1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF will Spartenkanal einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2023.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    So kann man dann die Einstellung von DVB-T2 vorbereiten. Hoffe, dass das nicht so kommt, aber SimpliTV traue ich alles zu.
     
  2. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Also wenn die Kasperln von SimpliTV das so super managen wie bei der ONE und Phoenix SD Abschaltung dann erfährt man von der Abschaltung vielleicht 2 Wochen vorher - wahrscheinlich weil dann SimpliTV so ganz zufällig pleite gegangen ist....
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Allerdings läuft wegen der Barrierefreiheit ORF2 Wien SD mit Gebärdensprache... Vielleicht gibts ja dann ORF2Europe in HD....

    Aber insgesamt ist das Ganze schon ein völlig inkompetenter Haufen.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eher wird das Angebot komplett abgeschafft.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider habe ich das Gefühl, dass bei den Vorschlägen zu geplanten Änderungen SimpliTV eine zentrale Rolle spielt. In ersten Medienberichten zur geplanten Einstellung von ORF Sport+ war explizit von einer Einstellung der terrestrischen Verbreitung die Rede....
    .... und das passt so wunderbar zur Streaming-Plattform, die SimpliTV aufbaut und wo man wahrscheinlich noch Geldgeber dafür benötigt. Weil es ist ja so, dass der ORF bei ORF Sport+ nur dann wirklich Kosten einspart, wenn man Inhalte reduziert oder die Kosten für die Verbreitung reduziert. Über die Reduktion von Inhalten will man ja anscheinend beim ORF nicht sprechen, und bei der Senkung von Kosten für die Verbreitung wird man mit den Leuten von SimpliTV/ORS gesprochen haben.....
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.442
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls es noch eine Rettung für den ORF gibt dann wird es Richtung BBC IPlayer gehen. Das traurige ist, dass die BBC weit günstiger von den Personal- und Produktionskosten ist als der ORF am Ende aber ein um Welten besseres Programm produziert, das sie sogar weltweit verkaufen lässt. Geförderte österreichische Serien- und Filmproduktionen dagegen sind ein einziges Verlustgeschäft da immer die gleichen Freunde des ORF, die Förderungen kassieren.
     
  7. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    I saw the Junior WM in Sankt Anton last month, it wasn't the World Cup anyway ;)
     
  8. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.112
    Zustimmungen:
    1.355
    Punkte für Erfolge:
    163
    My English is not very god, My German it better.

    Sachte schon einst der Loddar.
    :confused::eek:
     
  9. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    ATV wurde von ProSiebenSat1 aufgekauft
    Puls 4 wird von ProSiebenSat1 für den österreichischen Markt hergestellt, wird ni München produziert, ist aber in Deutschland verschlüsselt, die meisten Deutschen kennen das Programm gar nicht.
     
  10. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Als gelernter Österreich und Betroffene Österreicher. Weiß ich jetzt schon billiger wird nichts. Der ORF bleib genauso beschissen wie er ist. Den genauen selben Leute bleiben in Amt und würden das ist das Hauptproblem ist ORF.

    Die beste Lösung wäre gewesen wenn man den ORF komplett neu auf der grünen Wiese aufstellen würde. Denn der ORF weiß bis heute nicht was er mit seinem TV Sender anfangen soll.

    ORF 1 Sport US filme, Serien
    ORF 2 23 Stunden gefühlt am Tag in Senioren sende mit öffentlich-rechtlichen Profil. Circa 20 Minuten bis 30 Minuten eine Lokal Sendung aus Ihrem Bundesland.
    Der Rest wird mit Werbung aufgefüllt.
    ORF 3 ehemaliger TW1 angeblich Kultur und Information. Kultur ja Information sucht man hier vergeblich.
    Man hat hier einen Versorgungsposten für ausgediente Journalisten der Parteien gefunden.
    Hier können Sie vor sich hin senden ohne dass sie jemanden stören.
    ORF Sport plus wurde extra gestartet nach den TW1 und ORF Sport getrennt worden sind sind sind auch schon wieder 16 Jahre.
    Auch hier weiß man von Seiten ORF nichts mit den Sender anzufangen. Wie Andrea schon schrieb mir mach gerade mal 1 % des Ganzen aus,

    Ö1 Ö1 gibt es zwar, sind aber eigentlich wie ORF drei unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
    Ö2/Regional so jetzt weniger volkstümlich daher kommen. Und eher wie Ö3 in den frühen Zweitausender wirken
    Ö3 der Dauer Doodle Sender des ORF funktioniert halt auch nicht mehr so wie früher.
    FM4 wurde schon vor diese Gebührenreform mit Absicht kaputt gemacht. Mit der Begründung es sei ein Jugend Radio und könnte nicht mit seinen Stamm hören mit wachsen. Drum hat man Ingrid Touren her (die absolut gar keine Ahnung von Radio zu sehen der Chefin gemacht)

    Probleme vom ORF die gar nicht angesprochen werden beziehungsweise gar nicht durch diese Fragen gelöst werden.

    Wir schreiben 2023 unterwegs hab noch immer keine Sendung in 4K /UHD
    Entführung von HD TV war 2008 zu Euro 2008 in Österreich und der Schweiz.
    Warum man sich hier jetzt so schwer tut und einen linearen sende in 4K nicht ausschalten kann ist mir ein Rätsel.
    Dafür wird noch immer über Antenne/Kabel und Sat in SD gesendet.

    Der ORF weigert sich auch weiterhin seine Sender Ö1 Ö2 Ö3 FM4 über DAB+ zu senden. So wird das nichts mit der digitalen Umstellung.

    Was auch keiner sagt. Die Haushaltsabgabe kommt für alle die Werbung bleibt.
    Hier hat es in der klaren Regeln unbedarft wie bei ARD und ZDF ab 20:00 Uhr keine Werbung mehr.
    Denn das vergessen hier leider viele deutsche, im ORF wird man mit Werbung bombardiert zusätzlich zu den Gebühren.
     
    buko und grunz gefällt das.