1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Universalfernbedienung mit Makrofunktion gesucht. - nicht Logitech. - nicht Oneforall.

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von brixmaster, 15. September 2019.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.966
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eine andere Variante für die Bedienung von diversen Geräten im Wohnzimmer:
    Handy als Fernbedienung: aktuelle Geräte mit IrDA
    Welche Apps sind dann für die Bedienung von TV-Geräten und für diverse Receiver oder für AMAZON-Sticks / Waipu.TV verfügbar und wo findet man diese Software?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für die Amazon Sticks gehen die Apps nicht da dann BT genutzt wird und der Stick nur mit einem Gerät gepairt wird. Bei Weipu weis ich nicht, kenne dessen Hardware nicht.
    Ach ja in der Regel lassen sich bei den IR Geräte immer nur ein Gerät bedienen da eine Mischung der Codes, also als Universal FB nicht vorgesehen ist.
    Auch haben viele neue Smartphones kein IR Sender mehr (vor allem bei Samsung)
     
  3. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für Android Smartphone

    Fire TV Fernbedienungs App

    Amazon Fire TV – Apps bei Google Play

    Roku Fernbedienungs App

    Roku – Apps bei Google Play

    Shield TV Fernbedienungs App

    NVIDIA SHIELD TV – Apps bei Google Play

    Sony TV App

    TV Remote for Sony TV – Apps bei Google Play

    Wird alles über WLAN verbunden.
    Oder Sony TV auch Infrarot.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der FireTV funktioniert nur per BT.
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.202
    Zustimmungen:
    3.308
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also in dem FireTV Menü wird nur BT angezeigt für die FB.
    Für WLAN müsste es dann ja auch ein Webinterface geben.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.202
    Zustimmungen:
    3.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man bei nem Android tv (hab nen Fernseher mit Android und ne mi box, geht bei beiden) die Google home app öffnet, dann kann man über diese am Handy den TV bedienen. Ich denke, so wird das mit fire tv auch funktionieren? Unabhängig von der Fernbedienung.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, das ist auch etwas anderes. Meinen Receiver kann ich auch mit jedem OS bedienen. Das geht da übers Webinterface.

    Aber selbst wenn, dann wird das recht umständlich wenn man da eine App braucht da man dann nicht einfach mal die Lautstärke am AV ändern kann (wenn man nicht nur Stereo hört).

    Eine Universal FB kann dagegen gleich mehre Geräte bedienen ohne das man dort etwas umschalten muss. Mir ist da keine App bekannt die das leistet. Auch hat man dann überhaupt keine Haptik. Meine FB kann ich blind bedienen. da weis ich genau wo welche Taste ist. Das geht mit einem Smartphone schon mal nicht. ;)
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.202
    Zustimmungen:
    3.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich ist die Bedienung mit ner ordentlichen Fernbedienung was anderes, was aber nicht bedeutet, dass es anders nicht auch funktioniert.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja wenn man dann etliche Apps braucht? Ist das für mich nichts was man als "Funktioniert" bezeichnen kann. Zum Testen OK, vielleicht auch um den FireTV einzurichten. Aber Abends auf der Couch liegend wäre das für mich nichts.

    Schade das es keine Alternativen zu Logitech gibt (vorzugsweise mit Hub). So das man wenigstens 5-6 Geräte damit steuern kann.