1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Preiserhöhung: Kabel und DSL werden teurer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2023.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige

    Das werde ich auch so machen!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.310
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt so nicht! Da ist Vodafone deutlich teurer! Wer bezahlt schon 40€ bei einem DSL Anbieter?!:eek: Ich zahle 25€!
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das kommt immer auf die Situation an.

    Die meisten Drittanbieter wie 1&1 und Co setzten auf das Netz der Telekom auf und die bietet hier in meiner Straße nur maximal 8-10 MBit/s. Nur Vodafone hat hier VDSL 50 MBit/s angeboten. Weil die in meinem "Unterdorf" eigene DSLAM mit Glasfaser gebaut hatte. Nur die letzte Meile ging dann über das Kupfer der Telekom. Und deswegen hat die Telekom hier nicht ihr Netz ausgebaut. Da hast Du quasi keine Wahl gehabt. Vor allem, weil ich auch beruflich schnelles Internet brauche.

    Jetzt mit Glasfaser zahle ich bei dem Anbiter 10 € mehr für 250 MBit/s. Reicht mir, brauche ich aber eben auch beruflich.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.310
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig, deswegen stimmt aber die pauschale Aussage trotzdem nicht das Vodafone der günstigste Anbieter ist (bei niedrigen Datentarifen. ;)
    Kann ich hier nicht bestätigen ich habe volle 53Mbit/s Download/11Mbit/s upload.
    Glasfaser werde ich nicht nutzen, es bietet keine Vorteile für mich, nur deutlich höhere Kosten. Ich könnte auch Internet über Pyur nehmen, da stimmt aber das Preisleistungsverhältnis überhaupt nicht. Ichbräuchte da dann mindestens 250Mbit/s um dann meine 10Mbit/s upload zu bekommen.
    Mein Bruder zahlt bei der Wemacom für 30/30Mbit/s auch nur 30€ allerdings ohne Telefon, das kostet dort extra. und das bei Glasfaser, so günstig ist das glaube ich bei keinem anderen Anbieter.
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Internetanschluss ist quasi Grundlage für alles andere, daher darf der auch ein paar Euro (mehr) kosten. Bei uns zahle ich für 200/100 via Glasfaser 45 Euro inklusive Telefonflat fürs Festnetz und Routermiete. Alternative: keine
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, bei dir. Bei mir ist es aber nun mal so wie beschrieben, Kannste nix machen, musste so ertragen ;)

    Deswegen schrieb ich ja: es kommt auf die Situation vor Ort an.

    Jetzt mit Glasfaser juckt mich das Problem nicht mehr. Und wie gesagt, ich brauche das auch beruflich.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.310
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben und genau deswegen schrieb ich ja das es (pauschal) halt nicht zutrifft. ;)

    Ich halte aber eh nicht viel von Internet über Kabel, sofern man eine Alternative hat. ;)
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    die hätte ich hier schon, alle anbieter verfügbar, ausser glasfaser, aber erheblich teurer, bei einem viertel der geschwindigkeit. ist keine alternative.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich habe mir mal den Spass gemacht, 1&1 fast zu ordern.
    Mit 250 MBit bin ich zwar im Ersten Jahr mit 19,95€ dabei, aber danach muss ich dann 59,98 € löhnen, für ein Viertel der Mbits.
    Ich sehe darin keinen Mehrwert für mich.
    Warum soll ich einen Vertrag lösen, selbst wenn es am Ende 10 € mehr sind, bin ich immer noch preiswerter als bei 1&1.
    Und vor allem bin ich zufrieden mit der Beständigkeit und Zuverlässigkeit des Netzes von Vodafone. Störungen kenne ich gar nicht.
    Alle 2 Monate wird der Router neu gestartet, da hab ich mal 2 bis 3 Minuten kein Internet, dann funzt wieder alles so, wie es sein soll.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ob man auch eine solche Preispolitik machen würde, wenn es noch Kabel Deutschland gewesen wäre ?