1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Folgen: So steht es um Media Markt und Saturn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2020.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also Kaufhof tut in meinen Augen aber auch alles, um unattraktiv zu wirken:
    So hat man hier im Kaufhof die oberste Etage einfach komplett leer geräumt und das Licht abgeschaltet. Das macht ja echt nen "tollen" Eindruck beim Kunden.... Nach dem Motto: wir haben nicht genug Ware für alle Etagen oder wir sparen mal eben die Beleuchtung für eine Etage.
    Ist ja nicht so, dass man die Etage nach dem Auszug von Saturn damals nicht selbst genutzt hätte. Aber plötzlich hat man die Aktionsware dort weg geräumt und einfach die Etage geschlossen
     
    -Loki- gefällt das.
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    1.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    In München wurde ja am Stachus bereits geschlossen. Jetzt kommt der ehemalige Karstadt, ehemals Hertie zwischen Stachus und Hauptbahnhof dazu. Das waren eigentlich die besseren Filialen. Schätze das wird dann auch die kleinen Fressläden drumherum mitreißen und das ganze Untergeschoss veröden lassen. Ich bin immer gerne ins Kaufhaus gegangen und hab da auch Geld gelassen. Die verbliebenen Filialen am Marienplatz und in Schwabing und im OEZ sind nie wirklich interessant gewesen, weil dort das Angebot kleiner ist.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kaufe nach wie vor noch Klamotten und Schuhe offline. Das finde ich online einfach Blödsinn wegen der Anprobiererei und weil die Kleidungsmaße/Schuhgrößen überhaupt nicht einheitlich sind, auch wenns vermeintlich dieselben Bezeichnungen sind. Ja ich weiß dass es da viele gibt, die sich 10 Hosen bestellen, von denen 8 nach der "Auswahl" garantiert wieder zurückgehen. Aber das finde ich assi.
     
    NFS gefällt das.
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.377
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Amazon bietet doch offizell an 5 Klamotten bestellen 7 Tage testen und was man behält wird dann berechnet und der Rest geht zurück. Habe es selber schon genutzt und es hat sich gelohnt.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist im Prinzip nur eine Art Fake Kundenservice. Würden sie es nicht offiziell anbieten, machen es trotzdem viele genau so.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    1.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hosen, Pullover, Schuhe, Jacken - alles was man anprobiert - kaufe ich nur offline.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das kaufe ich nur Online weil man es im Laden nicht bekommt.
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    1.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das erlebe ich umgekehrt. Auf den Webseiten werden Produkte gezeigt, die meist nicht in der richtigen Größe, Farbe oder gar nicht lieferbar sind.
    Meine Frau bestellt online - und bekommt nach ein paar Wochen die Stornierungsmitteilung.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kommt vor. Aber im Laden habe ich absolut Null Chance etwas zum Anziehen zu bekommen was mir passt.
    Zu DDR Zeiten war man wenigstens bemüht etwas nachzubestellen, heute wird man auf eine Bestellung im Internet verwiesen oder angelogen das der Hersteller die Produktion dieser größe eingestellt hat. (Im Internet gibts dann aber auch noch Jahre später die Größen. (Wenn auch das Angebot immer kleiner wird)
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    1.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok, mir passen gängige Größen.