1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da besteht ein Missverständnis. Ich rede von Liveübertragungen der Einzelstreams und nicht der Kanäle. Die schaue ich nie. Und das Bild verschwimmt dann alle paar Sekunden.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Den Live-Stream von DAZN 2 via DAZN meine ich doch auch.
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den meinte ich eben nicht. Sondern die eigenen Livestreams dazu. Da müsste man heute Abend gucken
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ah, beim nochmaligen Lesen jetzt auch verstanden. :whistle:
     
    rom2409 gefällt das.
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Dieses Scheißruckeln der linearen Sender (Live-TV und Sportkanäle) habe ich auch seit zwei oder drei Wochen auf FireTV4k mit und ohne Max. Das war früher anders, da lief alles ruckelfrei. Die linearen Sender (720p50) haben fast immer diese zusätzliche Qualitätsstufe mit 8 MBit/s nominell, die es sonst nur bei den Live-Übertragungen von Bundesliga und CL mit deutschen Mannschaften gibt (1080p50). Die linearen Sender haben auch andere Streams als die Live-Übertragungen (Jetzt auf DAZN), auch bei identischen Events. Die MPD-Dateien sind ganz anders aufgebaut und haben auch andere Timing-Parameter.
    NBA-TV, NFL-Network, MLB-Network wurden auf 50 fps umgestellt, früher waren das 30 fps oder 60 fps.
    Das war der lustigste Beitrag heute hier im Thread.
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.173
    Zustimmungen:
    4.131
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also wurde bei den linearen Sendern wieder was umgestellt aber nicht richtig umgesetzt und jetzt hat man das Schrißruckeln.

    Letzte Woche liefen die linearen Sender auf dem Apple TV 4K noch flüssig.
     
  7. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei dir scheint‘s ja noch zu funktionieren?;)
    Man kommt auch jederzeit wieder auf die finale Version zurück, oder?
     
  8. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Während einer Beta bin ich noch nie zurück. Müsste aber gehen.
    Steige meist immer bei der zweiten Version einer Beta ein, und bin somit selten mit finalen Versionen unterwegs, und hatte noch nie Probleme.
     
  9. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hat funktioniert mit der Beta und dem Entwicklermenü. Nur bei Amazon Prime (Champions League) zeigt der leider keine Daten an…:unsure:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2023
  10. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.773
    Zustimmungen:
    2.374
    Punkte für Erfolge:
    163
    Amazon benutzt ja (leider) nicht mehr den ins AppleTV integrierten Player, sondern einen eigenen. Vielleicht lässt der sich nicht einfach auslesen.