1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Tja... Der Inhalt wäre in etwa das, was ich hier schon vor Wochen prognostiziert habe.
    Die Ukraine und deren Präsident wird zu Verhandlungen gedrängt werden, allein schon deshalb weil sich Europa keinen jahrelangen Stellungskrieg (also ich nenne es Krieg) erlauben kann und sich die USA, spätestens nach der nächsten Wahl wenn da wieder ein Republikaner an die Macht kommt, wieder zurückzieht. Asien und China sind denen wichtiger.
    Immerhin hat zudem China einen Plan vorgelegt. Der wollte zwar mit niemanden anecken, aber unter dem Strich stehen da diskutabel Punkte. Und der Westen hingegen hat außer Waffenlieferungen und Parolen noch nichts von einem Verhandlungsentwurf geliefert und ist nicht mehr glaubwürdig wenn man keinen eigen Entwurf nachliefert.

    Bei Verhandlungen ist niemand ein Gewinner, aber jede Seite kann sich gut verkaufen.
    Die Ukraine wird in das westliche, zunächst quasi, Bündnis integriert und Russland behält die Krim und gute Teile des Donbass. Beide Seite können also erreichte Kriegsziele an ihr Volk formulieren. Ich denke dass wird so, oder ähnlich dieses Jahr kommen und so scheinen es Großbritannien, Frankreich und Deutschland zu planen. Der Ukraine wird da lediglich ein Ultimatum gestellt dem zuzustimmen. Wetten?

    -------

    Nachtrag: Ein User forderte das ich live berichten sollte von der Demo...
    Nö, so was mache ich nicht. Wie soll das gehen, mit dem Handy in der Hand? Ich bin kein Freak. Was ich hier jetzt wieder gelesen habe waren nur Spitzen und Hetze, auch gegen meine Person - geht ja seit mindestens Mittwoch so, die man schnell tippen kann wenn man seinen eigenen Hintern nicht vom Stuhl bekommt und sich nur von vorgefertigten Einschätzungen unserer Leitmedien beeinflussen lässt.

    Ja, die Demo war ein großer Erfolg, es waren weit mehr Menschen da als offiziell angemeldet oder auch von der Polizei mitgeteilt.
    Auch wenn das hier kurzzeitig behauptet,und dann später nacheditiert wurde, gab es keine russischen Flaggen zu sehen, auch keine russische Propaganda zu hören und Rechtsradikale waren buchstäblich nur eine Randerscheinung die man abgedrängt hat.
    Ich war mittendrin im Pulk und das war die friedlichste und ehrlichste Demo die man letzter Zeit sehen konnte. Und sie war auch nicht umstritten, wie unsere Medien gern einstufen
    und nur weil sich Politiker dagegen äußern. Diese Demo spricht für ca 50% der Bundesbürger insgesamt und eine Mehrheit im Osten.
    Es war gut das ich dabei war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2023
    Shepherd42 gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Würde ich ja gerne glauben, aber außer "einem Medienbericht zufolge" gab es keinerlei Quelle.
     
  3. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gähn …
    Mehr gibts dazu nicht zusagen.
     
    Rheinberger gefällt das.
  4. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann lass es doch... Aber billige Platitüden bringen.
    Wir werden es zudem am Ende sehen und dann diskutieren.
    Gilt auch für "Witzchen" von populistischen "Pressediensten".
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2023
    Dirkules gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.645
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist eindeutig falsch. Es sind ca. 600 Silowiki, die diesen Krieg tragen.

    Ich verweise auf die Wannseekonferenz 1942, die auch ohne Teilnahme Hitlers wie geschnitten Brot lief.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.645
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So viel dazu...

    11:58 Uhr

    Kein Verteidigungspakt mit der Ukraine

    Die Bundesregierung widerspricht dem Bericht des "Wall Street Journal", nach dem Großbritannien, Frankreich und Deutschland konkrete Pläne für einen Verteidigungspakt mit der Ukraine haben sollen.

    Die Debatte über Sicherheitsgarantien habe unter den Verbündeten wenige Wochen nach Beginn des Krieges begonnen, teilte ein Regierungssprecher mit. "Zu der gibt es seit Monaten keinen neuen, konkreten Stand", fügte er hinzu. "Beim jüngsten Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron mit dem ukrainischen Staatschef Selenskyj spielte diese Frage überhaupt keine Rolle."
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was sollen sie denn sagen zu Plänen die noch unausgegoren sind.
    Im Presseclub sagte gerade jemand das das Ergebnis so sein wird. Mit Gebietsverlusst. Im Hintergrund laufen Strategien.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Glaube ich nicht. Man sagt doch nicht die ganze Zeit (unabhängigvon unseren Ansichten): Die Ukraine entscheidet, wann und mit was verhandelt werden soll. Und Gebietsverluste freiwillig hinnehmen? Nie im Leben. Denn DAS bedeutet eine Bedrohung für weitere Staaten (oder Inseln) weltweit mit der Nachricht: Krieg lohnt sich wieder. Das gäbe keinen Weltfrieden.

    Außerdem: Warum sollte sowas an die Öffentlichkeit? Die Ukrainer würden sich nie drauf einlassen. Es gab übrigens schon mal so ne "Meldunt" letztes Jahr, die sich auch als Nebelkerze herausgestellt hatte.
     
    Benjamin Ford gefällt das.