1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.552
    Zustimmungen:
    32.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für die Sparer auf Zack gab es Film/Serien/Sport sogar für 21,22 Euro :cool:. Bei WOW ist die Sky Ramschwelt noch in Ordnung.

    Der gewohnte Effekt der Bequemlichkeit. So wie scheinbar Viele über Jahre damals 80 Euro/Komplett statt 24,99 Euro gezahlt haben, weil sie zu faul waren an den regelmäßigen unkomplizierten Abbuchungen was zu ändern, setzt Sky heute bei linear auf dieselbe Klientel, die beim Wort "Veränderung" Panikattacken bekommt. Dann doch lieber alles bequem wie gewohnt und bloß keinen Streß mit einer Kündigungsmail und einem Rückholanruf. Was das an Lebenszeit kostet ;).
     
    Schnirps und Satt18 gefällt das.
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einige bei mir im Umfeld konnten im Januar Sky Q kündigen und sind auf WOW "umgestiegen.

    Vorher 34,99 € und nun bezahlt man 6,23 €(Filme/Serien) im Monat(dieses Angebot gibt es derzeit nicht mehr). Man hat zwar nun kein Paramount+ mit drin, aber man spart fast 30,- im Monat beim gleichen Anbieter.
    Muss man nicht verstehen.

    Wir haben WOW damals selbst zum Prime Video dazu gebucht für die 6,23 und sind sehr zufrieden!
     
    Redheat21, Schnirps und Berliner gefällt das.
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, da lohnt ein Q Abo überhaupt nicht.
    Einzig bei nicht vorhandener Internetleistung kann man das noch verstehen.
    Denn selbst (ich bin auch jemand der gerne die bessere Bildqualität hat) bei der Bildqualität lohnt sich SkyQ (HD) ja nicht mal mehr.
    Da kann man auch ondemand oder die Sender streamen. Das reicht aus für das Geld.

    Echt seltsam, was Sky da vor hat bzw. ja schon durchzieht.

    Selbst wenn interessant: die wichtigsten linearen Sky-Sender sind beim ATV doch in der WoW App auch dabei. Alles andere gibts ja komplett onDemand.

    Live Sport ist doch in 1080p 50fps?
    Echt seltsam ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2023
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ja ist in 1080p 50 fps über AppleTV.
    Einziger Nachteil ist, kein 5.1 Sound bei Filmen und Serien. Bildqualität ist meist sogar besser als bei SAT/Kabel wenn man Sport schaut.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.552
    Zustimmungen:
    32.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky versucht täglich den Spagat zu schaffen, die modernen Sehgewohnheiten (flexibles Streaming ohne Zwangshardware) zu bedienen, gleichzeitig aber das finanziell einträgliche Kabel/SAT Geschäft nicht zu kannibalisieren. Das gelingt mehr schlecht als recht. Die Neukundenzahlen über Kabel/SAT sollen wohl den Geschäftszahlen nach richtig mies sein bzw. ein Patt mit den Kündigerzahlen haben (Nullwachstum), während über WOW pro Quartal noch paar zehntausend Neukunden dazukommen, wobei einerseits die Arschbilligpreis Promos ihren Anteil haben, andererseits aber Abozahlen über monatlich kündbares Streaming nur bedingte Aussagekraft haben, bei allen Anbietern. Auch scheint der "Run" auf WOW Sky wiederum den Durchschnittsumsatz pro Kunden mächtig zu versauen (nachvollziehbar bei 50-70% Rabatt), was wiederum zu jährlichen Preiserhöhungen über Kabel/SAT führt. Bei WOW kann Sky preislich nicht nach Belieben zulangen, weil sie da mit vielen anderen Anbietern (anders als über Kabel/SAT) konkurrieren und mit monatlicher Kündigung schnell die "Preissensibelchen" weg sind. So lässt sich das scheinbar Unlogische einigermaßen erklären.
     
    Schnirps gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    5.1 Sound gibt es auch bei WOW im Abrufbereich. Bild- und Tonqualität - Hilfe | WOW
     
    Schnirps, Gast 227647 und Berliner gefällt das.
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    @Schnirps hat einen AppleTV, deshalb hat ich auf das 2.0 hingewiesen. ;)
     
    Schnirps gefällt das.
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Naja, was soll Sky vorhaben? WOW ist halt ein Auffangbecken für gefrustete Abokunden. Sei es für die die keinen Bock auf die Q Kiste haben oder für die, die kein vernünftiges Rückholangebot bekommen haben. Ich hatte damals Kompplett mit zwei Q Receivern für ich glaub 46,99 €. Dann kam die neue Preisstruktur und ich hab nur Rückholangebote nach neuer Struktur bekommen. Da hätte ich 60 € bezahlen müssen. Da habe ich denen was gehustet und die Kündigung durchgezogen. Irgendwann wurde ich dann mit Ticket und später WOW Angeboten regelrecht zugemüllt.

    Jedenfalls zahle ich jetzt für Komplett 24,97 €. Gut, UHD fehlt aber die Bildqualität ist auch ohne UHD absolut einwandfrei. Was mich absolut stört ist das es keine Profile gibt. Bei zwei Streams erwarte ich auch mindestens zwei Profile. Wennn meine Frau mal ne Woche dienstlich unterwegs ist bringt die mir alles durcheinander und ich muss dann suchen wo ich dran war.

    Und Paramount+ im Laufzeitabo ist nicht wirklich kostenlos. Dafür hat Sky ne Preiserhöhung von bis zu 10 € / Monat im Laufzeitabo gemacht. Schon zum Start von Peacock hatte Sky ne Preiserhöhung gemacht. Und nach einem Jahr ist Peacock dann verschwunden und die Preiserhöhung ist natürlich geblieben.

    Mal gucken wie lange das "kostenlose" Paramount+ den Laufzeitkunden bleibt da ja Paramount für das letzte Quartal des Jahres schon mal eine Preiserhöhung angedeutet hat und es dann wohl zwei Versionen geben soll, einmal mit und einmal ohne Showtime Inhalte. Bei WOW muss man sich dann nicht aufregen da da Paramount+ nicht dabei ist. Habe ich mir im Frühbucher für 59€ geholt. Rechne ich diese umgerechnet monatlichen 4,99 €
    zu meinen zu meinen 24,97 € für Sky Komplett noch dazu bin ich immer noch unter 30 €. Im Laufzeitabo wollte Sky aber 60€ haben.
     
  9. Hans44

    Hans44 Guest

    Wegen den überall hohen Preise schauen alle genauer auf die Preise, selbst bei einer Preiserhöhung von 0.50€ wird direkt das Abo gekündigt und boykottiert. Sky versucht verzweifelt mit 6-12 Monate Aboe diese Kunden halten zu wollen, was mehr oder weniger nicht funktioniert. Weil es den meisten Streamer zu unflexibel/teuer ist, lieber für einen Monat die Rosinen rausfischen statt sich 3-5€ monatlich (unflexibel/verschwendete Lebenszeit e.t.c ) zu binden.
     
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe jetzt meinem Sony KD-55XE9005 aus 2017 ca. 20 Filme und Serien ausprobiert, alles nur Stereo PCM