1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Klimaschutz steht im Grundgesetz. Die Grünen/Habeck sind die ersten die das im Wärmebereich jetzt auch auch mal ernst nehmen. Die Hoffnung das eine andere Regierung dieses Gesetz komplett wieder rückabwickelt, ist insofern eher naiv.
    Wir hätten halt durchaus schon viel weiter sein können wenn man das nicht alles verschlafen hätte. Muss mich immer an den örtlichen Heizungsbauer erinnern der vor ~5 Jahren noch sagte er habe gar keine Ahnung von Wärmepumpen. Echt unglaublich. Da ist auch einiges bei der Innung schief gelaufen.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im GG steht auch dass Deutschland nach Vollendung der Einheit eine Verfassung geben soll.
     
    Grauhaar gefällt das.
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.505
    Punkte für Erfolge:
    273

    Genau, wer glaubt das Wärmepumpen der Weisheit letzter Schluss sind, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.

    Wir haben weder genügend Strom noch genügend Holz um ganz Deutschland damit zu beheizen. Das sind feuchte grüne idiologisch voll realitätsferne Träume. Und wenn die Grünen bis dahin nicht fort sind, dann hoffe ich auf 60 Cent + für die Kilowattstunde und Holzpreise von mehreren Hundert Euro pro Ster.

    Und wenn die Grünen dann immer noch an der Macht sind, ist dass Land wieder eine Arbeiter und Bauernstaat und dann mutmaßlich 85 Millionen Einwohner, mit der Hälfte lebend von sozialer Unterstützung!

    DDR 2.0

    Ich für mich halte die Grünen für die gefährlichte Partei Deutschlands, was die Zerstörung des Landes aus idiologischen Grünen betrifft.
     
    mischobo und EinStillerLeser gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses Volk zerstört den Planeten und ist somit Teil des Problems.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... gibt doch den schnellwachsenden Kiribaum, auch bekannt als Paulownia und Blauglockenbaum ;)
    -> Energetische Nutzung des Paulownia-Holzes (auch mal in die dort verlinkte PDF "RWE Innogy Energieholzplantagen in Deutschland 2009/2010" reinschauen)
    oder


    Die neueste WeGrow Züchtung soll jährlich sogar bis zu 6m wachsen können
    -> H2F4® - Neue Züchtung für windgeschützte Standorte
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist aber kein Problem, dass wir Deutsche alleine lösen können. Selbst wenn wir unsere 2% des weltweiten CO2-Ausstoßes heute noch auf Null fahren, bleiben 98% weiter bestehen. Das beeindruckt und beeinflusst das Klima null.

    Das ist nur global zu lösen, nicht lokal. Und ganz sicher nicht dadurch, dass wir alles „Böse“ in die restliche Welt outsourcen, um uns hier ein Fleißbienchen ans Revers zu kleben.

    Denn das isr keine Reduktion, das ist einfach nur eine Verlagerung der Problematik.

    Das heißt ja nicht, dass wir den Umweltschutz vernachlässigen sollen. Im Gegenteil. Mit der Brechstange geht es aber auch nicht. Niemandem in Deutschland bringt es etwas, uns selbst zu ruinieren.
     
    Pedigi, Sofa-Sportler, Grauhaar und 5 anderen gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.317
    Zustimmungen:
    32.258
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was ist eigentlich bei dem Pariser Abkommen dabei herausgekommen? Ich meine mich mal erinnern zu können, dass einige Staaten sich ausgeschert haben sollen, da sie ihre wirtschaftlichen Interessen über den Klimaschutz gestellt haben. Tja, es wird ein Never-Ending-Story werden.

    Wenn Habeck meint, die „privaten“ Heizungserneuerungen fördern zu wollen, woher will er das Geld hernehmen, wenn eine schwarze Null stehen soll und massig Geld für die Sozialleistungen aufgewendet werden soll. So werden die Schuldenberge immer größer und unser Nachkommen darf dafür weiter finanziell bluten.

    Richtig ist, dass Lindner die Steuererhöhung abgelehnt hat. Sowas macht die Wirtschaft kaputt, die ohnehin noch unter die Corona-Folgen zu leiden hat.
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider verstehen das weder die Grünen noch die Kleber oder deren Befürworter.
    Aber sie wollen es auch nicht verstehen.
    Es gehört nicht viel dazu zu erkennen, dass am deutschen Wesen, das Klima wird genesen, eine poltische Marschrichtung ist, die den Einzelnen mehr und mehr einschränken soll aber die reichere Klasse dabei unberührt lässt. Von den Politikern mal ganz zu schweigen.

    Der Grüne "Klimaschutz" ist für die Oberklasse kein Problem.

    Aber es geht den Grünen nicht um "Klimaschutz" oder dem Wohl des Landes, es geht um Macht und die ist, auch aufgrund kaum mehr selber denkender und hinterfragender Menschenmassen in diesem Land einfach mit Panik und Angstmacherei zu erreichen.

    Ich sehe das ganze Theater mit dem "Klimaschutz" aber auch als einen gewollten Deckmantel der Politik, um von den massiven tatsächlich Problemen des Landes abzulenken. Diesen wird man, gewollt oder ungewollt, seit Jahren nicht Herr. Und um damit nicht ins schlittern zu geraten, ruft man "Klimaschutz über alles" aus.

    Verstehe ich auch. Für den "Klimaschutz" reicht es Angst zu verbreiten und Dinge zu fordern, die sich gut anhören, auch wenn sie realitätsfern sind. Es tut denen nicht weh, die das fordern und man muss keine Ergebnisse liefern, da weltweit gesehen eh irrelevant.

    Bei den wahren Probleme wird es ungemütlich und hart und gefährlich für die eigene Macht. Da jede Tat direkt sichtbare Folgen hat und vieles immer unlösbarer wird.

    Da ist es doch viel einfacher die Augen zu verschließen und dem "Klimaschutz" alles unterzuordnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2023
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nein, wir sollen alles, grün schrumpfen, klimaneutral und autark werden, ein paar Millionen Einwanderer aufnehmen, integrieren und versorgen, die Bundeswehr aufstocken und nebenbei noch große Teile der Welt retten, alles mit der schwarzen Null am Ende

    [​IMG]

    Finde den Fehler.
     
    mischobo, Wolfman563 und Coolman gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.317
    Zustimmungen:
    32.258
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mich würde es mal interessieren, wie viel Millionen oder gar Milliarden Euro wir in die Entwicklungshilfe reinstecken, obwohl manche Länder, die wir finanziell unterstützen, vielleicht auch sogar weiter sind als unser Land und da wird es ständig von irgendwelchen Steuererhöhungen gesprochen. Deutschland hat auch irgendwelche sündhaft teure Subventionen, die nach meiner Meinung nach und nach abgebaut werden sollten, um Geld einsparen zu können.

    Sicherlich wird es ein Aufschrei quer durch das Land geben und es würde uns allen betreffen, aber ohne jemanden etwas weh tun zu wollen, ist es auch nicht immer die "nachhaltige" Lösung.