1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von DVB-C sieht düster aus

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Arcardy, 30. August 2021.

  1. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Eher dürfte es in 100 Jahren Geruchsfernsehen geben als immer noch Kabelfernsehen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Glaube ich nicht. Nur solange, wie der Internetausbau noch so ein Flickenteppisch ist.

    Einfach aus Kostengründen wird das früher oder später eingestellt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sieht nicht danach aus. zumal die Kosten sich dann für die nicht internetnutzer wenigstens verdreifachen.

    Ich kann auch viele Sender streamen (mehre 10.000Sender) aber wechseln würde ich nicht, schon wegen der fehlenden Qualität beim Streamen nicht.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du siehst nicht, dass immer mehr Inhalte ins Internet abwandern? Selbst bei den klassischen TV-Anstalten wandern viele Inhalte direkt und exklusiv in deren Mediathek.

    Lineares TV = LiveTV wird es immer geben. Aber die Übertragungswege ändern sich.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein. Da gibt es nur Ergänzungen.
    Das ist eher selten der Fall.
     
    Discone gefällt das.
  6. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt doch gar nicht. Immer mehr Inhalte sind vor dem Broadcast vorab online zu sehen. Da frage ich mich auch, was damit bezweckt werden soll? Schmackhaftmachung der mittelfristig kommenden Broadcastabschaltung?
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278

    Dann schau in andere Länder: In der Schweiz ist Internet-TV schon mit 61% der häufigste Übertragungsweg. Sat spielt da kaum noch ne Rolle und auch KabelTV wird immer weniger.
     
  8. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    DVB-C wird es in 100 Jahren noch geben
     
    Arcardy gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.617
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das schreibst du jetzt zum dritten Mal. Wie oft denn noch?
     
  10. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Selbst Bill Gates gab in 1995 noch von sich, dass das Internet nur eine vorübergehende Modeerscheinung wäre. :LOL: