1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. Hans44

    Hans44 Guest

    Anzeige
    Es gibt 2 Optionen entweder: Immer weiter so oder SkyD schrumpft sich auf SkyShowtime Größe herunter. Paramount+ wird auf Dauer sowieso nicht alleine überleben können, daher macht eine gemeinsame Plattform mehr Sinn. Das Lineare Programm wird man noch im kleineren Rahmen weiterführen, um die treuen Sat/Kabel Kunde Kunden nicht so vergraulen. Es tut keinen weh, wenn die +1 oder +24 Sender verschwinden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    +1 gibts ja gar nicht mehr...
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Aber es zeigt ja, welche Auswirkung der Verlust der Bundesliga auf Sky hat. Siehe auch Italien aktuell. Deswegen glaube ich, dass Sky und damit auch Comcast alles tun werden, um diese zu behalten.

    Sonst können sie gleich zuschließen, denn im Film- und Serienbereich hat Sky jetzt anders als damals Premiere massive Konkurrenz von den Streamern. Das spielt es auch keine Rolle, dass die Erstausstrahlungsrechte deutlich teurer sind als die Archivwaren der Streamer. Am Ende zählt der Preis, den der Kunde zu zahlen bereit ist.
     
    headbanger, FCB-Fan und ronnster gefällt das.
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Jain. Skys Chancen sehe ich in WOW, auch ggf. ohne Buli. ich halte diesen Trend, dass alle ihren eigenen Dienst aufmachen für nicht nachhaltig. Es wird eine Marktkonzentration wieder stattfinden und die Streaming-Krämerläden sind wieder gefragt. Da wäre die Chance für Sky genau dieser zu sein. Das klassische lineare Fernsehen wird mehr und mehr geschrumpft , wenn nicht sogar über Bord geworfen. Mehr und mehr Haushalte haben Breitbandzugänge (irre, dass man das SO sagen muss in der heutigen Zeit), sodass sich massiv Kosten sparen ließe in punkto Einspeißegebühren, Transpondermieten etc.

    Ich war auch sehr lange Zeit Sky-Abonent, bin aber vor einiger Zeit zu WOW gewechselt. (Der Preis war nicht das entscheidende, eher technischer Natur) Eine derartige Aufmachung und solche ein Handling hätte ich mir für SkyQ mal gewünscht. Ich denke fast darin zu erkennen, wo sky gerade eher Ressourcen reinstecken will.
     
    horud gefällt das.
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    40 € in 2003 ein Sonderangebot?

    Also ich war von Anfang an dabei. Und mit Anfang meine ich Teleclub Ende der 80er Jahre.

    2003 habe ich für Premiere Komplett 28,xx € / Monat bezahlt. Für diesen Preis musste man nicht kündigen. Wurde seinerzeit bei Premiere World eingeführt. Man brauchte schlichtweg nur anzurufen und seinen bestehenden Jahrevertrag in einen Zweijahresvertrag umzuwandeln. Dieser startete dann sofort nach Anruf und man hatte dann zig Euro pro Monat dadurch gespart. Und dieser hat sich dann immer stillschweigend um ein weiteres Jahr zum gleichen Preis verlängert, wenn nicht eine der Vertragsparteien spätestens drei Monate vor Vertragsende kündigte. Und so ist es mir dann irgendwann in 2004 passiert das man mir den Vertrag für 28,xx € / Monat zum Ende der Laufzeit gekündigt hatte und mir dann angeboten hat den Vertrag danach gerne für um die 45€ / Monat fortzuführen. Und in diesem Kündigungsschreiben tauchte dann auch erstmalig die Vera.... mit Kundenwunsch auf, dass sich die Kunden nur noch Jahresverträge gewünscht hätten und die dann natürlich teurer werden.

    Muss ich mal irgendwann in alten Akten suchen ob ich das Schreiben noch habe.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gabs noch kein Euro... ;)
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sehe ich auch so, dass die Zukunft von Sky im Internet liegt.

    Aber noch ist die Zeit in Deutschland noch nicht reif dafür. In dem Sinne, dass eine Firma wie Sky komplett aufs Internet umswitchen kann, ohne eine Vielzahl an Kunden zu verlieren.. Es braucht noch ein paar Jahre Breitbandausbau ;)

    Und Sky hat ja nach wie vor noch Probleme beim Livesport-Streaming (wie auch DAZN). UHD wird (noch ) nicht im Livesport-Streaming angeboten, weil sonst alles zusammenbrechen würde. Bei Film- und Serienabruf ist das kein Problem. Wenn aber mehr als ne Handvoll User gleichzeitig auf ein Liveevent zugreifen wollen, gibt es regelmäßig Probleme.
     
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Euro gibts in Deutschland seit 01.01.2002
     
    stompe, Joost38 und Dr-Oese gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    horud gefällt das.
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, Teleclub natürlich noch in Mark. Glaube war was mit 28,90 DM.
    30 Filme pro Monat. Jedenfalls haben die damals groß damit geworben 1 Film für unter 1 DM.
    War damals ein Angriff auf die Videotheken die normal für einen Film 1 DM pro Kalendertag genommen hatten.