1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues von Philips - TV Serie 2023

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von brixmaster, 7. Februar 2023.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Hersteller produzieren jedes Jahr neue Modelle, aber Philips hat hier mal wieder was wirklich neues ?
    Spezifiziert.
    • neue Fernbedieung
      • wiederaufladbar, USB-C-Anschluss
      • Hotkey zum Ein-/Ausschalten der Tasten-Hintergrundbeleuchtung
      • beleuchtete Tasten auch in Verbindung mit Bewegungssensor

    • Neu entwickeltes Smart-TV-System von TP-Vision

    Die beiden Dinge wäre erwähnenswert.

    Hier wird man dann sehen, wie es sich damit verhält, weil die Produktseiten noch nicht online sind.


    Quelle: toengel.net
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht wirklich sinnvoll. Normal halten AA Zellen wenigstens 1 Jahr. (nur bei lernbaren FBs ist das anders).
    Aber nicht selten verschwindet die Original FB ungenutzt im Schrank.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Erwähnenswert -nicht zwangsläufig sinnvoll. :)
    Und letztlich eine weitere Quelle für Defekte. Wenn man die nicht einfach austauschen kann.
    Ging ja bei manchen Premium Logitech Unis auch nicht einfach - da nur mit viel Geschick.

    Könnte mir nur denken, das die FB ein Display mit Grafik bekommt.
    Und das dann nur mit einem Akku eine zumutbare Laufzeit hat.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig, aber für normale FBs sind Akkus halt unsinnig da deren Kapazität deutlich niedriger ist wie von Premierzellen.
    Glaub ich nicht, wozu? Das macht man doch nur bei universal FBs. Vor allem macht so was das Gerät nur unnötig teurer, heute spart jeder Hersteller an den kleinsten Kleinigkeiten.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst wohl Primärzellen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja. scheiß Rechtschreibkorrektur. (n)
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein Akku in einer Standard FB die nicht mal mehr den Ziffernblock besitzt ist eher Nachteilig. Normal halten Batterien durchaus 1 Jahr durch.
     
    Eike gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nutze die FB nicht mal. Nur die vom Digitalreceiver oder noch vom BR Player.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das mit den fehlenden Ziffernblock kann man so oder so sehen.
    Ich würde da nichts vermissen.

    Und Philips will ja diesen Fernbedienung mit Akku nur seinen Premium Modellen beilegen.
    Die scheinen zu glauben das auch der Verbraucher dies als Mehrwert sieht um da mehr Geld auszugeben.

    Ja gut wenn die Teile noch ein Display oder ne Kirmes hätten....:ROFLMAO: