1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Krieg oder Konflikt, bedeutet ungefähr das gleiche eigentlich.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja nur muss Putin dafür erstmal verhandeln wollen, wer die Reden die letzten Tage aus Russland gehört hat glaubt eigentlich nicht daran, kein Wort von Frieden, kein Wort von Verhandlungen nur noch mehr Drohungen und wie immer die Aussage man will die ganze Ukraine. In Moskau wurden wieder Personen festgenommen die der ukrainischen Opfer gedacht haben, sieht so eine Staatsführung aus die Frieden will?
    Auf Geheimdienstebene gibt es anscheinend seit November die Info das Putin nicht verhandeln will.
    Die Russen sagten dem CIA-Chef: "Putin fährt auf Sieg"
    Und da helfen nur Waffenlieferungen das Putin irgendwann einsieht das er nicht siegen kann, dieser Punkt ist bei ihm anscheinend noch nicht erreicht und er wird sich nicht mit Verhandlungen und Kompromissen zufrieden geben, im Moment will er noch alle seine Ziele erreichen.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.414
    Zustimmungen:
    10.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Krieg ist ein militärischer Konflikt.

    Aus dem Duden:
    Keine Ahnung wo jetzt wieder das Problem liegen soll.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.213
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.087
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dem muss ich deutlich widersprechen:

    Es ist nicht das Land Russland, sondern die Einzelperson Vladimir Putin, die diesen Krieg will.

    Zehntausende von Russen und Russinnen arbeiten engagiert im deutschen Gesundheitswesen.

    Kein einziger von denen will diesen Krieg.

    Auch du, verehrter @horud, bist in die Falle getappt, dass du Putin mit Russland gleichsetzt. Das ist falsch und wird den hier in Deutschland lebenden Russen und Russinnen nicht gerecht.

    Einen Teil deiner Beiträge lese ich gerne - und dann gibt es auch "Gefällt mir!" von mir.

    Andere Beiträge von @horud haben inzwischen einen Touch anti-russischer Propaganda, der mir überhaupt nicht gefällt.

    Ich will, dass Russland sich weiter entwickelt. Die müssen Putin "entsorgen", ohne dass nach Nazi-Vorbild eine Dolchstoßlegende entsteht.

    Auch @Insomnium geht mir mit seinen Beiträgen zu weit. Die Ukraine ist ein korrupter Staat, ähnlich wie Nigeria, wo jetzt gerade Wahlen statt finden.

    Ich halte weder die Ukraine noch Nigeria für einen Beitrittskandidaten zur Europäischen Union.

    Wenn in Russland ein verlässlicher Vertragspartner an der Regierung ist, braucht die Ukraine nicht der NATO beizutreten.

    Ich bin für Zugeständnisse an Russland - aber nicht mit Putin.

    Ich halte Putin für wahnsinnig.

    Ich bin gegen eine Appeasement-Politik, bei der Putin an der Macht bleibt. Aber wenn es den Russen gelingt, Putin zu stürzen oder nach Latein-Amerika zu verbannen - dann bzw. danach sollte man ernsthaft verhandeln.

    Ich bin gegen anti-russische Propaganda, welche die Gefahr mit sich bringt, bei der russischen Allgemeinbevölkerung anti-deutsche Ressentiments zu schüren.

    Ich bin dafür, Ross und Reiter zu benennen: Putin ist der Schuldige.

    Aber das russische Volk lebt in einer Diktatur. Bei weitem nicht jeder, der die Klappe hält, ist ein Putin-Versteher oder gar Putin-Freund.

    Deswegen macht Putin diesen Krieg. Weil er sich Demokratie nicht leisten kann. Dann würde er abgewählt.

    "The peaceful transfer of power" ist ein Eckpfeiler jeder echten Demokratie.

    Trump hat das Problem, dass er versucht hat, diesen Eckpfeiler zu zerbrechen. Trotzdem halten viele Leute an ihm fest - und einige sogar hier in diesem Forum.

