1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ebay schafft Gebühren für private Verkäufer ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2023.

  1. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.741
    Zustimmungen:
    1.270
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    @samsungv200

    Naja, ich denke es gelten die Konditionen, die du zum Zeitpunkt der Angebotseinstellung bestätigt hast. Was seit Februar online ist, wird bei/nach Verkauf sicherlich noch abgerechnet. Zumindest würd ich damit kalkulieren, wenn ich keine näheren Infos finde.
     
    samsungv200 gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.819
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die neue Quelle zum abschröpfen, seitens des Finanzamts, ist eine Riesensauerei.
    Ein Bekannter von mir will seinen Stereo-Verstärker und CD-Player verkaufen, weil er Jetzt Home-Cinema möchte. Da kommen locker mehr als 10.000 € bei rum. Und davon soll er jetzt Steuern abdrücken, obwohl das Geld, mit dem er die Geräte gekauft hat auch schon versteuert wurde und die MwSt hat er ja auch schon gezahlt.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird wohl nur Flohmarkt bleiben.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.819
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dort sucht man aber normalerweise nicht solche Geräte.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich nicht beurteilen weil ist absolut nicht mein Gebiet :)
    Trotzdem eine sehr doofe Situation.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.819
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Diese Maßnahme stellt schon die Vorstufe der Überwachung dar. Wenn dann noch das Bargeld abgeschafft wird, könnte er die Geräte noch nicht einmal privat verkaufen, ohne zu latzen.
    Ein anderes Beispiel ist ebenfalls ein Bekannter von mir, der sich öfter mal eine hochwertige Uhr, entweder beim Händler oder auch auf eBay, kauft. Die trägt er dann einige Zeit. Irgendwann "verliebt" er sich dann in eine andere, verkauft seine Uhr (oft mit geringem Verlust, manchmal auch mit geringem Gewinn) um dann die andere zu erwerben. Das funktioniert wohl jetzt auch nicht mehr.

    Natürlich bin auch ich gegen die eBay-Händler, die am Fiskus vorbei ihre Ware dort verhökern. Die kann man aber oft direkt erkennen.
    30 Verkäufe finde ich ja noch ziemlich okay, die Summe von lediglich 2000 € im Jahr aber auf keinen Fall.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.461
    Zustimmungen:
    16.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn er nachweisen kann, damit keinen Gewinn gemacht zu haben (umgekehrte Vermutung - der Bürger muss beweisen) dann nicht. Wenn der ursprüngliche Kaufpreis höher war, als der Erlös über Ebay.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.819
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn es denn so gehandhabt wird, wäre ja alles okay. Ich gebe zu, dass ich selbst nichts genaues darüber weiß, weil ich nicht betroffen bin. Interessehalber werde ich jedoch mal recherchieren.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn 10.000 Euro bei rumkommen, wird es erstmal nur automatisch dem Finanzamt gemeldet. Die prüfen dann ob hier einer Kasse machen will. Wenn das ein Weiterverkauf mit Verlust ist, dürften da keine Steuern anfallen.
     
  10. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Einer verkauft bei Ebay zb. ein gebrauchtes E-Bike für 1900 Euro und wird nicht gemeldet.
    Ein anderer verkauft zb. in einem Kalenderjahr 50 verschiedene Produkte (Bücher, CDs, Shirts etc.) im Wert von 750 Euro und wird gemeldet.

    30 Verkäufe sind meines Erachtens ein Witz in einem Jahr - es sollte grundsätzlich darauf geachtet werden ob jemand das gleiche Produkt (zb. T-Shirt der gleichen Art und Marke in allen Größen = professioneller Verkäufer) verkauft oder verschiedene Artikel die nicht identisch sind. Am wichtigsten sollte einfach der komplette Jahresumsatz sein.