1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES verlängert Satellitentransponder-Vertrag für ProSiebenSat.1-Sender in SD, HD und UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2023.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.207
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    so wie bei T2 !
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.207
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also das wird seit 13 Jahren diskutiert! Wie man das Kind nennt ist aber eigentlich auch egal!

    Was anderes, weiß jemand wie viele Jahre verlängert wurde?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollte man den Fehler einsehen das die meisten für die Privaten nicht zahlen wollen?
    Das ist aber ein Wiederspruch denn Grunbdverschlüsselt bedeutet automatisch nicht kostenlos, oder glaubst Du den Sender verschenken die nötige Hardware? :rolleyes:
    UHD wird garantiert nicht ausgebaut.
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.402
    Zustimmungen:
    4.323
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar Module und geeignete Receiver gibt's nicht umsonst, man versucht ja deswegen auch die HD+ App auf den TV Geräten voran zu bringen damit der umstieg leicht gemacht werden kann was es aber bestimmt nicht für jeden ist.
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ja das weiß ich auch..
    Ich meinte damit das die Sender sich das nicht leisten können nur in HD zu senden, da zu wenig Zuschauer.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn HD weiter kostenpflichtig bleibt, dann ist das so. Weniger Zuschauer, weniger Werbeeinnahmen.

    HD+ ist doch bislang ein Reinfall gewesen. Will nur niemand zugeben, seit 2017 gibt es keine Zahlen mehr. Damals gab es rund 2 Mio Abos, von denen 850.000 in der Gratisphase waren.
     
    Gorcon und PC Booster gefällt das.
  7. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Armutszeugnis... müssen SD am Leben halten da die HD+ Kunden nicht reichen, na...ja... wer schaut auch diesen Werbeschei.
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ich zum Beispiel. Natürlich nicht alles.
     
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Offenbar rechnet es sich so besser, als die entfallenden Verbreitungskosten für SD via Sat und Kabel (!) gegen entfallende Abozahlungen für HD+, Kabelkiosk, Vodafone in HD etc. gegenzurechnen.

    Für mich ist das komplett nachvollziehbar und unüberraschend.
     
    Koelli gefällt das.
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.207
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    SD-Republik Deutschland: Privatsender mit HD-Strategie gescheitert? - DWDL.de

    Die meisten Zuschauer schauen die Privaten HD aber nicht über Sat (per HD+), sondern über andere Wege!