1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Der Schwarm“ feiert Premiere: Äußerst schleppendes TV-Event

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2023.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.229
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    Linear gibt es ab Montag kommender Woche immer zwei Folgen ab 20.15 Uhr. Tonformat: Dolby 5.1.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    wenn man aber elementare Handlungsstränge des Buches verändert oder ganz unter den Tisch fallen lässt und dafür völlig neue Sachen einbaut ist das einfach Mist.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Finde ich überhaupt nicht! Wenn Du den alten Film "Der Seewolf" (Mit Raimund Harmstorf) kennst weist Du was ich meine. Der Film ist deutlich besser wie die beiden (verschiedenen) Bücher. Die Version die sich an die Buchvorlage gehalten hat floppte.

    Von daher muss man das immer getrennt betrachten. Das war selbst bei Märchenbüchern schon so. ;)
     
    conrad2 gefällt das.
  4. Ansgar74

    Ansgar74 Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die USA als Weltpolizei aus der Serie zu schreiben passt eben gerade in die Zeit. Das ZDF hat eben nicht die Eier die USA so darzustellen wie sie nunmal ist! Leider verliert die Serie dadurch enorm an Spannung und wichtige Figuren. Das Salz in der Suppe fehlt! Dazu werden auch noch Hauptfiguren gestrichen bzw. ersetzt durch "diverse" Schauspieler, nur um eine bestimmte Quote zu erfüllen? Alles sehr fragwürdig ...
    Der enorme Zwang in heutigen Serien/Filmen "es allen Recht zu machen" ist kaum mehr zu ertragen! Ich hatte mich sehr auf diese Serie gefreut. Aber nach 6 Folgen und den fehlenden Handlungssträngen, die das Buch so gut gemacht haben werde ich keine Zeit mehr verschwenden. Wirklich sehr schade ;(
     
    matterhorn, netzgnom und Ulti gefällt das.
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich habe es ja nicht für möglich gehalten, aber dieses Ding wird mit jeder Folge schlechter.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich nicht.
    Es ist dann nur keine "Verfilmung" des Buches.
    Muss ja auch nicht sein
    Heisst aber nichts im konkreten Beispiel, nur grundsätzlich gilt das nicht
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwie werden alle guten Vorlagen die neu als Serie oder Film kommen mittels Woke Infusion versaut.

    Hat jemand gesehen was die aus Thor im letzten Film gemacht haben? Das ist ja grausam.
     
    matterhorn und Schwarzseher01 gefällt das.
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann hätten sie es "Orcas, Muscheln und Rotschopf" nennen und bei den Tierpark-Dokus in den Dritten senden sollen. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2023
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Ich habe die Teile 4 - 6 in einen sitz angeschaut. ich hab mich nicht ablenken lassen, das heißt ich mich interessiert die Serie nach wie vor und langweile mich nicht. mich nerven auch die Charaktere nicht, weshalb ich zb. bei Ringe der Macht aussteigen musste. Natürlich merkt man, es ist eine TV Produktion. kein großer Kinofilm mit Megabudget. mir fehlt die weltweite Dimension dieses Phänomene. die Tsunami werden ja nur angedeutet. ich als Zuschauer weiß überhaupt nicht was eigentlich passiert ist. wo, wieviel Opfer. wie reagiert die welt darauf... das hat mich etwas geärgert. ich muss zugeben, mein Interesse an sich. an der serie, am Thema, hält mich bei der Stange. ich hoffe es gibt bei den letzten beiden Teilen eine Steigerung.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Ich kann deinen ärger verstehen. Verfilmungen von bekannten Büchern sind immer problematisch. da werden sehr oft ganze Handlungsstänge gekillt. Charakter weggelassen oder zusammengefügt. das liegt in der Natur der Sache. da sind auch gute filme daraus geworden, oder für sich eigenständige Filme. ich nenne da mal Der Name der Rose und Shining. Beim letzteren kenne ich Buch und Serie. als Kubrick Fan finde ich den Film genial. Besser als das Buch. Der Name der Rose ist auch ein umfangreiches Buch und wurde in einem 2 stunden Film gequetscht. das wird nicht jeden Leser geschmeckt haben. dennoch hat der Film für sich gesehen eine tolle Atmosphäre und war einer meiner Highlights die ich als Jugendlicher im Kino sehen durfte... Dieses Niveau wird die Verfilmung von Der Schwarm leider nicht erreichen.

    als für mich negativ Beispiel möchte ich die Neuverfilmung von Im westen nichts neues in Feld führe. Hier hat man Charaktere weggelassen, Handlungstränge gekillt.. das ende ist völlig über das Ziel hinausgeschossen und hat nichts mehr mit Buch und alten Film gemein.

    die haben den Film für den Oscar nominiert und der gewinnt einen preis nach dem andren. (n)(n)(n)

    Viele denken da so wie ich aber es gibt auch welche für die meine Argumente nicht wichtig sind. sie kenne weder Buch noch alten Film. würde der Film anders heißen, würde er sich nicht Im westen nichts nennen und sich nicht auf das alte Buch und den alten Film beziehen, würde ich es wahrscheinlich etwas anders sehen. was ich sagen will ist: Ich musste mir eingestehen. ich bin da voreingenommen. ich kann mich von meiner denke nicht lösen, deshalb wird der Film bei mir auch keine Chance haben...
    ohne darauf näher einzugehen möchte ich die Neuverfilmung von Stephen Kings The Stand noch nennen. ich hab das Buch als jungendlicher geliebt. auch der alten serie konnte ich was abgewinnen. die Neuverfilmung ist eine Katastrophe...