1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RBB: Schlesinger will sich bis in die Rente durchfüttern lassen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2023.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich verstehe die Aufregung nicht. Man weiß doch wie diese Leute drauf sind. Und Konsequenzen gibt es dort halt keine, wie auch in der Politik.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es ihr rechtlich zusteht, warum nicht.

    Der Staat/Länder ist/ sind bei den Öffis dafür verantwortlich, das sie sinnvoll wirtschaften und auch dementsprechend entlohnt werden. Wenn beides nicht läuft und keine Konsequenzen hat, nun, dass ist es wie in der Politik.

    Also alles ganz normal!
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Mit diesem Sprachniveau erreicht man halt Leute, die auf extrem dumme Propaganda von rechtsextremen Verdachtsfällen reinfallen.
     
  4. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Welche Person/Personen hat denn den Vertrag mit Patricia genehmigt?
    Huhu, bitte vortreten....oder sind Sie nach Unterschrift des Vertrages in Rente gegangen?
    Es wird doch nicht nur der Verwaltungsrat gewesen sein, oder?
     
  5. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.713
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Für ihre Rente hat sie Jahre drauf hart hingearbeitet. Also ehrlich verdient.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn alles so vertraglich geregelt war, dann ist es ihr gutes Recht.
    Den Fehler haben die Instanzen gemacht die sowas zugelassen haben.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sehe ich genauso. Wenn sie regelmäßig über 30 Jahre gearbeitet hat und das auch nachweisbar ist, steht es ihr nun einmal zu. Sollte sie wegen den Gründen ihrer Entscheidung ausser den bekannten Gründen strafrechtlich wegen Verubtreuung etc. verklagt worden sein, sähe die Sache eventuell anders aus. Wenn man sie aber gelundigt oder gar per beiderseitigen Einvernehmen freigestellt würde, dann hat sie wohl recht. Sie hat wohl irgendwie ihr Büro toll eingerichtet und ist nicht ordentlich mit den Geldern umgegangen. Aber hat sie auch veruntreut oder Gekder auf ihr Bankkonto transferiert, was strafrechtliche Konsequenzen hatte, und man sie angeklagt?

    Ist mir weder bekannt noch habe ich dergleichen gelesen. Also muss man sie durchfüttern, weil sie einen Anspruch hat, der in ihrem Vertragsverhältnis begründet ist. Was ihr zusteht, will sie haben, da würde jeder an sich denken. Wollen wir doch mal ehrlich sein.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.644
    Zustimmungen:
    8.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    "will sich DURCHFÜTTERN lassen"...
    Was ist das hier eigentlich für ein Boulevard Sprachstil?
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das musst du den Verfasser fragen... Ist schlimmer wie die Bild Zeitung...
     
    Koelli gefällt das.
  10. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Frage ist, WAS ihr genau zusteht.

    "Bei einem ARD-Mitarbeiter mit 40 Jahren Betriebszugehörigkeit gelte in der Regel noch die alte Gesamtversorgung, in der die gesetzliche Rente durch die Betriebsrente aufgefüllt werde. Der Versorgungsgrad, also die Summe von gesetzlicher und betrieblicher Rente, werde in einem solchen Fall im Durchschnitt rund 70 Prozent des letzten Gehaltes betragen, so die ARD." (ARD: Rentenreform)

    Das "letzte Gehalt" - ist das das als Intendantin? Oder ist sie nach der Abberufung nicht mehr Intendantin gewesen und daher ist ein anderes Gehalt die Grundlage für ihre Rentenberechnung? Oder übertrumpft der Vertrag, den sie offensichtlich im stillen Kämmerlein mit dem Verwaltungsratsvorsitzenden ausgehandelt hat, alles andere? Oder ist der Vertrag gar nicht gültig, weil ihn keiner außer Spezi Wolf und der Justiziarin (auch Spezi?) kannte? Oder so?

    (Genau dafür braucht man dann teure Anwälte. Oder man zahlt einfach und denkt nicht mehr drüber nach.)