1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Receiver funktioniert nicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ferdward, 7. März 2023.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Seltsam so was hatte ich noch nie im Laufe der Jahre hier mehrere Receiver gehabt aber von Bekannten Marken Herstellern die gingen immer , hatte zu erst auch mal nur eine einfache Sat Anlage mit Singel LNB , wenn der Vater eine einfache Sat Anlage hat sollte das mit Auto Config was alle Receiver machen auf einhieb alle Sender finden bei einer einfachen Sat Anlage .
     
  2. yander

    yander Guest

    Genau und wenn man den den Receiver zurück setzt was er paar mal gemacht hat,
    ist dieser wieder jungfräulich und die LNB Einstellungen sind zurückgesetzt auf Standard .
    Den hat er wahrscheinlich gebraucht gekauft ? bei Gebraucht Sachen werden manch mal auch kaputte Sachen verkauft .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. März 2023
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.759
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Yander wie er leibt und lebt, total verpeilt. Hier hat nur einer was gebraucht gekauft, den Verstand...
     
  4. ferdward

    ferdward Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo liebes Forum,

    ich habe mir mal die Einstellungen vom Receiver angesehen. Ich habe das Gerät grade nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und hier ein Foto der Standardeinstellungen hier angehängt. (1) Mir ist schon klar, dass das so nicht funktionieren kann, aber das sind halt die Standardeinstellungen.

    Ich habe mir ausserdem auch die Einstellungen des alten Receivers angesehen und ein Foto von den funktionierenden Einstellungen zum Vergleich gemacht. (2) Die von @KlausAmSee angesprochenen Einstellungen zur Userband-ID habe ich bisher leider nicht finden können. Unter LNB-Typ habe ich die Auswahl zwischen "Universal, Benutzer und C-Band".

    Ich probiere derweil mal noch ein wenig in den Einstellungen herum und halte euch auf dem Laufenden.

    Liebe Grüße

    Frederik

    (1)


    (2)
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geh doch bitte mal bei (2) bei Astra 19.2E auf "Weiter".

    Und ja, obwohl der Einkabelmodus eine globale Einstellung ist, haben viele Empfängermenüs die Einkabeleinstellungen irgendwie in die LNB-Einstellungen hineingepfuscht (mit dem Ergebnis, dass man teilweise für unterschiedliche Satelliten versehentlich völlig gegensätzliche Einstellungen vornehmen kann).
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2023
    ferdward gefällt das.
  6. ferdward

    ferdward Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Lieber Klasus, danke für deine schnelle Antwort. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können. :whistle: Hier sind auf jeden Fall die Einstellungen.

    Liebe Grüße

    Frederik

     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.927
    Zustimmungen:
    2.037
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Screen vom Orbitech Skysat 3 S+ passt aber nicht zu
    Dazu müsste am Orbitech als LNB-Typ "SatCR LNB" konfiguriert (gewesen) sein.
     
    ferdward und KlausAmSee gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schließe mich @raceroad an, das Menü muss im Einkabelmodus anders aussehen.

    Sicherheitshalber noch einmal gefragt: gibt es weder an der Antennensteckdose, noch auf der Innenseite der Tür des Sicherungskastens irgendwelche Hinweise auf ein Einkabelsystem mit zugewiesenen Userband-IDs und Userband-Frequenzen?
     
    ferdward gefällt das.
  9. ferdward

    ferdward Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Lieber Klaus, lieber raceroad, vielen Dank für eure Hilfe. Ich bin mal schnell in den Keller geflitzt und habe dort folgende Anlage gefunden. Das ist aber glaube nicht das, was du meinst. Bei meinen Eltern ist der Satelitenanschluss eigentlich im Wohnzimmer ist und von dort aus geht eine Abzweigung ins Schlafzimmer, in dem ich den Receiver getauscht habe.
    Bezüglich des Orbitech Receivers habt ihr völlig recht. Es tut mir leid, dass ich hier für Verwirrung gesorgt habe, irgendwie muss ich da versehentlich etwas verstellt haben, als ich für euch die Einstellungen fotografiert habe. Sorry! Hier findet ihr die korrekten Einstellungen.

    Schonmal vielen Dank für eure Hilfe bisher. Ich bin hier irgendwie etwas verloren.....




     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja jetzt gehst du noch mal auf "Setup" und da sind die Einstellungen zu finden, die du benötigst.
     
    ferdward gefällt das.