1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

rugby (im tv)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 12. Oktober 2007.

  1. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    So isses , der Umstand das Wild da mehr Kompetenzen und Zugriff wollte , liegt meiner Meinung nach daran das er und sein Team die Problematiken innerhalb des Verbandes sehr schnell erkannt hatten und schnell reagieren wollten solange der erste Hype mit den Erfolgen noch anhielt. Was du abschließend schreibst ist exakt was ich schon lange sage. Man hätte /muß auf dem Niveau eben längerfristig aktiv sein . Mit RAN Rugby hatte man schon den Fuß in der Tür und hätte das analog zum AF einfach so weiterlaufen lassen können.
     
    baeckerman83 gefällt das.
  2. baeckerman83

    baeckerman83 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    MR400
    @bullsfan Ja das war ja nicht lange wo man in guten Stadien spielte, es im TV kam (auch wenn es "nur" Sport1 war), aber es war ein Anfang. Und es kamen ja Zuschauer. Diese Spiele in Hannover im Rudolf-Kalweit-Stadion, Köln im Stadion von Victoria (?), Offenbach, Wiesbaden das war echt super, und 4 Stellige Zuschauerzahlen. Wir sind ja auch dadurch zum Rugby gekommen.

    Six Nations kommt ja auf More Than Sports TV. Ich schaue das über Magenta TV und das klappt echt gut. Heute war ich beim Eishockey und hatte mich unterhalten, kamen wir auch auf das Thema. Da hieß es die Spiele seien da bei More Than Sports TV nicht gelistet wenn man das so im Stream schaut. Wisst ihr da was? Bei Magenta TV ist das eigentlich im EPG drin gewesen. Ist das auf den anderen Plattformen nicht so?
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin überzeugt, hätte man Wild bzw seine Leute weitermachen lassen, stünde das deutsche Rugby ganz anders da. Sowohl sportlich als auch medial und marketingtechnisch.

    Dann würde man vielleicht jetzt am Wochenende in Spanien um den Titel der „Rugby Europameisterschaft“ spielen. Die Spiele könnte man sich eventuell auf Sport 1 live anschauen. Sponsoren wären vorhanden. Und das wichtigste der Verband stünde nicht wiederholt vor dem Konkurs.

    Bestimmt könnten Jugendnationalmannschaft sich mit Jungs aus anderen Ländern messen, auch die Frauennationalmannschaft würde Spiele bestreiten können.

    Das wäre eine „perfekte“ Rugbywelt. Leider möchte man sowas nicht im deutschen Rugby. Man ist stolz auf seinen Amateurstatuts. Stolz, dass das deutsche Rugby eine kleine eingeschworene Gemeinschaft ist. Ein Mensch wie ein Herr Wild stört da nur. So einen möchte man nicht im deutschen Rugby haben. Das ist die Realität.

    Solange aber dieses Denken vorherrscht, wird sich nichts, aber gar nichts ändern. Die Länderspiele werden weiterhin im „heimischen Wohnzimmer“ ausgetragen. Wenn überhaupt sieht man die Spiele nur im Stream. Da besteht schon mal nicht Gefahr, dass außenstehende von Rugby begeistert sein könnten. Denn so ein Stream, den schauen nur die „Freaks“ an. Das ist auch vollkommen ausreichend.

    In meinen Augen hat Rugby das potenzial eine etablierte Sportart in Deutschland zu werden. Mit einem gewissen Medieninteresse und auch einer großen Fangemeinde.

    Allerdings bin ich skeptisch was den Vergleich mit American Football angeht. Die NFL hat hier weltweit ein Alleinstellungsmerkmal. Die NFL wird mit American Football gleichgesetzt. Sowas gibt es in der Sportwelt nur in Bezug auf die AFL, dem Australian Football. Auch diese ist die einzige Profiliga in ihrem Sport.

