1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das kommt dabei raus, wenn Idiologie vor allem anderen steht.

    Sehr viele der grünen Vorschläge sind leider von Hinten gedacht. Sprich man installiert das Ziel auf Biegen und Brechen, ohne sich auch nur ansatzweise Gedanken über den Weg dahin gemacht zu haben.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ohne Ziel würde man im Kreis rennen.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sagt die urbane Legende...
    Realität z.B. Verbrenner Verbot:
    "Auch außerhalb Europas stehen die Pläne in vielen Ländern und Metropolen bereits fest: Kapstadt (Südafrika), Auckland (Neuseeland), Quito (Ecuador) und Vancouver (Kanada) wollen ab 2030 Neuzulassungen von Diesel- und Benziner-Pkw nicht mehr erlauben.
    In Indien sollen ab 2030 nur noch Neuwagen mit Elektroantrieb zugelassen werden. Israel hat für das gleiche Jahr einen Import- und Neuzulassungsstopp für Verbrenner-Pkw angekündigt. Taiwan, Singapur, Kanada, Ägypten und Sri Lanka: Sie alle planen den Ausstieg für 2040. Das mittelamerikanische Land Costa Rica sich 2050 zum Ziel gesetzt, ab dem Jahr sollen auch in Japan nur noch Autos in den Verkauf kommen, die über mindestens einen Elektromotor verfügen. Auch der US-Bundesstaat Kalifornien, der für seine im Verhältnis zu den restlichen USA strengen Umweltschutzgesetze bekannt ist, will ab 2035 keine Verbrenner-Pkw mehr neu verkaufen.
    "
    Zulassungsstopp für Verbrenner: Diese Länder haben die ehrgeizigsten Ziele - EFAHRER.com (chip.de)


    Es werden und wurden Gas Kraftwerke (Wasserstoff tauglich) für die Spitzenlast und Grundlast gebaut.


    "Die indische Regierung hat sich zur Einhaltung der im Pariser Abkommen festgehaltenen Klimaschutzziele verpflichtet."

    Jetzt? Tut mir leid, aber das fossile Stoffe in Zukunft Probleme bekommen hätten einem schon sehr viel früher auffallen können.

    Weil man vorausschauend wirtschaftet.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So lange dauert das nicht mehr.
    Wenn man schon wegen den paar Millionen Flüchtlingen die vor Krieg flüchten die Zäune hochzieht, was ist wenn dann 100x so viele kommen, diesmal aber weil sie in ihrem Land wegen Umweltkatastophen nicht mehr leben können?!

    Wir werden dann eh in einem Bürgerkrieg enden.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Keine urbane Legende, denn auch das steht in deinen aufgeführten Artikel. ;)
    Gebrauchtwagenmarkt immer noch nicht existent. Darum gibt es kaum gebrauchte Elektroautos Dies wäre wichtig diesbezüglich. Großer Europa-Check: Hier gibt's fast keine Elektroautos Nicht jeder kann und will sich einen neuen Stromer kaufen. ;) Gut, kannst du wahrscheinlich nicht nachvollziehen.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    9.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem wer kauft ein gebrauchtes Elektroauto? Normale sind ja schon heikel aber wer stellt sich absichtlich ne Kostenfalle in die Garage?

    Ein mal neue Akkus sind schon nicht billig oder?
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Akkus werden garantiert irgendeine Sonderform haben damit sie niemand nachbauen kann.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    9.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Logisch. Was anderes kann ich mir für Deutschland nicht vorstellen. Gängeln und abzocken wo es geht.

    Einer der Gründe warum ich nie ein Auto hatte und haben werde. Ich würde in der Werkstatt in die Luft gehen wenn man mit mit nem dreckigen Grinsen mitteilt wie viele tausend Euro ich zahlen darf.

    Die Autoindustrie ist viel zu mächtig.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb freut es mich zu sehen wenn Elon Musk mit Tesla die deutsche Autoindustrie in Panik versetzt.
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kann man so denken. Die Autoindustrie inklusive Zulieferer sind mit die größten Arbeitgeber Deutschlands.

    Einfach zu kurz gedacht...
     
    west263 gefällt das.