1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wagenknecht: „Hart aber fair“-Auftritt sorgt für Diskussionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2023.

  1. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Anzeige
    Ich finde es zuweilen sehr schwere Kost, die kredenzt wird. Aber das empfinde ich schon länger so: Andreas Scheuer, Alexander Dobrindt, Franziska Giffey, der Herr von und zu Gutenberg und und und... für meinen Geschmack haben diese Personen der Demokratie Schaden zugefügt. Es gibt zu viele selbstverliebte Egomanen auf der politischen Bühne.

    Zugute halten möchte ich der Ampel die derzeit "anspruchsvolle" Lage. Das wünscht sich tatsächlich niemand.
     
    Teoha gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die tatsächlich noch etwas größere Umfähigkeit der aktuellen Regierung tritt durch die Begleitumstände viel deutlicher an den Tag als bei den Vorgängern
     
  3. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Ich glaube, dass sich die Vorgängerregierungen auch schwer damit getan hätten. Ich glaube allerdings auch, dass diese 3-er-Kombo eine problematische ist.
     
    Teoha gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.496
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schön wärs aber genau das Gegenteil ist doch der Fall denn die Schere zwischen Arm und reich war noch nie so weit auf wie aktuell.
    Nö, die bekommen doch eine Verlängerung obwohl die Brennstäbe dafür gar nicht vorhanden sind und erst bestellt werden müssen.
    Atomstrom ist alles andere als Grün. :rolleyes:
     
    -Loki- gefällt das.
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    1.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mit dem wetterabhängigen Strom würden die schon gern machen funktioniert halt nicht, daher wieder mehr Kohle.
    Ich kann damit leben, aber es hat mit dem Ukraine Thema nichts zu tun.
    Klar sind die Energiepreise dadurch gestiegen, aber man kann ja nicht zusehen wie Länder ihre imperialen Gelüste ausleben.
    Und nein, die USA machen das SO nicht.
     
  6. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich kann mich "dunkel" erinnern, dass es letzten Sommer massive Probleme mit den französischen Atomkraftwerken gab, weil wegen ausgetrockneter Flüsse nicht genügend Kühlwasser vorhanden war. Zustände, die sich in Zukunft aufgrund des Klimawandels öfter einstellen dürften. Deutschland hat damals übrigens in großem Maß Strom nach Frankreich exportiert.

    So viel zur von äußeren Einflüssen unabhängigen Atomenergie.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Discone gefällt das.
  8. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    hast du das damals beim Bau des Meilers in Greifswald auch Öffentlich Protest geschrieben?

    bei der Katastrophe von Tschernobyl hat kein Mensch in der EX DDR das Maul aufgemacht, nein es waren ja die Freunde die (Russen)
     
    Teoha gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Atomstrom ist schlecht für die Umwelt, aber gut für das Klima - wenn man dabei nur an CO2 denkt. :whistle:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.496
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das funktioniert sehr gut.
    Energie - Regierungsportal M-V
    Nein, zu dem Zeitpunkt hielt ich Atomstrom für sicher. Wo der ganze Müll gelagert werden sollte, das wurde damals nie zum Thema gemacht.
    Das stimmt nicht!
    Zion 86 - Aktionen der DDR-Umwelt-Bewegung_RHG_Fak_0114 | Jugendopposition in der DDR
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2023
    -Loki- gefällt das.