    Bei Rugby sieht es hier schon anders aus. Da gibt es einige Wettbewerbe, die untereinander konkurrieren. Als Neuling muss man sich hier erst durchkämpfen. Dazu kommt, dass es zwei Codes gibt, Union und League. Auch das 7er Rugby nicht zu vergessen. Man kann sich da reinarbeiten, keine Frage, hab es auch geschafft Aber ist es halt etwas komplizierter im Gegensatz zum AF.

    Als TV Sender kann ich mich darauf konzentrieren. Man kann von einem Wettbewerb die Spiele zeigen, die Stars des Sports spielen alle in dieser Liga. Die Geschichten, die man erzählen möchte, beziehen sich auf diese eine Liga. Es gibt nur 30 Teams.

    Das ist beim Rugby alles etwas schwerer. Zuerst stellt sich die Frage, welche Wettbewerbe möchte man als TV Sender übertragen? Nur europäisch, oder auch Super Rugby aus der südlichen Hemisphäre. Dann muss man dem TV Zuschauer auch die jeweiligen Ligen erklären.

    Vielleicht mag dies auch ein Grund sein, wieso Rugby in der deutschen TV Landschaft bisher keine Rolle spielt. Auch wenn der Sport seit über 120 Jahren in Deutschland besteht, ist er für 95% der Bevölkerung unbekannt.

    Um Rugby hier ähnlich wie AF rauszubringen, fällt mir spontan eigentlich nur die NRL ein. Auch wenn es im League noch die europäische Super League in England gibt, hat sie ähnlich wie die NFL ein Alleinstellungsmerkmal. Auch wenn die St. Helens Saints am Samstag „World Club Champion“ geworden sind, steht die NRL sportlich weit vor der Super League. Nur ist die NRL halt League.

    Was Sport 1 bis heute nicht verstanden hat. Dort läuft die NRL auch im zweiten Jahr unter „Rugby“. Sehe aber, das Sport 1 die NRL und damit „Rugby“ auch nicht groß rausbringen möchte. Dabei wäre es mal ein Anfang Spiele auf deutsch zu kommentieren. Aber das ist wohl zu teuer. Hinzu kommen die, für Europa ungünstigen Zeiten. Donnerstag 12 Uhr, Freitag 10 und 12 Uhr, sind halt nicht unbedingt die Uhrzeiten wo man in Europa vor dem TV Bildschirm sitzt.
     
    baeckerman83 gefällt das.
  4. Taxcollector

    Taxcollector Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    48
    @RugbyLeaguer
    Was erwartest du von Sport 1, man schafft es ja nicht einmal die Pre Season Challenge der NRL zu bringen.

    Der deutsche Rugby-Verband gehört einfach nur noch aufgelöst oder unter Zwangsverwaltung gestellt. Man freut sich sicherlich immer noch wie Bolle über Weltranglistenplatz 31 (Sektkorken in der Rugbyzentrale: wir sind immer noch im ersten Drittel der Welt, so schlimm ist doch nicht), obwohl der beste Rang wohl mal 23 (und da waren die Schwarzen Adler auf einem guten Weg) war. Wenn ich mir zum Beispiel unsere tschechischen und polnischen Nachbarn anschaue, da gibt es Strategiepapiere, wo man die Mannschaften in 5 Jahren sehen möchte, Scouting in Schulen finden statt und werden für die Besten mit Stipendien für Südafrika oder Neuseeland belohnt. Also wir wohl wieder ab September irgendwo die WM kommen und es wird wieder überall erzählt, wie telegen der Sport ist und welche Leidenschaft man auf dem Platz sieht, das übliche blabla und am Ende wieder nix Konstantes für die Bevölkerung. Aber für die nächste super duper Veranstaltung der Rundballfreunde wird ein Wettbieten um die Rechte stattfinden.
     
