1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF will Spartenkanal einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2023.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.443
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Panzergrün ;)
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.078
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nicht wahr, die Sportarten mit hohem Stellenwert in Österreich sind nicht über ORF Sport+ zu sehen.
    Kein Erstliga Fußball, kein Skispringen, kein Ski Alpin
     
    Koelli und wego gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keine Ahnung was das dann war? Dann nenn es halt riesen Slalom. ;)
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.443
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist per Gesetz so geregelt. Wurde unter Schwarz Blau 1 so geregelt, um die Zustimmung der privaten Mediengruppen zu bekommen für eine ORF Reform anno dazumal. Deshalb ist der Inhalt der ORF Mediathek auch nur 7 Tage alt. Wurde nie mehr geändert da bei uns die privaten Mediengruppen auch staatlich angefüttert werden.

    VÖP bringt Beschwerde wegen ORF SPORT PLUS bei KommAustria ein | VÖP.

    RIS - ORF-Gesetz § 4b - Bundesrecht konsolidiert

    (4) Sportbewerbe, denen in der österreichischen Medienberichterstattung breiter Raum zukommt (Premium-Sportbewerb), dürfen im Sport-Spartenprogramm nicht gezeigt werden. Zu diesen Sportbewerben zählen insbesondere:
    1. 1.
      Bewerbe der obersten österreichischen bundesweiten Herren-Profi-Fußballliga, soweit es sich nicht um Bewerbe der Nachwuchsklassen handelt;
    2. 2.
      Bewerbe europäischer grenzüberschreitender Herren-Profi-Fußballligen und Cup-Bewerben sowie Bewerbe von Herren-Profi-Fußballwelt- und Europameisterschaften, soweit es sich nicht um Bewerbe der Nachwuchsklassen oder um Qualifikationsspiele von geringem öffentlichen Interesse handelt;
    3. 3.
      Bewerbe des alpinen oder nordischen Schiweltcups und Bewerbe von alpinen oder nordischen Schiweltmeisterschaften;
    4. 4.
      Bewerbe von olympischen Sommer- und Winterspielen, sofern nicht ausnahmsweise diesen Bewerben in der österreichischen Medienberichterstattung kein breiter Raum zukommt;
    5. 5.
      Bewerbe der Formel 1.
    Eine Ausstrahlung der im ersten Satz genannten Sportbewerbe in einem ange
     
    seifuser gefällt das.
  5. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das kann nicht so ganz Stimmen, die Umfrage von Kurier ist von 2018! Das beliebteste Programm Österreichs ist: 1 Platz: ORF2, 2. Platz: ORF1, 3. Platz: RTL, 4. Platz: ZDF, 5. Platz: Servus TV, 6. Platz: VOX, 7. Platz: ARD, 8. Platz: ATV, 9. Platz: Puls4, 10. Platz: Sat.1, 11. Platz: Pro7, 12. Platz: RTL2 Quelle: Statista vom Januar 2023 Österreich - Marktanteile der TV-Sender Januar 2023 | Statista
     
    EinSchmidt gefällt das.
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Davon wüßte ich nichts.
    Lediglich wurde damals gegen Ende von TW1 auch Sport gesendet & ORF Sport+ hat am Ende die Frequenz von TW1 übernommen.
    TW1 war ohnehin ein Kuriosum. Zu Beginn war der ORF ja nur mit 50 % an dem Sender beteiligt (das hat sich später geändert). Wenn man noch weiter in die Geschichte geht, dann war das zu Zeiten des ORF Monopoles in Österreich. Damals hatte Salzburg TV (heute ServusTV) ja eine terrestrische Frequenz für Salzburg ausfindig gemacht - und hat auch darüber gesendet. Natürlich wurde die Fernmeldebehörde tätig. Böse Zungen behaupten, TW1 wurde nur dafür gegründet um die terrestrische Frequenz in Salzburg zu belegen.

    Darin scheint auch die Abneigung von Servus TV (und seinem heutigem Intendant) gegenüber dem ORF zu liegen. Man erinnere sich an den Hungerstreik von Dr. Wegscheider (Salzburg TV, heute Servus TV), als die Fernmeldebehörde den Sender abgeschalten hat aufgrund des ORF Monopols, welches der ORF auch verteidigt hat.

    Der Rest ist Geschichte - das Monopol ist auch in Österreich langsam gefallen (zuerst für den Hörfunk, dann für TV im Kabel TV, später auch terrestrisches TV).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2023
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.443
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umfrage vor 2 Tagen. Haushaltsabgabe wird abgelehnt.

    Umfrage: Mehrheit würde ORF Sport Plus einstellen – und ORF aus Budget finanzieren

    40 % wollen Budgetfinanzierung aus Steuertopf.

    40 Prozent votierten in der Onlineumfrage für eine Finanzierung aus dem Bundesbudget, 24 Prozent für eine Haushaltsabgabe, 17 Prozent für eine GIS wie bisher und 19 Prozent machten die übrigen Antworten inklusive "Weiß nicht".

    Abgesehen von Bundesland heute und ZIB sind die Quoten bescheiden, um die 400 bis 500.000 am Abend. Der ORF ist bei unter 40-Jährigen ein Minderheitenprogramm.

    Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT) - TV Hitliste TOP 3
     
    wego gefällt das.
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.443
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alpine Bewerbe dürfen nach einiger Zeit in Wiederholung auf Sport+ gesendet werden. Live nur Sportarten ohne Zuseherinteresse quasi.
     
  9. TVG

    TVG Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Warum soll es deshalb nicht stimmen? In meinem Link sagt die Mehrheit, dass sie Nachrichten des ORF nicht für objektiv hält, und wenn die ZIB im Durschnitt eine Million Zuseher hat (im Winter etwas mehr, im Sommer etwas weniger), dann haben sie trotzdem 8,1 Million nicht gesehen! Also wo soll da der Widerspruch sein?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2023
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Haushaltsabgabe dort soll wohl direkt über den Lohn eingezogen werden.

    ORFeige für Ösis.