1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    @HD=haltDurch,

    ein wichtiger Punkt für mich ist, dass ich über DNS Dienstleister verschiedene TV-Anbieter aus unterschiedlichen Ländern sofort empfangen kann (ohne Wechsel des Standorts wie bei Nutzung von VPN)

    Edit > ESPN+ läuft wieder mit smartDNSproxy ;)
     
    DunkinDonut, grunz und HD=haltDurch gefällt das.
  2. Speed-Star

    Speed-Star Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2011
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    Vielleicht liege ich daneben (dann korrigiert mich), aber sofern eine Domäne per SmartDNS z.B. in die USA umgeleitet wird, dann kann der dortige Proxy doch sehr wohl zum Flaschenhals werden.
    Meist ist das nicht der Fall, da häufig nur die "Authorisation" am Streamingserver umgeleitet werden muss, nicht aber der (Video)Stream selbst. Da fällt dann eine ggf. geringere Bandbreite nicht (sehr) ins Gewicht.

    Im konkreten Fall von ESPN+ weiss ich aber, dass der Videostream selbst auch umgeleitet werden muss damit der Dienst funktioniert. Daher kommt es hier, meiner Erfahrung nach, häufiger zu Performance / Buffering Problemen als bei anderen Streaming Anbietern.
     
    HD=haltDurch und Schnirps gefällt das.
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.277
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe mit VPN auch schon die Erfahrung gemacht, dass ein Speedtest mit dem selben VPN Server auf einer schwächeren Hardware (Realme 4k Stick) zu einer langsameren Geschwindigkeit führt als auf einer leistungsstarken Hardware (Magenta One mit 4GB Ram). Bei Smartdnsproxy hingegen war die Geschwindigkeit auf beiden Geräten gleich.
    Gleiches gilt auch z.B. auf einem billigen VPN Router von gl inet.
    Das heißt auf einer nicht ganz so leistungsstarke Hardware ist Smartdns auch vorteilhaft.
     
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.162
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt einerseits und andererseits ist meine Erfahrung ebenso, dass die Anbindung vom eigenen ISP zum DNS Dienst plus deren Anbindung an den Streamingdienst-Sever durchaus eine Rolle spielt.
    Daher obwohl die Geschwindigkeit kaum bis gar nicht gedrosselt wird, können dadurch "hick-ups" entstehen und kurzfristig bei jedem einzelnen User (anbindungsabhäging) zum Buffern führen. Oder eben Quali-Schwankungen.
    Während VPN dann wieder besser laufen kann. Es hängt eben vom Gesamtkonzept ab.
    Nicht nur der Downloadspeed. Sondern, sämltiche Verbindungen spielen eine tragende Rolle. Daher funnktionieren verschiedenste DNS-Dienste bei jedem "anders stabil". ;)
     
    HD=haltDurch und Speed-Star gefällt das.
  5. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    159
    Punkte für Erfolge:
    53
    Streamt ESPN+ eigentlich immer noch in 720p?
     
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.162
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Yup. 720p 60fps
     
  7. Speed-Star

    Speed-Star Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2011
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    [ Hab wenige einzelne Events auch schon in 1080p gesehen (Golf). ]
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.162
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann muss das neu sein und wirklich rar gesäht.
    Damals ausgelesen und stets 720p gehabt und espn selbst meine ich sagt selbst noch dass die auf 720p setzen.
    Aber kann sich ja ändern ;)
     
  9. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    159
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bevor ich da jetzt irgendwas mache, ist das überhaupt noch möglich mit ner deutschen Kreditkarte oder PayPal möglich zu bezahlen?
     
  10. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    1.257
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Sebastian07

    Nein.

    Nur über Gift-Card (ganzes Jahr) oder Guthaben via US Google Play Store / Amazon / Apple Appstore.
     
    nordfreak gefällt das.