1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.615
    Zustimmungen:
    9.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie viele Verbrenner haben wir in Deutschland? Und ist es möglich diese alle durch EVs bis dahin zu ersetzen?

    Wo kommt der Strom dafür her?
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.507
    Zustimmungen:
    7.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na aus der Steckdose. :D Woher auch sonst.
     
    Redfield, Grauhaar und Ulti gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis dahin ?
    Ersetzen ?

    Es wird nix ersetzt, ab 2035 dürfen keine NEUEN Verbrenner mehr verkauft werden. Die existenten können weiterfahren bis ultimo

    Immer wieder geil, wenn Leute mitdiskutieren die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben.
    Kann ja einer dem Trumpfanboy mitteilen, ich bin ja für ihn nicht lesbar.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.458
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.615
    Zustimmungen:
    9.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    So denken sicher viele. An sich ist der ganze Plan Unsinn und wieder nur Show um Interessen zu vertreten.

    Ich versuch mir das praktisch vorzustellen. Wenn alle Autos hier EVs wären, dann möchte ich mal wissen wo die alle geladen werden sollen. Wenn dann die Leute alle zeitgleich kommen und nach deutschem Gusto zuerst dran sein wollen, dürfte das spaßig werden.

    Was kostet der KM hier bei nem EV? Spare ich da wenigstens wenn ich schon nicht die Umwelt schone?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könntest du mal die Wahrheit zu Ultis Quark reinschreiben, ich bin da auf Ignore

     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es wird nix ersetzt, ab 2035 dürfen keine NEUEN Verbrenner mehr verkauft werden. Die existenten können weiterfahren bis ultimo.
     
    Teoha gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich sehe ab 2035 kubanische Verhältnisse mit lauter alten, mehr oder weniger gepflegten Verbrennern.

    Nur, dass die hier nicht alle so schön wie die US-Klassiker dort sind ;).
     
    Teoha und Ulti gefällt das.
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das haben sich die Leute auch gefragt als die Städte noch komplett ohne Autos oder Strom waren... Wo sollen alle diese neumodischen Autos stehen? Wie will man jedes Haus mit Strom versorgen? Am Ende hat man es trotz der Zweifler gemacht.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kohlkraft in China. Nicht so wie es auf dem ersten Blick scheint?:
    Wie China mit 100 neuen Kohlekraftwerken sein Klimaziel einhalten will

    "Manche Provinzen sehen den Bau der Kohlemeiler vor allem als Teil ihres Konjunkturprogramms, um die Wirtschaft nach den schlechten Corona-Jahren wieder anzukurbeln. Zentral- und Provinzregierungen sichern die Finanzierung der Kraftwerke ab, obwohl 40 bis 50 Prozent der Kraftwerke Verluste erwirtschaften. Es gibt also keine finanziellen Anreize, die Kraftwerke jahrelang am Laufen zu halten, sobald Wind- und Solarenergie einen noch größeren Teil des Strombedarfs decken können. '