1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was war daran schlimm gewesen? Damals hatte man noch Respekt vor Lehrern.
    Diese banalen Dinge, vom Sozialismus-Spruch mal angesehen, sollte man mal wieder einführen.
    Respektlosigkeiten, Null-Bock auf nichts und am Ende der Schulzeit meist zu nichts fähig außer Party "zu machen"...Das gab's eben damals kaum oder nicht. Und wenn doch, dann würde das korrigiert. Zu Recht.
    Das Schulsystem war im jeden Fall nicht das Schlechteste.
    Und was das "Militärische" angeht. Ich bin heute wieder für 2 Jahre Wehr- bzw Zivildienst als
    Pflicht. Die Jugend sollte mal lernen sich auch für den Staat einzubringen.
    Kostenfreie Bildung und andere Annehmlichkeiten sind in anderen Staaten Privilegien.
    Also Dein "Drill" ist ein laues Lüftchen. So sehe ich das.
    Eben so kann ich nichts Schlechtes empfinden wenn Patriotismus gelehrt wird. Das gab's nicht nur in der DDR. Ist viel ausgeprägter in den USA.
    Ich bin gut vernetzt zu Lehrern.
    Frag die mal was heute los ist an Schulen und was die sich zurückwünschen.

    So zurück zum Kriegsthema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2023
    Grauhaar, mischobo und Gorcon gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Es war nicht alles schlecht."
    :sick::sick::sick::sick::sick::sick:

    Gab es nach 45, gab es nach 89, wird es immer geben. Von armen Seelen die im Gestrigen verhaftet sind und ein enttäuschtes Dasein fristen.
    Und vermutlich früh an Magengeschwüren leiden. Bedauernswert eigentlich.
     
    ManfredK2 gefällt das.
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man hatte keinen Respekt vor den Lehrern, man hatte Angst vor ihnen. Genauso wie die Lehrer Angst vor der Schulleitung hatten. Und die Schulleitung vor der nächsthöheren Behörde.

    Von Anfang an wurde das Individuum soweit wie möglich eliminiert, eigene Meinungen, die nicht dem System gepasst haben, konnten die eigene Zukunft zerstören.

    Im Kindergarten ist man marschiert, in der Grundschule wurde weitermarschiert, es wurde immer marschiert - im Gleichschritt. Und dieser Wehrunterricht kam gerade dann, wenn Jugendliche anfangen, eigene Meinungen zu bilden, was nicht erwünscht war, wenn diese eigene Meinung nicht der des Lehrers und damit des Systems gepasst hat.

    Und wohin das führen kann, sieht man schön in Russland. Gerade die schlecht bezahlten Lehrer sind willige Diener des putinschen Unrechtsystems.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2023
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist militärischer Drill kommt von stillen und das bedeutet unter anderem

    Was anderes wurde bis Wehrsportunterricht nicht gemacht.

    Es würde wie bereits von andern bestätigt das Individuum klein gehalten und vorbereitet

    Nein er war ab September 89 Schüler der 10. Klasse die Lehre hat er erst 90 angefangen.

    Keine Ahnung was die den Leuten zum Ende hin nochmal beweisen wollten
     
    Teoha gefällt das.
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es war auch nicht alles schlecht, wenn man sich nicht an das Schlechte nicht erinnern will.

    Allein die Zwischenmenschlichkeit, wenn man in der Kälte in einer riesigen Schlange mit Freunden und Bekannten steht, um mit Lebensmittelmarken Zucker und Butter zu kaufen. Oder Familien mit Kindern in Gemeinschaftunterkünften in einem einzigen Zimmer lebten, in der Gemeinschaftküche kochten und im einzigen Bad.

    Ich frage mich, warum dieses politische System in Osteuropa untergegangen ist.
     
    Insomnium und Teoha gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wunder mich immer mehr. Wo kommst du noch mal her?

    Sicher nicht aus der DDR die ich kenne.
    Und NEIN, ich beschönige nichts. Nur hast du wohl in einem anderen Land gelebt, da ich in dem Maße nichts bestätigen kann.
    Das was du erzählst ist definitiv so keine gängige Praxis gewesen.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.607
    Zustimmungen:
    9.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist sie wieder die westliche Arroganz.
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ist das die einen haben den Nazis nach getrauert, die anderen den rot lackierten Nazis.

    Aber von der Hängematte kann man nachtrauern, statt sich mit wehenden Fahnen in die Länder, wo noch Zucht und Ordnung herrscht abzusetzen.
     
    Teoha gefällt das.
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe schon einmal geschrieben, wo ich geboren wurde. Wie war damals die Reaktion darauf?

    Es geht um das System. Hier wird vom Respekt vor den Lehrern und Patriotismus gesprochen. Und von wo kam dieses System, wo wurde es entwickelt? Genau: in der UdSSR. Die DDR-Bevölkerung hatte noch Glück. Das heißt nicht, dass das gut war.

    Und was die Lehrer angeht, hier ein Gespräch mit einem guten Freund, der nur paar Jahre älter ist und in der DDR geboren worden ist:
    So in etwa, ist schon paar Jahrzehnte her.
     
    Teoha und Rafteman gefällt das.
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich war das so!
    Fahnenapell
    Meldung an Klassenlehrer
    Pioniergruß
    Pionierlager

    Alles natürlich vergessen.

    Indoktrination nennt man das. Hat bei einigen super funktioniert!
     
    Insomnium und Teoha gefällt das.