1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Okay, und der funktioniert mit anderen Geräten?
    Vielleicht benötigt der auch eine bestimmte IP, DNS oder Proxy.
     
  2. nrd

    nrd Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2018
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    18
    Der funktioniert mit all meinen Geräten. Das Signal wird mit einem Lan hub verteilt. Der Q zickt wohl mit dem HUB oder der static ip rum aber keinen Plan warum?!
     
  3. Nuvirus

    Nuvirus Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2017
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    hast du keinen WLAN Router oä. bei dir in der Wohnung oder ist einfach alles vorraus verkabelt und an die Zentrale oä im Haus?

    Ansonsten könntest du auch überlegen einfach an den LAN Anschluss in der Wand dir nen günstigen WLAN Router zu packen, hast du WLAN und LAN Anschlüsse parallel und der baut einfach sein eigenes Netz und spielt selbst DHCP etc.
     
  4. nrd

    nrd Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2018
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    18
    Am Router (per Lan und Wlan) funktioniert der Q ja. Es geht mir im speziellen um die Frage, warum der nicht in meinem Standard Setup, Gerät an Lan Hub und fertig, integriert werden kann.
     
  5. danninho27

    danninho27 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wollte gerade meinen Sky Q Receiver in Betrieb nehmen, nachdem er schon über ein Jahr herumsteht da ich kein sky Abo mehr habe.

    kann es sein das man ohne Abo die Aufnahmefunktion nicht nutzen kann ?
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wie kannst du ein Leihgerät dein Eigen nennen?

    Ja ohne Smartcard sind keine Aufnahmen möglich.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo,
    ich spiele mit dem Gedanken vom CI+ Modul zum Sky Q Receiver zu wechseln. Ich weiß, dass viele der Meinung sind, dass der Sky Q Receiver nicht das Gelbe vom Ei ist. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fernseher der UDH-HDR sehr gut darstellen kann. Von daher reizt es mich jetzt Fußball oder Filme und Serien auch mal in UHD-HDR zu sehen.
    Daher meine Frage: Meine Pakete sind Entertainment, Cinema, Sport, Fußballbundesliga und HD-UHD. Wenn ich jetzt vom Modul zum Receiver wechsel, werden dann alle Pakete 1:1 zum gleichen Abo Preis übernommen übernommen - vor allem auch HD-UHD?
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja, aber nur wenn du einen Vertrag aus der Zeit HD inklusive UHD stammt. Für alle Verträge ab Juli 2020 kostet UHD extra.
    An deiner Stelle würde ich aber fragen, ob du dein Abo um den Q Receiver erweitern kannst.
    Ich habe auch ein Sky CI+ Modul und einen Q als Zweitgerät.
     
    Redfield gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vertrag gestartet am: 28.10.2019
    Danach müsste es inklusive HD-UHD sein.
     
    seifuser gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mehrkosten möchte ich gerne vermeiden. Daher gibt es für mich nur entweder Modul bleibt oder Wechsel zum Sky Q Receiver. Keine leichte Entscheidung.