1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.133
    Zustimmungen:
    2.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ab 03.04. wird das Kabelio Angebot um einige Sender im Basisangebot erweitert, insofern nichts mehr schief geht, was extrem unwahrscheinlich ist. ;) Bitte nicht bohren, ich werde vorher nichts sagen, aber aus älteren Posts lässt sich was zusammenreimen....
     
    Sabrina2001, buko, SAMS und 10 anderen gefällt das.
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Coole Ankündigung :) das Einzige was ich mich frage ist aufgrund des Platzes ob es Simulcast oder ein neuer TP.

    Sendernamen gibt es wenn es so weit ist, das ist mir klar.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.359
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @Chris Die Kabelio TP sind voll. Und ja man konnte in @dam72 vorherigen Aussagen einiges lesen. Schöne Sache!
     
    SAMS, DVB-X und Chris gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Denke ich auch. BBC News und am anderen Transponder TP129 n.n1 könnte man noch ersetzen. Aber, wenn ich richtig zusammenreime, reicht das nicht für "einige" neue Sender.
    Noch nicht jetzt, aber hoffentlich schon ein paar Tage vor dem 3.4.
    So ist es!(y)
     
    Sabrina2001 gefällt das.
  5. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.839
    Zustimmungen:
    1.157
    Punkte für Erfolge:
    163
    Basisangebot... Gibt es noch ein erweitertes Angebot?
     
    tv_fan90 und DVB-X gefällt das.
  6. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    I thought the same...is it a way to separate it from the soon-to-be OTT offer? :)
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das habe ich mich auch gefragt. Derzeit gibt es ja nur ein Paket mit dem Basisangebot. Bei manchen Sendergruppen, die hier im Gespräch waren, würde es ja auch PayTV-Sender geben.
     
    tv_fan90 gefällt das.
  8. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Just an update: BBC Four is currently on air; the subtitles' font is a little different (bigger and darker) but no problem overall for me :)
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kabelio hatte ja mal die Einführung von PAY-TV Paketen ins Gespräch gebracht, eventuell wird dies ja irgendwann mal ein erweitertes Angebot mit dem sogar dann die CBS Viacom wieder Interesse zeigt.

    Meine Vermutung ist nämlich, dass die Gespräche damals im Sand verlaufen sind, weil Kabelio keine PAY-TV Paketstruktur vorweisen konnte mit seinem Basisangebot und wie wir wissen sind MTV 80s, MTV 90s, MTV00s, club MTV, MTV Hits, MTV Live HD alle als offizielle PAY-TV Programme unterwegs. Meine Vermutung: Das Konstrukt von Kabelio und die Beteuerung ins PAY-TV einsteigen zu wollen war eventuell für den Content Anbieter zu theoretisch.

    Um zum Thema zurück zu kommen: Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Kabelio sogar noch PAY-TV einführt. Der Markt gibt ja einiges her, wie ich bereits mal schrieb wäre ein Filmpaket, ein Dokupaket usw. schon denkbar, aber das würde alles Transponderkapazität brauchen.

    Aktuell fährt Kabelio mit 25 bzw. 23 Kennungen auf seinen TPs. Gehen wir mal von einem Maximum von 25 Sendern auf dem TP aus, so könnte das wie folgt aussehen:

    Film / Serie:
    01. 13th Street HD
    02. AXN HD
    03. Sony Channel HD
    04. Kinowelt TV HD
    05. ProSieben FUN HD
    06. Romance TV HD
    07. RTL Crime HD
    08. Syfy HD
    09. Warner Comedy HD
    10. Warner Film HD
    11. Universal TV HD
    12. Kabel Eins Classics HD
    13. SAT.1 emotions HD
    14. Silverline HD

    Doku:
    15. GEO TV HD
    16. History HD
    17. Nat Geo HD
    18. Nat Geo Wild HD
    19. Spiegel Geschichte HD
    20. Curiosity Channel HD
    21. Crime & Investigation HD
    22. Discovery Channel HD
    23. Animal Planet HD
    24. Bergblick TV HD
    25. ein weiterer Sender

    Schwupps, schon wäre ein TP voll, jedoch haben wir dann Genres rund um Kinder, Lifestyle, Sport und Musik noch nirgends bedacht. Ein erweitertes Angebot würde also meiner Meinung nach auf jeden Fall 2 neue Transponder bedeuten. Wenn Kabelio nun schon Geld in die Hand nimmt und eventuell zur Stärkung seiner Basis einen weiteren TP mieten würde, bezweifle ich dass man zeitnah ein erweitertes Angebot auf Satellit startet mit weiteren TPs. Überlegt mal, 3 Basistransponder (falls man nun noch einen mietet) und 2 PAY-TV Transponder, das sind Kosten die sprengen echt einen gewissen Rahmen. Selbst Riesen wie sky haben damit zu kämpfen. Um die Kurve zu bekommen: Ich sehe so schnell keine Erweiterung auf ein PAY-TV Angebot. Die OTT Plattform halte ich da für weit wahrscheinlicher.
     
  10. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    In addition, the channels you mentioned are all in German language: in this way there would not be a single PAY-TV channel in French.

    I agree with you, it is not possible to go beyond a certain number of TPs: the only way to have more channels (also Pay-TV ones) is to add the Panaccess encryption to existant channels (in HotBird or even in Astra 19,2°E) , but I'm sure the management has already thought about that and I bet it is very complicated to get the necessary agreements with every single media group :)
     
    Chris gefällt das.