1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AVM-Produktneuheiten: Fritzboxen für Glasfaser und DSL mit Wi-Fi 7 und mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2023.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.324
    Zustimmungen:
    10.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In dem du dein Subnetz auf die Rechner einschränkst die du im LAN hast.
    Ich brauch kein Subnetz für 254 Hostadressen.
    Ein angepasstes Subnet ist ökonomischer.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun ja, zwei Punkte.

    1. Einfachheit der Implementation, kein unnötiges Subnetting
    2. Es stehen im lokalen Netz genügend per NAT exklusiv nutzbare IP-Adressen zur Verfügung (theoretisch: 256 Subnetze je 254 Geräte = 65.024 Stück), von daher muss nicht gegeizt werden.
    Die Fritzbox nutzt 2 Subnetze. Mit der Anzahl der Subnetze steigt der Verwaltungsaufwand im Router.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.324
    Zustimmungen:
    10.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sich darum Gedanken machen muss, für dem ist die Fritzbox definitiv das falsche Gerät.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.582
    Zustimmungen:
    5.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welchen Vorteil soll das für mich haben, statt eines /24er Netzes?
     
    Gorcon gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.324
    Zustimmungen:
    10.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin nicht dein Erklärbär.
    Wenns dich interessiert warum z.B. ein Klasse A Netz für dich ungeeignet ist, dann befass dich mit der Materie.
    Eigenständigkeit und so.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.077
    Zustimmungen:
    31.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann bist Du hier im falschen Forum. :rolleyes:
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.324
    Zustimmungen:
    10.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig es ist ein Forum und nicht die Schule wo ich Lehrer spielen muss.
    Überdies hab ich eh den Eindruck dass er genau weiß wie das Subnetzsystem funktioniert und seine Fragen nur der Absicht dienen mich bloßstellen zu wollen.

    Ansonsten ist es nie falsch sich wissen anzueignen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.077
    Zustimmungen:
    31.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben und dafür gibts dieses Forum! Wenn alle so denken wie Du dann sollte man alle Foren sofort schließen. :rolleyes:
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.324
    Zustimmungen:
    10.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke gewiss nicht bei allen so.
    Nur dann wenn ich den Eindruck habe wie hier.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.077
    Zustimmungen:
    31.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Frage kann man trotzdem beantworten! Es geht ja nicht um die Funktionsweise sondern welche Vorteile Du da siehst.