1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das verstehe ich, trotzdem danke für die paar Infos. (y)

    Gibt es allgemein - muss ja nicht M6 betreffen - Überlegungen Simulcrypt auf einem zusätzlichen Transponder zu machen, weil viel freier Platz für zusätzliche Programme scheint mir ja auf den zwei Kabelio-Transpondern nicht mehr zu sein.....
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.692
    Zustimmungen:
    5.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Da der Empfang von Kabelio mit meinem reaktivierten Sat-Receiver so richtig gut flutscht, werde ich Kabelio nun verlängern. Grundsätzlich bin ich aber ohnehin mit Kabelio sehr zufrieden und möchte es eigentlich nicht mehr missen. Großer Vorteil gegenüber Zattoo ist, dass all meine Aufnahmen mir gehören und ich sie anschauen kann, wann immer ich will.
     
    dam72, astra19, buko und 4 anderen gefällt das.
  3. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Zattoo hätte es zwar auch eine (inoffizielle) Lösung für lokale Aufnahmen gegeben, aber in der Tat ist ein bereits bestehendes Setup mit Sat-Receiver einfacher in der Bedienung/Einrichtung, und man ist nicht auf die Internetverbindung angewiesen.
     
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.692
    Zustimmungen:
    5.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich habe gestern festgestellt, dass die RTL-Sender bei mir im alten VU+Receiver nicht entschlüsselt werden. Irgendwas mit CI+ wird mir da als Fehlermeldung angezeigt. ProSieben, Sat1 gehen aber. Hat irgendwer eine Ahnung was ich da machen könnte?
     
  5. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Installiere den CI+ Helper über Plugins/Erweiterungen.
     
    Sofa-Sportler gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hilft ein Neustart vom Receiver ? Oder ein Zurücksetzen/Reset vom Modul in den CI-Einstellungen ?

    Nachtrag: Es sind meines Wissens zwei Probleme bekannt, die vor allem ältere Image-Versionen betreffen:
    • Die CI+-Unterstützung fehlt.
    • Die CI+-Unterstützung wird ca. nach einem Tag inaktiv. Bei diesem Punkt würde mein Tipp helfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2023
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.692
    Zustimmungen:
    5.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Muß ich nach Feierabend mal ausprobieren. Danke!
     
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.692
    Zustimmungen:
    5.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich finde leider kein Plugin "CI+Helper" und auch die CI-Einstellungen finde ich nicht. Ein Neustart hilft jedenfalls nicht.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ein Neustart auch nicht hilft, fehlt vermutlich eine Erweiterung für CI+-Unterstützung. Ob diese Erweiterung bei deiner VU+ tatsächlich "CI+Helper" ist, kann nicht sagen. Meines Wissens ist die CI+Unterstützung dort meistens beim Image dabei. Würde an deiner Stelle mit dem genauen VU+ Modell im VU+-Forum bei den Experten nachfragen, welches Image empfehlenswert ist.
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.692
    Zustimmungen:
    5.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    ok, muss ich mal recherchieren. Die CI+ Einstellungen habe ich zwar mittlerweile gefunden, hat mich aber auch nicht weiter gebracht. Ist aber auch nicht weiter schlimm, geht schließlich nur um RTL bzw. RTL2, die ich ohnehin quasi nie schaue.