1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Oberst / Generäle a.D die Bullshit reden haben wir auch in Deutschland, siehe Vad und Kujat, warum sollte es bei den Amis sowas nicht geben ;)
     
    Insomnium gefällt das.
  2. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Genau. Reicht für Dich. :D
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Putin läuft sein Haushalt aus dem Ruder

    Jetzt wissen wir auch, warum Klappsparen und Schiffs-Geschütztürme aus anno dunnemal bei den Russen eingesetzt werden müssen.

    Und das sind offizielle Zahlen der Russen. Wie es wirklich im Land der Propaganda und Lügen aussieht? Tja...
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    So soll es sein, wenn Sanktionen so langsam Tiefenwirkung zeigen
     
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Stimmt. Aber die zitiert hier ja auch keiner und hält sie für 'trocken, ohne Drama und realistisch'. :)
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt, ich lese das Forum eher sporadisch. :cool:

    Video-Links ignoriere ich komplett. Ich finde es eine Unsitte, dass manche Beiträge nur aus einem Video-Link bestehen - ohne Inhaltsangabe, ohne Kommentar, ohne eigene Aussage.

    Wer YouTube guckt, lässt sich von Google ausspionieren. Ich vermeide Google nicht vollständig, aber doch weit mehr als der Standard-User.

    In my humble opinion: Google ist einer der Hauptschuldigen an der Spaltung der Gesellschaft. Diejenigen von uns, die freiwillig in einer Informations-Blase leben, werden von Google innerhalb der Blase weiter geleitet.

    Meine primäre Informationsquelle sitzt weiterhin 600 km nördlich von New York. Außerdem habe ich 25 kostenlose und unverschlüsselte Fernsehprogramme in französischer Sprache über Satellit - die meisten in guter Bildqualität. Nur zwei davon gucke ich über Astra 19. Dafür habe ich weder HD+ noch das kostenpflichtige Freenet.

    Von den deutschen Medien nutze ich den Internet-Auftritt von ARD Aktuell unter der bekannten URL Aktuelle Nachrichten - Inland Ausland Wirtschaft Kultur Sport - ARD Tagesschau sowie die Radio-Nachrichten aus dem Funkhaus Baden-Baden. Gelegentlich nutze ich auch die SD-Version von Bibel TV zu Informationszwecken. Von den politischen Magazinen schaue ich lediglich Anne Will zeitversetzt im NDR oder von der Festplatte. (Die Live-Version von Anne Will läuft gegen den Top-Film der Woche im Cine Dimanche auf TF1. Außerdem hat die BBC Sonntags um 22 Uhr immer eine Drama-Weltpremiere, die ich zumindest aufnehme.)

    Im Bereich Fernsehnachrichten habe (bis ich vor ein paar Wochen) in erster Linie die SD-Version von BBC News auf 28º Ost geguckt. Leider wurde diese abgeschaltet bzw. die Ersatzversion kann ich mit meiner jetzigen Konfiguration gar nicht sehen: da müsste ich ein neues Kabel verlegen.

    Für die BBC in SD kann ich auf World Service Television auf Eutelsat Hot Bird zurück greifen. Ansonsten gibt es die bekannten HD-Versionen auf Astra 19 und Astra 28. Wie ich die BBC-Inlandsnachrichten nach der Zwangsumstellung auf HD in Zukunft gucken werde, habe ich noch nicht entschieden. Klar ist: London ist meine Nr. 1 für Fernsehnachrichten.

    Zusammenfassend bin ich ein deutscher Staatsbürger, der das gebührenpflichtige deutsche TV-Angebot sehr wenig nutzt, so dass ich gemeinsam mit @Dirkules und @Eike für eine Abschaffung der Gebührenpflicht stimmen würde, wenn wir nach Schweizer Vorbild eine Abstimmung hätten.

    Mein leider im vorigen Sommer verstorbener Freund @Volterra wies darauf hin, dass in der Schweiz die SRG die Volksabstimmung gewonnen hat - und nach seiner Hochrechnung (der Mann war Ingenieur und konnte rechnen) würden ARD und ZDF bei einer freien Volksabstimmung ebenfalls Bestand haben.

    Mein RTL-Konsum ist für dieses Forum überdurchschnittlich hoch. Insbesondere das RTL Nachtjournal um Mitternacht halte ich für eine vorzeigbare Informationssendung.

    Die Sat 1 Gruppe ist kürzlich zugunsten zweitklassiger, mit miserabler Bildqualität ausgestatter, christlich-fundamentaler Religionssender aus meiner Hausverteilung rausgeflogen. Im Februar hatte ich einen Gesamtkonsum für P7S1 von weniger als einer halben Stunde. Da liegen sowohl Newsmax als auch Al Jazeera deutlich drüber.

    Was politisch dabei heraus kommt, wenn ich mich wie vorbeschrieben primär aus internationalen Quellen informiere, ist den Stamm-Usern dieses Forums bekannt:

    Ein klares Bekenntnis für die Ukraine und gegen Putin.

    Putin ist ein durchgeknallter Möchtegern-Zar, der als Staatsoberhaupt rein gar nichts taugt, weil er bedenkenlos das Leben russischer Staatsbürger opfert, um seine absurden Wahnvorstellungen zu verfolgen.

    Wie lange die Russen das mitmachen, ist eine inner-russische Angelegenheit. Ich wünsche mir einen russischen General, der Putin in die Ewigen Jagdgründe schickt.

    Ich weiß nicht, ob es eine Hölle gibt, aber wenn es eine gibt, gehört Putin da hinein - zusammen mit Adolf Hitler und Idi Amin.

    Während Udo Lindenberg behauptet hat, dass sich Honecker auf dem Klo einschliesst und Westradio hört, nutze ich das Örtchen, um mit einem Smartphone Internet-Seiten aus Montreal und aus Singapore zu lesen.

    Teilweise informiere ich mich auch über dieses Forum. Hier gilt mein großer Dank @deekey777 - dessen Beiträge ich selten kommentiere, aber sehr gerne lese. :winken:

    @Teoha: wenn ich dann demnächst in Neuseeland oder auf Tahiti am Strand liege, werde ich auch um diese Uhrzeit Beiträge für's Forum schreiben. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2023
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich melde mich freiwillig. :cool:
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Aber er verliert aktuell mehr Panzer pro Monat, als seine Industrie herstellen kann.

    Das gilt offensichtlich nicht nur für Panzer
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.497
    Zustimmungen:
    31.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bringt aber nichts wenn ihm dann bestimmte Teile z.B. Chips fehlen.
    USA berichten über Materialmangel: Russisches Militär nutzt offenbar Küchengeräte als Panzer-Ersatzteillager

    London: Russland setzt in Ukraine jahrzehntealte Panzer ein