1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.830
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Das war doch auch so erwartet worden. Allenfalls in Bezug auf Schweden hatte er doch ein Problem.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.830
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dann hätte er den Beitritt Finnlands auch früher ratifizieren können.
     
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na du hast Nein geschrieben! Er hat es also gesagt. Dein Zitat suggeriert das es nicht drin war.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.830
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das hat vielleicht seine Ursache darin, dass Finnland und Schweden zuerst gemeinsam/zeitgleich beitreten wollten.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.830
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dann lies noch einmal richtig. Erst wird er direkt zitiert und dann gibt es ebenjenen Satz und er wird indirekt zitiert.
    @Insomnium ging es explizit um den Wortbestandteil "Krieg" und ob er genau diesen in den Mund genommen hat.
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.245
    Zustimmungen:
    4.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    Internationaler Strafgerichtshof: Haftbefehl gegen Putin wegen Deportation von Kindern

    Der Strafgerichtshof wirft Russlands Machthaber Kriegsverbrechen in der Ukraine vor. Konkret hält das Haager Tribunal Putin dafür verantwortlich, dass ukrainische Kinder aus den von Russland besetzten Territorien deportiert wurden.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Diese Aussage (fett von mir markiert) von dir ist schon einmal grundsätzlich falsch, denn wer andere Menschen ohne deren Einwilligung filmt berührt grundsätzlich deren Persönlichkeitsrecht. Das bedeutet allerdings nicht gleichzeit, dass solche Aufnahmen in jedem Fall unzulässig wären. Hier kommt es nämlich immer auf den jeweiligen Einzelfall an und es müssen die Interessen beider Seiten berücksichtigt werden. Und selbstverständlich kann man deswegen klagen, denn in der Regel hast du einen Unterlassungsanspruch gegenüber demjenigen der Dich ohne Deine Einwilligung auf deinem eigenen Grundstück filmt.

    Unabhängig davon ist da Filmen und Überwachen mittels einer Drohe wohl eher mit einer Videoüberwachung zu vergleichen. Und hier ist die Rechtlage absolut eindeutig. Wer eine Videoüberwachung betreibt darf dabei weder den öffentlichen Raum, noch Teile eines anderen oder fremden Grundstücks erfassen. Es darf mittels Videoüberwachung ausschließlich das eigene Grundstück erfaßt und gefilmt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2023
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Internationales Recht, Völkerrecht usw KANN man nicht anders sehen. Da helfen auch Whataboutism mit Haus und Grundstück nicht.

    Höchstens wünschen…..wie Putin.

    PS
    Russische Flieger machen im Baltikum und in allen anderen internationalen Gewässern nichts anderes.

    BTW: Ist die Ukraine ein russisches Haus ? Noch nicht, auch wenn du das so siehst oder vielleicht für rechtens hältst.
     
    take_over gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Machen wir uns nichts vor, mehr Waffen und auch stärkere Waffen wie z.B. Kampfjets für die Ukraine, wird dann zeitnah dazu führen, dass dann China auch Waffen an Russland liefern wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2023