    bullsfan gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ehrlich gesagt, habe nicht erwartet das Sport 1 die Pre Season Challenge zeigt. Selbst ich hab über den Gamepass kaum Spiele geschaut. Nicht umsonst hat man in diesem Jahr erstmals diesen "Vorbereitungswettbewerb" ausgerufen. Bisher waren diese Spiele Subinteressant. Da lief doch bei vielen Teams die 2. oder gar 3. Garde auf. Das waren Spiele ohne Wert. Auch wenn in diesem Jahr, der eine oder andere Stammspieler mitgespielt hat, ist der Wettbewerb uninteressant. Und dann gewinnen ihn noch die Sea Eagles. Die Sea Eagles! :eek:

    Wenn man so ansieht welche Länder langsam dem deutschen Rugby davonziehen, dort Konzepte, Visionen herrschen, man könnte nur noch weinen. Bei uns wird weitergewurschtelt. Immer weiter und weiter....

    Bei echt gespannt ob sich in diesem Jahr ein TV Sender erbarmt und die WM zeigt. Ehrlich gesagt, würde mich nicht wundern wenn die WM auf "More than Sports TV" zu sehen sein wird.

    Falls es doch ein TV Sender zeigt, wird das eintreten was du schreibst. Man wird vom Sport Rugby begeistert sein. Hochzufrieden mit den Einschaltquoten. Danach kommt dann aber nichts mehr. So geht das jetzt seit mindestens 2003. Immer das gleiche. Die Sender feiern die Quoten, machen aber nichts nachhaltiges draus. Falls mal ein Wettbewerb (wie das Six Nations auf Pro7maxx) doch gezeigt wird, verschwindet der recht schnell wieder in der Versenkung.
     
    bullsfan gefällt das.
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Sendezeiten bei der NRL oder auch Super Rugby kann man doch für den Durchschnittszuschauer vergessen. Selbst ich gucke mir die Spiele um 7 dann als Mini Match bei Stan an. Die NRL wirkt sowieso eher wie eine Stadtmeisterschaft. Da wäre 15er-Rugby aus Europa besser (wie bei More Than Sports), aber da gibt es eben nicht die eine Liga.
     
  7. bullsfan

    bullsfan Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Um das Problem der Vielzahl von möglichen Rugby Ligen zu umgehen wäre es m.M sinnvoll da als deutscher Sendern nur auf die 6 Nations , RC, WM und den Heineken Championscup Wettbewerb zu gehen und einmal im Jahr gross die State of Origin zelebrieren .Die sind zeitlich weitestgehend entzerrt.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.438
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und weiter gehts mit Six Nations auf ITV1 und später BBC. :)

    Fazit

    Irland stark und Wales vs England durch individuelle Fehler von Wales entschieden. Beide Teams nicht auf der Höhe bzw. ohne Ideen. Aber England hat dank weniger Fehler verdient gewonnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2023
  9. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wobei man sagen muss das die Italiener gut mitgehalten haben und Ihre derzeit gute Verfassung bestätigen. England und Wales war vom Niveau sehr schwach. Gerade von Wales erwarte ich nicht wirklich etwas bei der WM. Mal sehen ob die Schotten heute etwas gegen Frankreich reißen können. Dann hätten die Schotten eine realistische Chance auf Ihren ersten Six Nations Sieg seit 1999.
     
    grunz gefällt das.
  10. GenerationR

    GenerationR Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2017
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    73
    Am Wochenende fand der erste Spieltag im Super Rugby statt

    Die Crusaders verlieren in Christchurch mit 10 zu 31 gegen die Chiefs

    Die Waratahs verlieren in Sydney mit 25 zu 31 gegen die Brumbies

    Moana Pasifika unterliegt in Auckland mit 34 zu 36 Fijian Drua

    Die Highlanders unterliegen deutllich in Dunedin mit 20 zu 60 den Blues

    In Townsville verlieren die Reds mit 13 zu 47 gegen die Hurricanes

    In Perth gelang Western Force der einzige Heimsieg mit 34 zu 27 gegen die Rebels.

    Am zweiten Spieltag finden alle Spiele in Melbourne statt.