1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ebay schafft Gebühren für private Verkäufer ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2023.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    5.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Kaufabwicklung durch Ebay gefällt mir gut, unkompliziert und schnell...kein laufendes nachsehen, ob nun überwiesen wurde oder nicht...
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.461
    Zustimmungen:
    16.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ohne die neuen Finanzamts Bestimmungen wäre Ebay nicht zum obigen Schritt gekommen.
     
    Berliner und Blue7 gefällt das.
  3. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.741
    Zustimmungen:
    1.270
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na klasse ... hab im Dezember noch einen hochwertigen Yamaha-Verstärker, fast neu, dort verkauft und durfte 11% abdrücken. Und der Zahlungsvorbehalt war irgendwie gruselig. Geld kam zwar ein paar Tage nach Wareneingang, aber man fühlt sich irgendwie so hilflos ausgeliefert.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest wird damit die Wiederverkäufermafia etwas eingebremst, denn diese Verkäufe waren im Prinzip schon immer steuerpflichtig, da Neuware und mit Gewinnabsicht eingekauft. Aber die wandern dann eben zu Kleinanzeigen. Aber scheinbar hat Ebay einen massiven Einbruch der Privatangebote/Verkäufe seit Januar registriert, seitdem sie dem Finanzamt ab der genannten Grenze die Verkäufer melden :D. Zudem werden denk ich auch viele einfach so abgehauen sein, als sie "Finanzamt" gelesen haben.
     
  5. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein privater Anbieter kommt in der Regel auch nicht darüber. Wenn man mehr als 2000 Euro im Jahr bei Ebay umsetzt, dann ist man kein privater Anbieter.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.215
    Zustimmungen:
    3.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein alter OLED TV, ein teures Fahrrad und evtl noch ein paar kleine Teile (iPhone, ne Uhr,...) und schon hat man die 2000 Euro erreicht.

    Nicht dass ich das jemals erreichen würde, aber 2000 Euro als grundsätzliche Grenze für Privat oder Gewerbe finde ich seltsam
     
    SteelerPhin, HD=haltDurch und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder anfangs 2 Playstation 5 verkauft durch ein Mitglied der Wiederverkäufermafia.

    Das ist freihändig festgelegt. Und vor allem heißt es nicht, ab da ist man steuerpflichtig. Ebay meldet lediglich ab der Grenze den Account. Ob man Steuern zahlen muss, wird dann anhand der Art der Verkäufe geprüft. 1x Keller entrümpeln ok. Aber jedes Jahr?
     
    janth gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch kann man durchaus noch sein, z.B. wenn man seine Apple Geräte verkauft.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.719
    Punkte für Erfolge:
    163
    Früher bekam man aus privater Hand als Sammler oft noch seltene Teile als Schnäppchen. Mittlerweile ist IMHO ebay doch fest in der Hand kommerzieller Händler, teilweise mit utopischen Preisen und hat nur noch graduelle Unterschiede zum Amazon Marketplace. Da ist aber auch ebay hauptsächlich selbst Schuld, da man diese Entwicklung bewusst vorangetrieben hat. Und nun bettelt man quasi (da man Amazon doch nicht Paroli bieten kann) wieder um private Verkäufer.
     
    Sky Beobachter, Berliner und hvf66 gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    5.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gilt das ab dem ersten März generell, oder nur für Auktionen, die ab dem ersten März eingestellt worden sind? Ich finde dazu leider nichts...