die 600 Watt bei den Balkonkraftwerken und das Geeier um den Stecker ansehe, das Geziere um ein Tempolimit, die Kerosinsteuer, jetzt die neuesten Kracher, Gasheizungsverbot und Gebäudesanierungszwang. Nichts für ungut, das Machbare wird blockiert, das Unmögliche verordnet.
    Die haben nicht mehr alle Nadeln an der Tanne und das liegt mal nicht am Klimawandel.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zähl mal auf.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat er doch. BKW z.b..
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hast du nicht neulich von, wer lesen kann...

    Hab da auch noch einen. Wer auf Eiern läuft, der darf nicht hüpfen.
    Officer Frank Murphy in Das Fliegende Auge. (y)
     
    Teoha gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wenn die gekocht sind, schon...
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hüpfen? Auch dann nicht. :)
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist ziemlich egal ob das Verbrenner Verbot kommt oder nicht. Mit EU7, CO2 Steuer und Flottengrenzwerten werden Verbrenner und Kraftstoff so oder so teurer werden und das E-Fuels auch keine Lösung sind (da viel zu teuer) ist auch klar.
    Das ist eine Scheindiskussion.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kalifornien (größter Automarkt in den USA) hat schon ein Verbrenner Verbot beschlossen. New York und Washington ebenso. Und das werden in den nächsten Jahren sichtlich mehr werden.
     
  9. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Verstehe die Diskussion um das Verbrenner Verbot eh nicht so wirklich. Die Autohersteller werden schon allein dafür sorgen das keine Verbrenner mehr produziert werden und wer dann meint in 20 Jahren noch unbedingt mit seinem alten Verbrenner durch die Gegend kurven zu müssen soll das halt tun. Dann wird das aber ein ziemlich teuerer Spaß für ihn werden was den Unterhalt seines Mobils betrifft.
     
    Teoha gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erklär mir, warum Kraftstoff teurer werden soll, außer durch Steuern des Staates, wenn der Großteil der Welt, und das ist der "Westen" nicht, diesen weiterhin braucht.
    "Weniger" Kraftstoff, "weniger" Interesse, niedrigere Preise des Öls und somit des Kraftstoffes.

    Man will hier etwas verkaufen, wo sicher so nicht sein wird. Und wenn die deutschen Autobauer auch nur etwas Hirn um Kopf haben, stampfen sie in Ländern, die nicht so bekloppt sind, eine neue Verbrennerfabrik aus dem Boden, um den Anschluss nicht zu verlieren.

    Die westliche Welt mag es sich auf die Fahnen geschrieben haben, dass Klima retten zu wollen, der größere Teil will erst mal den Luxus haben, sich soetwas leisten zu können...