1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von DVB-C sieht düster aus

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Arcardy, 30. August 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die haben die Verträge doch verlängert.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bis wann?
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.976
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Vodafone und bei Kabelnetzbetreibern mit Sat-Einspeisung über 9° Ost ist die Lage total unklar, mit Sat-Einspeisung via ASTRA 19,2° Ost werden die Privaten SD-Programme irgendwann nach vielen Jahren entfallen.
    Wenn die Vodafone Kabel-TV Kunden das weiterhin dulden und dieses unsaubere Geschäftsgebahren im gesamten Vodafone-Versorgungsgebiet umgesetzt wird? Zwangs Pay-TV: Kabel Deutschland zwingt Neukunden in HD-Abos :eek: :mad:
    Allerdings verzichten schon heute viele Vodafone-Kunden auf die kompliziertere Nutzung von verschlüsselten Programmen, obwohl dafür zwangsweise bezahlt wird. SD-Auflösung der Privaten ist für die Mehrheit der TV-Zuschauer ausreichend.
    Für die Kabel-TV Zuführungen über 9° Ost kenne ich keine Vertrags-Laufzeiten mit dem Satellitenbetreiber für die weitere Übertragung der Privaten SD-Programme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2023
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Davon gehe ich nicht aus! Die Verträge wurden nicht grundlos per Sat verlängert. Die Pay-TV Nutzung der Privaten hat sich nicht verbessert. Ohne SD haben die Privaten keine Zukunft.
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die SD-Haupttransponder der Privaten werden von M7/Kabelkiosk nicht abgebildet. Die werden auch in den M7-versorgten Netzen von 19,2° Ost geholt. Die PYUR hatte z.B. bis 2021 auf den schmalen SD-Transponder von Pro7Sat1 WDR HD Köln hinzugemuxt. Passte ja noch sicher drauf. Jetzt könnte dort SR Fernsehen SD mit drauf sein, das es ja mit Abschaltung des Hörfunktransponders 93 nicht mehr bei der PYUR gab. Evtl. auch mit Bremen TV SD. TP101, auf dem diese beiden Programme drauf sind, ist ja nicht in den PYUR-Netzen drin.
     
    Dipol und Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  7. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    jo... hast ja Recht... die können es sich nicht leisten die SD Sender zu kappen und brauchen das Publikum was diese Werbung schaut das ist lächerlich.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da steht nicht, bis wann.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bis immer.
    So lange man für HD zahlen muss wird es keine andere Lösung geben. Eher werden es jetzt noch weniger Abos.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, SD Transponder kann man ja irgendwann zu 4K umwidmen. Das ist ja nicht vertragsrelevant.
     
    lg74 gefällt das.