1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+/Star Allgemein (keine Programhinweise)

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von kleeburger, 4. August 2020.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Wahrscheinlich werden wenig Zuschauer erwartet. Die Pay-TV Sender müssen die Rechte selbst einkaufen.
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Kündigt sich da etwa eine neue Preisrunde an Streaming teurer , Parks billiger.

    Bob Iger hadert unterdessen nicht nur mit Hulu, sondern auch ein wenig mit der bisherigen Strategie von Disney+. Er sei zwar generell optimistisch, was das Streaming-Angebot angehe, aber man müsse die Kosten besser in den Griff bekommen und mehr Abonnentinnen und Abonnenten gewinnen. Und eigentlich sieht er das Angebot offenbar auch als zu günstig an: "In unserem Eifer, die Zahl der Abonnenten weltweit zu erhöhen, haben wir uns wohl in Bezug auf unsere Preisstrategie vertan, und wir beginnen, mehr darüber zu lernen", sagte er auf einer Konferenz in San Francisco. Auf der anderen Seite hält er die in den letzten Jahren enormen Preissteigerungen für die Disney-Parks - ein 1-Tages-Ticket für Disneyland kostet zur teuersten Zeit inzwischen 179 Dollar - für überzogen. Hier sei man "im Eifer, die Gewinne zu steigern, bei der Preisgestaltung vielleicht etwas zu aggressiv vorgegangen". Die Marke Disney müsse "zugänglich" bleiben, so Iger.

    Disney überdenkt Preis-Strategie, Amazon rettet Batman - DWDL.de
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Disney Park Tagesticket 129 Dollar und Disney+ 19,99 Dollar/Monat (y):sneaky:

    Bei Disney+ ist Iger also schon viel früher als bspw. Sky oder Netflix bei der Erkenntnis, dass es kein ewiges Wachstum gibt und man die Bestandskunden nunmehr auspressen müsse.Denn wer ein Abo hat, scheint grundsätzlich erstmal zahlungswillig. Würde mich nicht wundern wenn Disney neben der jährlichen Preiserhöhung auch bald die Neukundenschiene fährt, im 1. Jahr 50% Rabatt, danach Vollpreis. Und auch da dann das Kündigungsprozedere jedes Jahr beginnt :LOL:. Aber Vorsicht das in Deutschland einzuführen...hier gibt es eine gut konditionierte PayTV Kundschaft für das Verfahren. :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2023
    Redheat21 gefällt das.
  4. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
  5. Hans44

    Hans44 Guest

    Die Zeiten des grenzenlosen Wachstums sind vorbei. Zudem ist es nicht verkehrt, diejenigen wieder als erstes zu bedienen die bereit sind 10-30€ für einen Film auszugeben.
     
    Redheat21 und bolero700813 gefällt das.
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    So sieht es aus. Man merkt auch eindeutig, welcher Chef für welche Strategie steht. Der alte neue Chef Bob Iger stand und steht für wesentlich reichhaltigere Verbreitungswege. Dass ein so großer Konzern nur für einen Streaming Dienst für 7,99 im Monat steht, das war fast schon Wahnsinn.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch bald die der 8,99 Euro/Monat für Disney+....laut Iger :D. Beim Monatspreis wird es noch grenzenloses Wachstum geben. Stand ist aber auch, dass mit der Sublizensierung gleichzeitig die Anreize für ein Disney Abo sinken. Wenn man nur noch paar Blockbuster behält, wird die "reicht mir" Fraktion wieder sagen "Netflix + Disney Inhalte reicht mir" und Disney läuft noch beschissener. Disney+ ist meines Erachtens einfach zu sehr Nische und nachdem die loyale Disney Fanschar abgegrast wurde ist nun Dürre, auch wenn man weiter, aber nicht wie gewünscht, wächst. Da sind Sammelsurium Angebote wie Netflix eben doch besser, wo es für jeden was gibt.
     
  8. Hans44

    Hans44 Guest

    Abo Streaming wird nicht aussterben. Nur der Kunde/ Käufer kann man wieder flexibler agieren ohne sich binden zu müssen. Wenn mehr Netto Gewinn pro Inhalt übrig bleibt, kann wieder mehr investiert werden. Gerade die letzten paar Marvel Filme sahen von den Effekten teilweise sehr grausam aus.
     
    Blue7 und Redheat21 gefällt das.
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Iger dreht sein Fähnlein im Wind. Zum Start von D+ war er der erste der mit Vollexklusivität um die Ecke kam. Jetzt wo das alles nicht mehr so funktioniert gehts wieder zurück wie bei den Herrschaften von Warner Discovery. Bin mal gespannt wie das mit der Hulu Übernahme weitergeht. Das wollte er ja damals sofort mit übernehmen.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Hans44

    Hans44 Guest

    Die Manager agieren nach den Wind der Wall Street Aktionäre. Denen wurde jahrelang vorgegaukelt das Streaming mehr Gewinne erwirtschaftet als das alte System. 3 Jahre später wollen sie halt das versprochene Geld sehen.
     
    Redheat21 gefällt das.