1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    4.903
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Hast du mal reingeschaut?! Die Zeit passt mir leider überhaupt nicht. Klingt interessant.

    In Norwegen ging man ja vor vielen Jahren den Weg mit Großmeistern und Celebreties im nationalen Fernsehen, als man Carlsen begleitete. Dieses Format kam extrem gut an.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    mit englischem Kommenar auch gratis bei YouTube

    allerdings finde ich die Blitzpartien sehr schwer zu verfolgen, Bedenkzeit von 10-20 Minuten wären besser
     
    SebSwo gefällt das.
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    4.903
    Punkte für Erfolge:
    233
    Zwischen den Jahren war ja Schnellschach und Blitz WM. Beim Schnellschach war es auch schon schwer genug viel zu verfolgen, aber bei so wenig Partien geht es noch halbwegs, dann schau ich mir mal YouTube an.
     
  4. Zombibär

    Zombibär Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2016
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das stimmt, wobei bei Handball nicht alle Spiele gezeigt wurden und man ein extra Abo abschließen musste. Denke eher, das bei Handball es eine Sublizenz war
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von wem denn? Und welche Spiele wurden dort nicht gezeigt?! Natürlich wird man für Eishockey auch ein Abo dort benötigen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2023
    Zombibär gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    ist schon spannend mit Sportdeutschland
    dadurch, dass bald Dyn startet gibt es wohl die Alternativen

    entweder selbst in mittelgrosse Rechte zu investieren, oder ein Anbieter wie sportdigital zu sein, der unterklassige Ligen und Nischen sehr einfach überträgt

    spannend wird sein, ob und wie viele deutsche WM Spiele man exklusiv zeigt

    ein herber Verlust für Sport1 mit der WM und der Eishockey CL

    nachdem man die DEL zurückgegeben hat und das Free Spiel der HBL und BBL bei Bild TV laufen wird, gibt es ab Sommer praktisch keine Mannschaftssportarten ausser Fussball mit Beteiligung deutscher Teams oder Nationalmannschaften mehr zu sehen abgesehen von Volleyball der Frauen,aber auch die Rechte hat Sport1 an Dyn sublizensiert
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2023
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.875
    Zustimmungen:
    1.540
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht machen sie es so wie bei der Volleyball Champions League: Live-Spiele nur mit Abo/Ticket und die ReLives gibt es später gratis (und mit sehr viel Werbung)...
     
  8. Zombibär

    Zombibär Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2016
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    OK hast recht. Sportdeutschland hatte wohl die Lizenz und hat Sublizenzen verteilt. Na die Deutschlandspiele bspw. liefen nur bei ARD/ZDF und einige Spiele auch auf Eurosport.
     
  9. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    980
    Punkte für Erfolge:
    123

    Ich dachte eher ARD/ZDF hatten die Lizenzen beim Handball und haben dann Sublizenzen verteilt.
     
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    980
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na hoffentlich ist das Bild beim Eishockey bei Sportdeutschland auch so gut, dass man die Scheibe erkennt.

    Apps für AppleTV, LG, Samsung müssen auch dringend her.
     
    rom2409 und tbusche gefällt das.