1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL: TV-Werbung bricht ein, Streaming-Geschäft wächst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. März 2023.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.948
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mit linearen Direktsendungen und Diskussionen bist du auch aktuell informiert und lebst nicht nur in einer durch "Ami-Mist" beeinflussten Scheinwelt |stumpfsinnige Blockbuster-Berieselung ist nicht gut für die Weiterbildung, die besonders auch für unsere Jugend wichtig wäre|.
    "Qualitätsmedien sind Teil des Prozesses der Willensbildung. Daher ist der lineare und direkt empfangbare Rundfunk systemrelevant."
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2023
    conrad2 und everist gefällt das.
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    oha, Du hast die Schellack Nr. 12 wieder gefunden.
     
    Pete Melman, FCB-Fan und Wolfman563 gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.171
    Zustimmungen:
    2.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube das Streaming wird irgendwie auch zur Blase.
    Die jungen Leute geraten vielfach immer mehr in die Schuldenfalle...
    Rundfunkgebühr, DSL, Handy, Vertrag dazu, 2 oder 3 oder 4 Streamingdienste ... was habe ich vergessen?
    Miete, Strom, Heizung, Wasser.....

    Es werden immer mehr Streamingdienste die sich immer mehr kannibalisieren, wie einst bei den Privatsendern...
    3-4 machen das Rennen und werden dann auch immer teurer.

    Es wird dann eine Aussortierung folgen.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich guck beides. LiveTV und Abrufinhalte. Über Sat und Internet. Also beides.

    Passt gut. Bin ja ein "Midager" :LOL:

    Leute, immer diese Grabenkämpfe.

    Live-Fußball ist immer lineares TV, Egal ob über Sat, Kabel oder Internet. Das nur nebenbei als Bleistift. Linear oder Nonlinear hat nichts mit dem Übertragungsweg zu tun, sondern mit der Art des Konsums. Live oder Abruf. Streaming ist nur ein Übertragungsweg wie Sat, Kabel oder Terrestrisch.

    Live-Fußball über die DAZN-App ist lineares TV, Ein Spiel 2 Tage später abzurufen ist nonlineares TV. Beides wird "gestreamt", sprich über das Internet bezogen.

    Die Tagesschau im Liveprogramm der ARD ist immer linear, auch in deren Mediathek oder bei WaipuTV. Ruft man die selbe Sendung 3 Stunden später in der Mediathek ab, ist es nonlinear = Abrufinhalt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2023
  5. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Alt bist du irgendwie schon, aus meiner Sicht (31). Aber das heißt ja nicht das ältere Menschen auch streamen.

    So wie @Koelli halt auch eher wie ein alter Mann lebt, aber wohl noch jung ist. Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Die lineare Nutzung in der werberelevanten Zielgruppe ist massiv eingebrochen, die Leute streamen statt Werbung zu schauen. Deshalb auch die Zahlen von RTL
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine "jungen Leute" würden keine Dienste buchen, die sie selbst bezahlen müssten. Zumindest nicht die typischen "Seriendienste". Die hier viel vertretenen Netflix, Disney+, Sky (außer Sport) interessiert bei uns sowieso niemand - denke auch nicht, dass die speziell sehr junge Leute ansprechen. Btw zahlen meine Studenten auch keine Miete, Strom, Heizung und Wasser. Dafür braucht halt jeder sein Auto. Ansonsten weitgehend linear (auch Sat, aber weitgehend via Streaming) und gelegentlich Replay/Aufnahmen. Pay Kanäle interessieren kaum, außer Fußball.
    Bei Serien steig ich fast nirgendwo ein, wo es eine Dauerfortsetzung gibt.
    Filme sind ja nicht per se stumpfsinnig. Viele sind auch hintersinnig, besonders britische Produktionen. Aber etwas, was ich im TV ansehe muss nicht neu und gerade aktuell beworben sein. Wenn ich einen uralten Film zum ersten mal sehe, ist er für mich auch neu.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Selbst schuld wenn die Sender sich die größte Nutzergruppe durch die Lappen gehen lässt.
     
    lex12 gefällt das.
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Mit waipu TV wird fast immer linear geschaut bis auf scresmtime,home of Horror, bloody movies, silverline Ketchup. Sonst zattoo Schweiz mit 7 Tage rrplay RTL, tele5 usw spülen ich die Reklame vor.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.171
    Zustimmungen:
    2.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, alle ü49er sollten mal einen Monat komplett auf Privat-TV verzichten, die Privaten würden blöd schauen!!
     
    Gorcon gefällt das.
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da ist ja nun wirklich jedes Wort in jedem Satz dran FALSCH.

    Wenn du etwa eine Nachrichtensendung oder eine Dokumentation oder eine Diskussion zeitversetzt schaust, also wie 1989 auf VHS aufgenommen oder wie 2023 aus der Mediathek gefischt, bist du nach deiner "Analyse" dann nicht mehr aktuell informiert.

    Das ist natürlich falsch.

    Du behauptest, alles nicht-lineare sei aus Amerika.
    Das ist falsch.

    Du behauptet, ausnahmslos alles aus Amerika sei Mist.
    Das könnte man großzügig vielleicht noch unter "Meinung" laufen lassen, es ist aber ein Irrtum oder falsch.

    Du behauptest indirekt, unsere Jugend hätte generell keine oder jedenfalls eine per se zu geringe Weiterbildung, das ist natürlich so universell formuliert falsch.
    Und ob Feststellungen, was Jugendliche heute können oder wissen wirklich vergleichbar sei mit dem, was Ältere können oder wissen, ist mindestens zu diskutieren.
    In den 50gern lernte man so was wie den "Schimmelreiter" auswendig. Ist das reine auswendig lernen von irgendwas verwertbares Wissen?
    In den 80gern lernte man so was wie das Periodensystem auswendig. Hilft das ausnahmslos jedem heute, der das damals lernte?
    Darüber kann man monatelang diskutieren, aber einfach so pauschalisieren von irgendwas ist FALSCH.

    Du behauptest indirekt, dass ein Qualitätsmedium nur linear sein kann.
    Das ist natürlich falsch.

    Wir nehmen an, du weißt überhaupt nicht, wovon du hier redest, linear oder nicht-linear hat rein gar nichts mit INHALTEN zu tun.
    Überhaupt hat gar kein Medium, egal welches, initial irgendwas mit INHALTEN zu tun.

    Informieren, erst dann unterstreichen.