1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nur noch 9 Ausgaben pro Jahr

Dieses Thema im Forum "DIGITAL FERNSEHEN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Kreisel, 4. Dezember 2020.

  1. Zaubertrank

    Zaubertrank Junior Member Mitarbeiter

    Registriert seit:
    17. August 2020
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    2021 war's wie folgt:

    Januar: Satellit
    Februar: DF
    März: DF
    April: Satellit
    Mai: DF
    Juni: DF
    Juli: Digital Fernsehen Sonderheft
    August: DF
    September: DF
    Oktober: Satellit
    November: DF
    Dezember: DF

    Das sieht für 2022 vom Plan genauso aus. Es gibt jeden Monat ein Heft - im Januar, April und Oktober ist es eine Satellit und anstelle von Digital Fernsehen.
     
    Kreisel gefällt das.
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.549
    Zustimmungen:
    1.882
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Wäre es denn nicht erheblich sinnvoller beide Hefte zu einem zusammen zu legen und dafür jeden Monat eiine Ausgabe zu veröffentlichen?

    Hier ist die Zielgruppe doch sehr nach beieinander!
     
    -Loki- gefällt das.
  3. Zaubertrank

    Zaubertrank Junior Member Mitarbeiter

    Registriert seit:
    17. August 2020
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Satellit hat weniger Seiten und ist deswegen günstiger, hat keine Streaming-, Radio- und Kabel-Themen. Zusätzlich liegt eine Ausgabe auch drei Monate am Kiosk. Damit erreichst du schlicht eine andere Zielgruppe als mit der DF alleine.

    Wir haben früher 12 Digital Fernsehen und 4 Satellit pro Jahr gemacht. Der Markt hat sich schlicht geändert. 2014 hatten wir auch jeden Monat noch 3 bis 4 Receiver vorne aufm Cover. Den letzten "großen" Receiverturm gab's August 2020, wo nicht nur Android-Boxen drauf waren. Da kommt leider nicht mehr so viel nach, wie man sich das vielleicht wünschen würde. Also muss man sich dem anpassen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.237
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Die neue DF ist irgendwie aus / mit anderem Papier produziert worden.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Papier ist deutlich teurer geworden seit man Holz lieber verbrennt. :rolleyes:
     
    besserwisser gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hochglanzpapier macht bei Zeitschriften nicht wirklich Sinn.
    "Minderwertiges" Papier ist dann ohne Probleme, wenn das trotzdem archivierbar ist.
    Wohl kaum einer haut die Zeitschrift weg, wenn er sie gelesen hat.
     
  7. Florian

    Florian Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.592
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93
    Japp, wir haben anderes Papier und eine neue Druckerei. Ich find das Papier gar nicht so schlecht, weil sich meine Lampe über dem Küchentisch nicht spiegelt und ich das Heft besser lesen kann. Glänzendes Papier sieht immer schick aus aber die Lesbarkeit leidet.
     
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163

    Gilt das auch für 2023 , würde dann versuchen ,beide Zeitschriften als Abo zu holen.
     
  9. Zaubertrank

    Zaubertrank Junior Member Mitarbeiter

    Registriert seit:
    17. August 2020
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es ist für dieses Jahr bislang kein Sonderheft geplant – momentaner Stand wir machen 8 Digital Fernsehen und 3 Satellit.
     
    rx 50 gefällt das.
  10. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Mir hat zwar die "alte" DIGITAL FERNSEHEN mit Hochglanz-Cover besser gefallen, letztlich kommt es aber auf die Inhalte an. Wenn es schon aus guten Gründen kaum noch Receiver und nur wenige Streamingboxen zu testen gibt, dann beispielsweise TV-Geräte wie den von Loewe in der aktuellen Ausgabe oder Soundboxen. Auch würde ich mir mehr und ausführlichere Hintergrundberichte zu TV-Sendern, Streamingdiensten und Medienunternehmen im allgemeinen sowie deren Pläne und Inhalten wünschen, beispielsweise zu dem Kahlschlag, den RTL Deutschland gerade beim Gruner + Jahr Verlag vornimmt, nachdem sich die Verzahnung von Printtiteln und TV für den Mediengiganten offensichtlich als wenig lukrativ erwiesen hat.

    Ich wünsche euch jedenfalls weiterhin viel Erfolg und eine stabile Auflage! Die zuletzt unregelmäßigen, ja äußerst unzuverlässigen Öffnungszeiten der Bahnhofsbuchhandlungen, beispielsweise im Duisburger und Krefelder Hauptbahnhof, machen euch das (Über-)Leben sicherlich nicht leichter. Zum Glück habe ich ein Abo und die DF immer ein paar Tage früher im Briefkasten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2023