1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauft Comcast Sky Deutschland?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sir75, 28. Oktober 2022.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Eine eigene OTT-Vermarktung durch die DFL wird es niemals geben, da die DFL respektive die Vereine auf verlässliche und konstante Einnahmen angewiesen sind. Sowas kann nur durch einen Rechteverkauf gewährleistet werden. Man darf ja nicht vergessen, dass die Einnahmen an die 36 Vereine verteilt werden, bei denen diese Einnahmen Grundlage der Finanzierung und Lizenzierung sind.

    Deswegen kann man auch das Gerücht aus Italien nicht erst nehmen. Dort ist die Situation genau so. Ebenso in GB. Nicht alle Vereine dort werden von Scheichs gepudert.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Richtig. Hatte ich vergessen.

    „Basta“

    Wenn Du andere verlässliche und nachprüfbare Fakten hast, bitte, fühle dich frei, sie uns mitzuteilen.
     
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Nicht nötig, alle aktuellen Fakten wurden von dir benannt und ich habe keinen Grund, diese anzuzweifeln. Es bleibt alles wie bisher, damit kann ich leben (wenn auch mit Sky CH, aber das ist zweitrangig, da aus dem gleichen Stall).
     
    horud und Michael Hauser gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe das etwas anders und nicht mehr so optimistisch wenn ich mir den Pressetext ansehe.
    Comcast: Sky rückt näher an Telekommunikationsgeschäft
    Mit Bundesliga ist kein Blumentopf zu gewinnen.
    Nach Auslaufen der Rechte wird Comcast sicher nicht noch mal Unsummen anfassen um die Buli zu erwerben.
    Damit kann man keinen Gewinn machen.

    Eigentlich geht aus dem Pressetext hervor, dass man sich lieber als Rechtegeber für fiktionalen Content sehen würde in Deutschland und Europa und bis dahin will man Sky mehr oder weniger verschleiern im Verbund. Findet sich doch jemand, wird Sky verkauft. Wenn mittelfristig nicht, dann wird Pay-TV zugeschlossen.
    Ich sehe hier auch nicht, wie Sky noch ins Telekommunikationsgeschäft einsteigen könnte. Der Drops ist gelutscht.
    Auch in Italien scheint es ja nicht so zu laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2023
    azureus, Redheat21 und Gast 227647 gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.847
    Zustimmungen:
    4.365
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Andererseits sehe ich auch die Marktmacht oder weltweite Relevanz, die man bei Comcast ja auch angestrebt hat. Wenn Dach und Italien wegfallen würden, wäre Sky UK alleine auch zum Sterben auf Raten verurteilt sein. Und das lineare Fernsehen ist auch noch lange nicht tot. Man muss wohl, wenn auch als Schadensbegrenzung, flexibel sein. Das in die Richtung gedacht wird, sieht man ja. Der Telekom Deal ist ja nun auch ein Anfang gewesen. Wenn der Konzern wollte, könnte er auch mit triple play helfen, das wäre win win. Aber dort hat man sich ja nun auf OTT und Wow focussiert. Neue Bestandskunden Interessenten für Sky bekommen exklusiv Wow auf die Telekom Hardware gespielt, hauptsächlich OTT mit 24h EPG. Neue IPTV receiver werden nicht mehr angeboten. Nur für die Bestands Kunden, die es noch haben. Neue müssen Magenta Stick oder one für OTT kaufen, um den Vorteil zu genießen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    In Italien läuft es nicht, weil man die Serie A an DAZN verloren hat. Man zeigt nur noch drei Spiele Co-Exklusiv (die DAZN auch zeigt) und deswegen laufen dort wohl die Abonnenten weg. Wer die Seria A sehern will braucht DAZN. da hat er alle Spiele.

    Das ist das klassische Beispiel, warum co-exklusiv im PayTV nicht funktioniert.

    Fußball an sich ist ein Verlustgeschäft, aber es bringt die Abonnenten. Es rechnet sich durch Mischkalkulation unter der Annahme, dass Abonnenten, die wegen Fußball zu Sky kommen, auch noch andere Pakete abonnieren.

    In Deutschland sind aber die Preise durch Premiere-Kofler auf Dauer versaut.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Die sind aber nur eine Folge des speziellen deutschen Fernsehmarktes (gewesen). Wer sparen will MUSS nicht PayTV abbonieren, um überhaupt was zu sehen. Das ist in anderen Ländern nun mal anders, wo es nur rudimentären freiverfügbaren Rundfunkt gibt. Da gehts nicht anders und es lassen sich Preise von 100EUR und mehr durchsetzen. ( Faktisch nähern wir uns da aber auch dem Wert an, denn wenn man vieles sehen möchte darf man ja auch hier gefühlt 100 verschiedenen Streamer und PayTV abbonieren)

    Wer wartet sieht einen sehr großen Teil für mehr oder weniger Umme im Freetv, wenn auch mit Werbung.
     
    Force gefällt das.
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Das sieht man ja an meinem und @Berliner `s Preis. Wir zahlen für Film und Serie 6 Euro. Da braucht man keine Marktmacht mehr, das ist ein dahin vegetieren. Da ist auch nix schön zu reden. Mit den Preisen kann man keinen PayTV Sender betreiben. Und auch das Buli Paket mit 19,90, was sie mir jede Woche schicken, ist doch so nicht zu finanzieren,

    Daher denke ich schon, das Comcast den Laden zusammen schrumpfen wird. Eventuell holt man das Fr. So Paket, das ist günstig und man hat noch ein bisschen was.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Grundsätzlich hast Du damit Recht, aber das ist nur die eine Wahrheit. Als ich Weihnachten 2003 bei Premiere eingestiegen bin, hat das Komplettpaket im Weihnachtssonderpreis 40 € pro Monat für 3 Monate gekostet, das war also der Neukundenpreis. Ein solches Schachern um die Preise gab es damals in dem Maße noch nicht. Das fing erst damit an, als Premiere die Bundesliga an Arena verlor, da ging Kofler auf 20 € runter. Auch dass Premiere Nagravision damals gehackt war, spielte eine Rolle. Als Kofler dann die Bundesliga von Arena übernommen hatte, wurde die Bundesliga als Extrapaket eingeführt. Erst seitdem gibt es diese Rückholspielchen in dem Ausmaß. Davon hat sich Premiere/Sky niemals erholt, weil die Kunden auf diesen Preis konditioniert waren und teilweise um jeden Euro gefeilscht haben. Das gibt es so nur in Deutschland.
     
    ronnster gefällt das.
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Das kommt noch hinzu, dass man aus jetziger Sicht die Büchse der Pandorra geöffnet hatte. Bad move. Bei diesen Entscheidungen versuche ich mich aber auch immer in die Zeit zu versetzen. Da musst du viele Erkenntnisse, die wir jetzt haben, ausblenden und aus dem damaligen Blickwinkel bewerten.

    Ich denke die 20 EUR waren ok, da der Kern auf einmal weg wahr. Das Nagra gehackt wurde, war da noch nicht absehbar.
     
    horud gefällt das.