1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sonos will Lebensdauer von Lautsprechern verlängern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. März 2023.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sorry Kollege, ich hatte meinen Beitrag versehentlich abgeschickt und nochmal neu formuiliert.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.320
    Zustimmungen:
    31.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So was würde ich nie kaufen!
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt auf den Ort an. In der Küche oder der Werkstatt macht eine Kompaktanlage durchaus Sinn.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.320
    Zustimmungen:
    31.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da nutze ich dann alte Technik oder bastel mir schnell etwas zusammen. (zur Not auch als Bausatz)
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der Preis stimmt, warum nicht.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt aber auch Leute, die haben gerade keine alte Technik parat und dazu noch 2 linke Hände. ;)
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nö. Beispielsweise werden in der gesamten Heco Victa Serie Folienkondensatoren verwendet.
    Da kostet z.B. die Standbox Victa 500 das Stück gerade mal 150 €. Kleinere Regal-Modelle gibt's ab 50 €. Und die klingen zudem auch noch ordentlich.
    Man muss eben schauen, was man kauft. Bei irgendwelchen Chinakrachern à la Auna kann man froh sein, wenn überhaupt eine Weiche drin ist. :D
     
    b-zare gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.320
    Zustimmungen:
    31.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gibt es, die sollten dann genau überlegen was sie kaufen. etwas altes was sie wahrscheinlich überlebt oder etwas neues was nach spätestens dem Garantieende (oder auch vorher) ausgetauscht werden muss. ;)

    Lautsprecher die ich noch habe sind auch schon über 30 Jahre alt. Die sind von den Russen und unkaputtbar. Die Spulen sind handgewickelt und es gibt keine Leiterplatte sondern eine Holzplatte mit Lötstützpunkten wie in alten Röhrenradios.
     
    Pedigi gefällt das.
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.006
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde ich nicht pauschal sagen wollen.

    Das ist eine Kompaktanlage mit Schaltnetzteil und Schaltverstärker:
    CALA
    Test T+A CALA CDR – Komplettanlage neu definiert - LowBeats

    Das auch:
    X-HM86D NETWORK MICRO SYSTEM SILVER | Pioneer | Brands | Pioneer Audiovisual

    Das auch:
    MCR-B370D - Übersicht - Yamaha - Deutschland

    Und wenns Highend und nicht kompakt (aber eigentlich angesichts des Gebotenen extrem kompakt) sein soll:
    PA 2000 R Vollverstärker
    https://www.ta-hifi.de/wp-content/uploads/image_hifi_4_2018_mp_pa_g_2000_r_300.pdf
    Auch da ist ein Schaltnetzteil drin, freilich keines von der Stange. Dafür sind die Endstufen hier keine Schaltendstufen.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK. Interessant.
    Aber ich glaube kaum, dass jeder Fernseher, jede Musikanlage oder Waschmaschine sowas eingebaut hat. Denn angeblich wird ja schon an den Elkos gespart, indem man welche verwendet, die 10 Cent billiger sind, nur dass sis dann eben schneller kaputt gehen