1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix soll für Netzausbau zahlen: Datenhunger ärgert O2

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2023.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es geht doch nicht um Speed sondern um Volumen!
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Volumen ist bei einem Flat Tarif inkludiert. Das ist Bestandteil des Vertrages. Wozu brauchst den Speed ohne Volumen?
     
  3. yander

    yander Guest

    Ja bei 56/K Modem war das so Minutenweise, da musste man immer den Wecker stellen damit es nicht so teuer wird
    und darauf hat heute auch keiner mehr Lust wenn mit Volumen Begrenzung wieder an fangen würden ,

    Viele unterliegen dem Irrtum heute das Internet sei kostenlos,schön wenn es so wäre, wir müssen alle dafür bezahlen auch wenn man mal es nicht nutzt .
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei es in den 2000er Jahren durchaus DSL-Volumentarife gab. Also man konnte permanent online sein, aber hatte dennoch ein monatl. Limit beim Datenvolumen.
    Flat bei Breitbandanschlüssen wurde am Ende der 2000er Jahre praktisch bei allen Providern zum Standard.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.372
    Zustimmungen:
    10.393
    Punkte für Erfolge:
    273
    Drossel gabs aber nicht.
    Nach x Volumen kostet der Traffic.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig. Drossel ergibt bei Festnetzanschlüssen aber auch wenig Sinn, im Gegensatz zu Mobilfunk... wo es an nutzbaren Frequenzen mangelt, nicht an verfügbaren Leitungen zur Datenübertragung.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist eine Mischkalkulation für den Provider, da dieser die benötigten technischen Gerätschaften auf das Datenvolumen welche alle seine Kunden gemeinsam verursachen auslegen muss.

    Dass Datenvolumen einen Provider nichts kostet stimmt ebenfalls nicht. Nur liegen die Kosten bei Festnetzanschlüssen um die kalkulatorischen 1 Cent/Gbyte.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, vor vielen Jahren gab es Limitierte auch für die Wohnung. Im Smartphone Bereich sind diese limitierten Angebote im Grunde noch ziemlich häufig. Aber mit meinem "limitierten" streame ich im Notfall nur im Krankenhaus. Wobei mein Limit dort auch für 2 Wochen reicht, bevor ich auf das krankenhausinterne WLAN wechseln muss. ;)

    Das erste Mal war ich vor langer Zeit auf der TU Wien online. Da hat mir ein befreundeter Tutor was Neues gezeigt, das sich Internet nannte. Alle mit Realnamen im "Chat". War eine schöne Zeit. :)
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.372
    Zustimmungen:
    10.393
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das erstemal ADSL auf der EXPO 2000 war ein Erlebnis.
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hab ich auch nie behauptet, dass es nichts kostet. Aber es ist bei einem Flat Datentarif eingepreist.

    Geschwindigkeit und Datenvolumen ist einfach Bestandteil eines Vertrages. Die Kosten landen also bei jedem Konsumenten und müssen nicht von der 80 Jahre alten Oma querfinanziert werden die nur Mails abruft.