1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Im Großen und Ganzen ist es gut, nur Sport live mit 25fps geht überhaupt nicht. Bis auf DAZN 1+2 und FAST laufen die anderen Live-Sportsender mit 50fps (Sportdigital, Sport 1, Sport 1+, Eurosport 1+2)
     
    Force, wolfgang55283 und Dirkules gefällt das.
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist den meisten Kunden einfach sowas von egal und hättest du es nicht erwähnt wäre mir gar nicht aufgefallen dass MagentaTV in 50fps sendet denn ich sehe keinen Unterschied zwischen waipu und MagentaTV selbst bei Youtube Videos sehe ich keinen Unterschied zwischen 30 und 60fps. Eine höhere Framerate mag bei Computerspielen Sinn machen aber bei fictionalen und Factual Sendungen ist der Unterschied quasi nicht existent. Und selbst im Sport betrifft es nicht jede Sportart denn die Eurosport Übertragungen von Snowboard oder Free Ski laufen flüssig genauso wie Prosieben Fun Übertragungen der X-Games bspw. Mag für König Fußball anders sein - aber wenn man schon so Qualitäts und oder Fußballvernarrt ist sollte man vielleicht nicht am falschen Ende sparen ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    @fernseh.schauer,

    ich habe die Option überhaupt nicht gebucht, vielmehr beschrieb ich heute Nachmittag den Ist-Zustand meines Nachbarn. Ich selbst nutze immer noch Megasport by Magenta TV (incl. DAZN komplett) und Zattoo Schweiz sowie Sky CH/AT und Blue Sport. Das sollte Qualität genug sein.
    Waipu TV habe ich nur für einen Netflix Premium Account gebucht (Bundle-Angebot vom Black Friday), die Waipu App selbst habe ich auf keinem meiner Endgeräte aktiv.
     
    Rasiwa gefällt das.
  4. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.967
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Spart er ja auch nicht. Er hat ja sogar UHD fähige Streaming „TV“ Abos. (z. B. Sky CH und Blue CH)

    Full HD 50/60p sollte halt einfach der Mindeststandard sein heutzutage.
     
    Rasiwa, nordfreak und Dirkules gefällt das.
  5. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja Eurosport Sender werden auch in 50p angeboten..
    Das Problem ist ja nicht bei normalen Filmen, Serien.. es ist bei schnellen Sportübertragungen.. wie z.b. Autorennen.. Schau dir mal ein DTM auf Pro7 oder wo das kommt auf waipu an und dasselbe auf z.b. auf dem entsprechenden Pro7 HD, im Kabel, SAT.. oh da wirst du sagen, die senden da doch auch nur mit 25 Frames.. ja.. aber interleaving, den Rest macht der TV.. das funktioniert beim Streaming nicht
     
    Dirkules und Rasiwa gefällt das.
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Siehst du so aber viele andere nicht sonst wäre es schon längst eingeführt worden. Sieht man auch daran dass HD+ immer noch ein Rohrkrepierer ist und die meisten nicht für HD extra zahlen sondern es nur nutzen wenn es inkludiert ist...
     
    Redheat21 und Discone gefällt das.
  7. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2023
  8. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.967
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Es liegt einfach am Angebot. So einfach ist die Antwort nämlich nicht.
    Wenn die Privaten SD Abschalten würden, gäbe es kaum noch SD Anbieter.


    HD+, MagentaTV und Sky haben summativ über 11 Millionen abonniert.

    1/3 der Haushalte scheint FullHD als Standard zu bevorzugen.

    Dem Rest mag es egal sein, gibt ja auch genug Alternativen zum Fernsehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2023
    Michael Hauser gefällt das.
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber von alldem kostet nur HD+ extra bei MagentaTV und Sky muss man nicht mehr für HD einen Aufpreis zahlen. Und Netflix hatte nicht ohne Grund jahrelang ein SD Abo das werden auch welche gebucht haben sonst wäre es schon längst abgeschafft worden.
     
  10. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.967
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Back to topic!