1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Internet oder Glasfaser

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von RoterTeufel, 3. März 2023.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Beim Auto hat man auch das Ersatz Rad für den Fall ..

    Wenn dein Festnetz Telefon und Internet für eine weile nicht geht kannst du keinen mehr kontaktieren, das geht nur noch über LTE/G5.

    Das ging sogar bei meinen Alten Analogen Anschluss noch,
    wie gesagt Glasfaser bringt hier nichts das Festnetz ist sehr gut ausgebaut .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. März 2023
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei vielen Neuwagen fehlt das mittlerweile. :D
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Glasfaser ist auch Festnetz ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Er meint sicher mit "Festnetz" Telefon. Das ist in der Tat nicht immer zwingend dabei. ;)
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es gibt doch kein klassisches Telefon mehr, hat die Telekom doch längst alles auf VoIP umgestellt. Leider. Denn ISDN war qualitativ um Längen besser.

    Nur noch reine Analog-Anschlüsse aus anno dunnemal bei Rentnern ohne Internetanschluss dürften vereinzelt noch existieren, der Rest wurde zwangsumgestellt.

    Ob VoIP über Kupfer oder Glasfaser ist egal. In meinem Glasfaseranschluss sind auch Telefonflats für Festnetz und Mobil drin, wenn man die bei denen im System hinterlegten Rufnummern nutzt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist schon klar ich meinte schon Telefon, ob nun "Analog" oder VoIP ist dem Kunden ja meist egal (von Abstrichen bei SMS mit VoIP mal abgesehen).
    Gibts aber bei Glasfaser oft eben nicht mehr.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, das ist überall Standard. Telefonie ist immer dabei. Egal ob bei den Großen wie Telekom und Vodafone oder bei den Spezialisten wie Deutsche Glasfaser etc. Anders geht es ja nicht. Außer man bucht das über spezielle VoIP-Anbieter. Das macht die Masse wie Tante Erna aber nicht.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Leider nicht. Kostet dann auch extra siehe Menschen. Machen. Energie. – Jetzt Preis berechnen!) , dann kann man auch gleich eine Handy Flat Nemen da die billiger ist.

    Das mag sein, aber die gibt es ja nicht überall. Es gibt ja andere Anbieter (und das sind dann meist die einzigen).
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das kostet nicht extra. Die Glasfaserfirma bietet 2 Optionen an.

    a) einen Glasfaseranschluss zum Haus als Einmal(Bau-)betrag ohne Tarif. Dann musst Du dich selbst um einen Tarifanbieter kümmern (wie Telekom etc.). Hier baut dir die Firma einfach nur die Leitung ins Haus und sonst nichts. Mit der Leitung alleine kannst Du aber nichts anfangen. Die Tarifanbieter mieten dann bei dieser Firma die Infrastruktur, was Du dann über deren Tarif bezahlst. So wie bspw. 1&1 beio DSL oft auf das Telekomnetzt aufsitzt und die Telekom dafür bezahlt.

    oder

    b) einen Glasfaseranschluss zum einmaligen, aber verbilligten Preis in Kombination mit dem hauseigenen Internet/Telefonietarif.

    Das ist ein sog. Open Access-Netzanbieter, bei dem Du die Wahl hast. Einen Tarif braucht man ja immer. Und in den Tarifen ist immer Telefonie dabei. Egal von wem.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi