1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plötzlich „kein Signal“ obwohl voller Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von redmonk78, 10. März 2023.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Nah Gut dann hat sich da nichts verstellt ,
    dann bleiben vielleicht nur 3 Ursachen über der LNB der schon in die Jahre gekommen ist hat einen Defekt,
    oder irgendwas in den nähe stört den TV Empfang ,
    z.b. Amateurfunker das kann man aber eingrenzen die funken nicht den ganzen Tag durch gehend ,
    Wlan Router in der nähe ?
    Was auch hilft das war ja nicht immer so bei dir was,
    hast du seit die Störungen auftreten am Haus oder sonst veränder Power Lan vielleicht ?


    Nicht jeder der sich Techniket nennt ist auch einer.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. März 2023
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.568
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein UAS-LNB kostet schon einige Euros. Die sind ihr Geld aber normalerweise auch wert.
     
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    @redmonk78 wie groß ist die Schüssel überhaupt. Wahrscheinlich ist die Schüssel verstellt oder verbogen. Beim zweiten hilft eigentlich nichts als sich eine neue zu kaufen.
     
  4. redmonk78

    redmonk78 Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Die Schüssel ist okay. Und es funkt auch nichts dazwischen. Alles schon getestet
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine verstellte / kaputte Antenne kann nie und nimmer diese Unterschiede
    machen.

    Grundsätzlich kann sich eine dejustierte Antenne recht unterschiedlich auf bestimmte Transponder auswirken, je nachdem, ob es aus der Nachbarschaft Störpotenzial gibt oder nicht. Das kann hier aber nicht sein: 16° ist nicht nur zufällig in dieser Gegend komplementär belegt mit 11345 h (statt 11347 v für 3sat HD) bzw. 11366 v (statt 11362 h für ZDF HD), diese 16°-TP sind laut KingOfSat zudem inaktiv. Und auf 23,5° ist da auch nix los.
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    10.9 dB ist aber eher wenig für Astra. Deswegen wollte ich gerne wissen wie groß die Antenne ist. Aber das wurde nicht verraten.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.568
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist eher, dass hier einige User "dazwischenfunken", ohne den Thread von Anfang an gelesen und verstanden zu haben.
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Wasserstandmeldung vorangeganben war meine Frage:
    Von einem TechniSat angezeigte 10,9 dB sind ein sehr guter Wert. Deren Q-Anzeige bleibt > 5 dB hinter denen anderer Receiver oder den verlässlichen MER- / C/N-Werten eines Messgerätes zurück.
     
    Dipol und KlausAmSee gefällt das.
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Okay, habe ich wieder was gelernt.
     
  10. redmonk78

    redmonk78 Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    So, LNB getauscht und hier der Vergleich (ZDF HD):

    Vorher: Pegel 40, Qualität 7.7dB
    Nachher Pegel 67, Qualität 11.2dB

    Bild scheint stabil. LNB war wohl einfach in die Jahre gekommen…
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2023