1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF bauen Streaming-Netzwerk aus: Neue Funktionen in Mediatheken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2023.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und dann am Mast auch gleich eine DVB-T Antenne hinzugefügt, für zusatzkostenfreie 1080p 50 Hz Qualität und für Parallelaufzeichnungen der guten ÖR-Programme, Streaming verursacht immer zusätzliche Kosten und nicht alle ZDF-Sendungen werden in der Mediathek angeboten. Sat-TV ermöglicht den günstigsten Empfang der Privaten SD Werbeprogramme in ausreichender Qualität, und bietet mehr Zusatzprogramme als das teure Kabel-TV!
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wegen "nur" Stereo auf ne Sendung verzichten? Das ist ja noch schlimmer als wegen "nur" SD ne Sendung nicht zu gucken. Ein echtes Luxusproblem, würde ich sagen.
     
    81westley und Discone gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Natürlich ist das nicht unbedingt ein Grund, aber extrem ärgerlich. Gerade heutzutage und wenn man weiß, dass es die Tonspur gibt, aber nicht gesendet wird.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Im Zweifel habe ich lieber 2.0 über meine Nuberts als 5.1 über China Brüllwürfel :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2023
    Discone gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das hat aber ja nichts mit dem Sendeformat zu tun. Wenn jemand glaubt über so etwas Sonos: Der neue Dolby Amos Era 300 Lautsprecher tatsächlich 7.1.4 zu erhalten, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
    Ich habe gerade mein Surround-System von NAD (16 Jahre alt) auf die Marantz Cinema Serie umgestellt.
    Soundmäßig ist das nochmal eine ganze Schippe drauf. Aber sobald ich irgendwas mit "Virtual" aktiviere, ist der Sound (verständlicherweise, wenn man sich ein wenig in Physik auskennt und Ohren hat) im Arsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2023
    b-zare und Wolfman563 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es geht nicht mehr.
    Das kannst Du noch so oft wiederholen es ist und bleibt falsch! Nach Deiner Denke musst Du das auch für DVB-T2 hinweisen da man ja Strom braucht.
    Die Frage was ausreichend ist und was nicht überlasse doch bitte den Nutzern! Mir reicht DVB-T2 z.B. nicht aus da ich dort bei den ARD Sendern kein 5.1 nutzen kann. (AAC kann mein AV nicht verarbeiten und der Receiver kann es auch nicht in etwas anderes als Stereo umwandeln).
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Es sind sicherlich deutlich weniger im Vergleich zu vor zwei Jahren. Aber ja, es gibt sie noch, die sog. "weißen Flecke", wo es weder vernünftige Bandbreiten im Festnetzbereich noch Mobulfunkbereich gibt. Nur weil du niemanden davon kennst, heißt das nicht, dass es das nicht mehr gibt.
    Hier werden es im Juni nun zwei Jahre, dass VDSL bis 250Mbit/s gibt. Bei @Wolfman563 ist bis heute dahingehend nichts geschehen.
     
    Wolfman563 und Gorcon gefällt das.
  8. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich les schon noch immer mal wieder ein Buch (auch wenn ich kein Kind bin, aber näher am Kindsein als die meisten hier ;)), aber inzwischen hab ich Hörbücher für mich entdeckt, das ist praktischer, da kann man nebenbei noch was machen (Sport, Haushalt usw.)
     
  9. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    In der heutigen Medienwelt verzichtet man ja nicht wirklich, man Filtert. Filme und Serien schau ich aktuell nur in 4k Dolby Vision mit 5.1 Sound.
    Wenn ich das alles mal geachaft hab, dann würde ich mich auch wider niedriger Auflösung zuwenden :D. Aber ich glaube das ich die Watchlist eh nie leerschauen kann.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stromenergie wird für alle TV-Aktivitäten benötigt, aber ein teurer VDSL-Vertrag dann zusätzlich für vermeidbare Streaming-Abos = vermeidbare Zusatzkosten mit Sat-TV und mit unverschlüsseltem DVB-T2 für die arme Oma "Krause".