1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.882
    Zustimmungen:
    18.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist trotzdem unschlagbar.
    Die meisten sitzen ja nicht so nah davor. :D
     
    Redheat21, fernseh.schauer und nordfreak gefällt das.
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Stimmt, geht aber zu Lasten der Qualität. Lieber teurer bzw. ein gerechtfertigter Preis und entsprechende Gegenleistung ;)
     
    crunchips1968 und Spooky gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.717
    Zustimmungen:
    4.242
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wer sich teuer leisten kann, sicher. Mir gefällt es so wie es jetzt ist. Und teurer werden muss es jetzt auch nicht.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mehr Auswahl an Live TV und Mediatheken und Pay TVs gibts in Deutschland nirgends. Anderswo könnte man exemplarisch nur einen einzigen Kanal schon für 5 Euro erwerben (etwa sportsigital via amazon).

    Und was nitzt bessere Aufnahmequalität etwa bei zattoo, wenns die Sender, die mancher ielleicht aufnehmen würde dort gar nicht gibt. 14 Euro für Aufnahmen bei zattoo D plus bis hin zu zwei Extrapakete sind schon nahezu Skypreise und somit kein Vergleich. Magentas und Gigas Extrapakete sind geringer in Sendern aber teurer in den Preisen. Nur exemplarisch. Die Schweizer können wir in diesem Zusammenhang nicht als fairen Vergleich sehen, dort herrschen andere Rechteverhältnisse.
     
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da stimme ich dir zu. Aber sind die Aufnahmen der RTL Pays echt in HD? Letztes Jahr noch waren die Aufnahmen von RTL Pays in SD zu sehen zu erkennen u.a. daran dass das HD Logo fehlte. Zu den Aufnahmen generell: waipu selber sagt die Aufnahmen seien in nem Zwischending zwischen HD und FullHD.

    Und weder Magenta noch Zattoo kommen im Ansatz an die knackig scharfe Bildqualität eines FullHD Senders über Kabel ran. Zattoo und Magenta scheinen zwar in FullHD zu übertragen die Bitrate ist aber eher auf 720p Niveau. Und wie schon mein Vorredner sagte was bringt mir die beste Qualität wenn auf den angebotenen Sendern nur Müll kommt? ;) Aber das muss ja jeder für sich selber entscheiden.
     
  6. wego

    wego Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    V7 HDTV
    Pace UPC Digital + Box
    Sony DVD/HDD Recorder HX 650
    eBench 5.1 DD
    Trust 5.1 Headphone
    Mir kommt es bei waipu oft so vor, dass die Aufnahmen in deutlich schlechterer Qualität als "Live" gemacht werden
     
  7. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man könnte zumindest die ÖR in HD in der original Qualität speichern lassen.
    Nicht mal dazu hat man sich durchgerungen.. ich habe vor Jahren mal deswegen angefragt.
    Die Aufnamequalität reicht dafür aus wofür waipu.tv mal gedacht war: für das Handy. So fing der Dienst nämlich mal an.
    Auf einem großen Screen sind die Aufnahmen ein Graus
     
  8. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bezweifle ich.. Bitrate muss nicht alles sein
     
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    @hexa2002,

    alles richtig was du schreibst, aber:
    Magenta TV und Zattoo haben eine höhere Qualität, die sie sich auch bezahlen lassen.
     
    Rasiwa und Dirkules gefällt das.
  10. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bezweifle es halt... Es ist halt Fakt dass NatGeo HD über Kabel deutlich schärfer war als es jetzt über MagentaTV OTT ist. Und das was die anbieten ist, wie ich finde, nur Alibi-FullHD mit der Bitrate eines 720p HD Bildes.