    Sicherlich gibt es in Russland Leute, die Putin gut finden. Aber ich glaube, dass die große Mehrheit der Menschen in Russland inzwischen die Schnauze voll haben, was Putin anbetrifft. Putin kann gehen. Putin ist unser Feind - aber nicht die russische Zivilbevölkerung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2023
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.087
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hallo @mischobo,

    könnte es unter Umständen sein, dass @horud deine Fragen schon beantwortet hat? :winken:

    Wenn du dich über deinen Kabelanschluss nicht gut genug informiert fühlst, solltest du vielleicht bei deinem Vermieter einen Sonder-Antrag für eine Sat-Antenne stellen oder zumindest die fehlenden Programme im Internet abrufen. Auf 11229 V senden die BBC, Al Jazeera und NHK in HD. Das ist schon mal ein guter Anfang, wenn man über den deutschen Tellerrand hinaus schauen will.

    @robiH hat Al Jazeera ausdrücklich empfohlen. Ebenso hat Astra 19 ausreichend Nachrichten aus Paris, teils in Englisch, teils in Französisch. In dieser Sprache gibt es sogar einmal am Tag eine Nachrichtensendung aus Montreal. CNBC überträgt live die NBC Nightly News mit Lester Holt. Sehr zu empfehlen. CNN brauche ich dir nicht vorzustellen - das kennst du.

    Italiener, Holländer, Belgier, die von dir bereits zitierten Chinesen (CGTN), ein englischsprachiger Sender aus Südamerika und unser eigenes dw-tv aus Berlin sind auch dabei, alles mit Zapping-Zugriffszeiten unter einer Sekunde. Die schnelle Zugriffszeit gilt auch für die wahnsinnig vielen Radioprogramme über DVB-S2.

    Die israelische, die spanische und die Schweizer Weltsicht gibt es bei Bedarf auf Hot Bird. Siehe auch hier:

    Astra 1KR/1L/1M/1N at 19.2°E - LyngSat
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2023
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Echt jetzt? (n)
     
  8. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    1.362
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja.
    Ich persönlich geh auf Medienmogul gar nicht mehr ein.


    Zumal Nigeria überhaupt nicht in Europa liegt.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Naja, als ob das ein Ausschlussgrund wäre Mitglied der EU zu werden und zu sein. Z.Bsp. Georgien würde es gern und Zypern ist es schon.
     
    ms0705 und take_over gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe jetz keien Ahnung, was du meinst. Die Ukraine ist eindeutig westlich orientiert, spätestens seit dem Überfall. Kein Ukrainer will je wieder etwas mit Russland zu tun haben. Ob sie jetzt in die EU kann oder nicht, ist zur Zeit absolute Nebensache. Dies ist zur Zeit reine Motivation für die Bevölkerung und der Armee durchzuhalten. Allerdings tut sich wenigstens etwas gegen die Korruption. Die ist ja auch nicht von Heute auf Morgen vorbei. Und glaube mir: In Bulgarien und Rumänien ist noch lange nicht alles Gold was glänzt bei dem Thema.

    Zum Thema NATO gehe ich nicht darauf ein. Solange solche Menschen wie Putin regieren - und der Nachfolger / die Nachfolger werden wohl eine gewisse Zeit nicht anders sein - ist es nicht möglich eine Garantie zu geben, dass nicht angegriffen wird. Absolut alle Regeln dieser Welt wurden gebrochen von Putin. Wie soll man dafür sorgen, dass das Ganze sich nicht nocheinmal wiederholt? Wenn die NATO eine "Bedrohung" ist, ja was denn dann? Auf jeden Fall nicht Putins Forderungen, die ja wirklich zum totlachen waren à la Belarus als Sicherheitsgarant... Unfassbar lächerlich.
     
    Rheinberger gefällt das.