1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.814
    Zustimmungen:
    2.283
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nicht ganz korrekt. Auf dem Apple TV werden die linearen Entertainment und Cinema Sender in 5.1 Ton gesendet.

    On-Demand gibt es über die Sky Q Apple TV App aber leider kein 5.1 Ton
     
    Dirkules gefällt das.
  2. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    103
    Und da ist es wieder, das Problem, welches ich mit sky Q und teilw. auch mit WOW habe.
    Abgesehen vom Q Receiver muss man bei jedem nutzbaren Gerät irgendwelche technischen Abstriche machen.
    Ja, richtig, muss ich bei CI+ Modul Nutzung auch (kein UHD, kein on Demand, keine Zubuchmöglichkeit von Netflix u. Discovery+ über sky). Aber es funktioniert verdammt noch mal in jedem einigermaßen modernen TV Gerät! Ohne irgendwelche Abstriche im Quervergleich zwischen den nutzbaren Geräten bei Bild und Ton, ausser den bekannten o. g.
     
    stewart und Dr-Oese gefällt das.
  3. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    355
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wobei das (Sat) SKY CI+ Modul auch ohne weiteres UHD Sender entschlüsseln könnte, nur Sky will das ja nicht.
    Denn via Sky dazugebuchten HD+ Programme funzen ja z.B. auch die UHD Sender von HD+ ohne Probleme.
     
    G-75 gefällt das.
  4. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ja, sky will so vieles. Nicht.
     
    Dr-Oese gefällt das.
  5. Saxius

    Saxius Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie heisst es doch bei SKY so schön: Gemacht nach Kundenwünschen :ROFLMAO: *Ironie off*
     
  6. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    ....oder darf\kann nicht...
     
  7. Nuvirus

    Nuvirus Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2017
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    weiß jemand ob die Sky Q App vernünftig inkl. Dolby auf dem neuen Magenta TV One geht?
     
  8. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Glaube, dass es die Q App gar nicht auf der Magenta One gibt.
     
    Nuvirus und Dirkules gefällt das.
  9. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    103
    Lt. sky Hilfecenter läuft die sky Q App auf folgender, sehr überschauberer Gerätevielfalt:

    Die Sky Q App wird von Samsung Smart TVs ab Baujahr 2015 mit Tizen Betriebssystem, LG Smart TVs ab Baujahr 2015 bis 2019 mit mindestens WebOS 2.0, von Apple TV Boxen ab der 4. Generation, der Sony PlayStation 4 und 5 sowie von Xbox One, Xbox Series S und Xbox Series X unterstützt.

    Ich gehe davon aus, dass diese Angaben stimmen. Ist natürlich nach wie vor sehr schwach.
     
    Nuvirus gefällt das.
  10. Nuvirus

    Nuvirus Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2017
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    hab sogar nen unterstützten TV von LG aber da fehlt halt Dolby.
    Aber das mit dem Apple TV gebe ich evtl. mal ne Chance, immerhin hat die Fernbedienung jetzt mal USB-C und 4k ist etwas günstiger geworden dazu ne flotte CPU - vll kann ich dann öfter mal auf den ollen Q Receiver verzichten.