1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wie kann man sich das im Apple TV anzeigen lassen?
    Dachte Daten zur Auflösung, Framerate, Bitrate… gibt es nur über die Entwickler-App.
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.092
    Zustimmungen:
    4.054
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke, so eine eindeutige kurze Antwort hätte ich mir sofort gewünscht. Ohne den zusätzlichen Schnickschnack.(y)
     
    T-Viking und nordfreak gefällt das.
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Habe "Entwickler" auf meinem Apple TV und kann entsprechende Daten ein-bzw. ausschalten
    [​IMG]
     
    Dirkules gefällt das.
  4. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Danke! Hab nur XCode 10.1, da noch ne alte macOS-Version, und krieg den Apple TV nicht über WLAN gepaired. Muss es vielleicht mal per USB probieren.
     
  5. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.079
    Zustimmungen:
    1.290
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Bei mir ist das Entwicklermenü auch vorhanden. Mein ATV hat XCode nie gesehen - mangels MAC.
    ... liegt evtl. an der BETA? Wäre einen Versuch wert, wenn man keine Angst vor Betaversionen hat.
     
    gArea gefällt das.
  6. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hab nämlich schon länger den Eindruck, dass die Qualität des Re-Live Events (das ganze Spiel, nicht die Highlights) besser ist als die des Live-Einzelstreams (bei gleichem Spiel).
    Würde gern mal herausfinden, ob’s an der Bitrate, Auflösung oder sonst was liegt…
     
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.509
    Zustimmungen:
    6.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ist bei mir auf dem Apple TV 4k auch so. Vor allem NBA TV ist die absolute Katastrophe.
     
    T-Viking und Dirkules gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.820
    Zustimmungen:
    15.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Umgekehrt. Re-live dürfte meistens etwas schlechter aussehen, da diese eventuell (auch wenn DAZN nicht schneidet) noch komprimiert sind. Ist bsp. auch beim NBA League Pass so. Zumindest darüber ca. 24 Std. später, wenn die komplett editiert wurden.
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    28.732
    Zustimmungen:
    9.924
    Punkte für Erfolge:
    273
    Testet mal die Streams zu den Übertragungen die auf dazn2 laufen. Viele davon sind bei mir immer wieder kurzfristig verschwommen. Die linearen Sender habe ich nicht und kann nicht vergleichen, ob es der selbe Fehler ist.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.820
    Zustimmungen:
    15.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    In welchen Zeitabständen verschwimmt denn das Bild bei dir? Bzw. wie lange muss ich das beobachten, damit das bei mir auch ersichtlich wird? :D

    Aktuell läuft Mavs vs. Grizzlies, aber verschwommen ist bei mir nichts. Jedoch kommt bei dieser Übertragung etwas Bildrauschen zum Vorschein. Der ESPN -Feed sieht im League Pass aber genauso bescheiden aus. Der Feed von Bally Sports sieht diesmal sogar besser aus. Aber das ist ja nicht das, wonach du gefragt hattest.