1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die noch kommenden Generationen sind wichtiger.
     
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann schlage ich für dich einen Stromverbrauch von 0 kwh, pro Jahr vor.
    Selbstverständlich auch kein Auto etc.

    Dann schenke ich deiner (unsinnigen) Aussage glauben und du hast etwas für kommende Generationen getan.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das seh ich anders. Oder warum sollten die wichtiger als die Vorherigen sein?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Whataboutism……bringt billige likes
     
    Rafteman gefällt das.
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213


    Peter hatte damals schon einen Stromer :D
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... der Planet macht eh was er will. Mit CO2-Emissionen werden wir den Planet nicht zerstören können, denn das durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe freigesetzte CO2 wurde vor langer Zeit von Pflanzen der Erdatmosphäre entzogen.

    Man sollte sich aber nicht nur um die Reduzierung der klimaschädlichen Gase wie u.a. CO2 bemühen, sondern man sollte sich auch auf die Folgen des Klimawandels einstellen. Ein Beispiel:
    -> DLR – Pflanzenzucht auf Mond und Mars
    -> Frisches Gemüse für Astronaut*innen
    -> Gemüse für Astronauten direkt aus dem All | DW | 23.08.2019
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2023
    Rafteman gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist das wirklich schon 50 Jahre her ?
    schon interessant, das es damals schon ging, aber vermutlich landete es in der Schublade, weil das Öl ja so "billig" war.

    Genau genommen, wenn man es überspitzt sagt, ist der Verantwortliche für die Energie Wende in Europa der Putin.
    Hab ja nun auch ein Balkonkraftwerk, aber halt nur weil die Strompreise durch die Decke gingen.
    Solange "die andere" Energie halt "billig" war, hat halt niemand in diese Technik investiert, traurig aber wahr...

    Hätten wir damals, wo es Solarworld noch gab, und wir Marktführer bei Solarzellen waren, in diese Technik so investiert wie aktuell, dann wären wir schon 20 Jahre weiter mit der Energiewende. Jetzt fließt das ganze Geld nach China.
     
  9. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.939
    Zustimmungen:
    6.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damals hatte man in der Autogarage sogar noch Heizkörper. Auf Balkonen und in Fluren sowieso.
    Und wenn im Winter ausversehen mal das Tor über Nacht bei laufender Heizung aufgelassen wurde,
    hat es auch keinen gestört.

    Edit: Und das Fenster war im Winter wenn die Heizung an war auch auf Kippstellung,
    damit man vom Rauchen nicht erstickt.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... vor 50 Jahren wurde der Elektro-Bulli vorgestellt. Zu der Zeit kamen Bleiakkus zum Einsatz, was Leistung und Reichweite limitierte. Der Elektro-Bulli hatte anfangs eine Reichweite von etwa 50 - 80 km und das mit einem Akku der in etwa so schwer wie ein Golf I war.

    Der Elektro-Golf wurde 1976 vorgestellt. Hintergrund war die damalige Energiekrise:
    -> Unter Strom: Volkswagen Elektromobilität seit 1972
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2023