1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Es geht nichts über Live Sport
     
    Mado92 gefällt das.
  2. VM_83

    VM_83 Guest

    So eine Doku kostet doch nur ein Bruchteil dessen, was Live-Berichterstattung und die Rechte an sich kosten. Von daher...
     
  3. VM_83

    VM_83 Guest

    Die meisten Leute vorm TV merken den Unterschied nicht und es ist ihnen auch egal, wo der Kommentator sitzt. Da kann man wunderbar die Kosten senken. Der Klimawandel wird auch am Fußball nicht spurlos vorbei gehen.
     
  4. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Den meisten Leuten war es zumindest nicht egal als sky vor zwei Jahren hier gespart hat.
    Aber ganz meine Rede, wenn das DAZN macht, dann ist das ganz "nachhaltig".

    Dir ist aber schon klar, dass das Streaming per se mehr Energie verbraucht als eine klassische Sat-Übertragung?

    Einmal wird ein einziges Signal per Sat an Millionen Haushalte verteilt und ein anderes Mal das gleiche Signal Millionen Mal zu jedem Endverbraucher ausgespielt und das auch noch massiv zeitverzögert.
    Klar kosten auch die Transponder etwas aber wenn man sich schon den "Klimawandel" auf die Fahnen schreibt sollte man zumindest auch mal darüber nachdenken.
    Aber das kommt den "Fridays for Future" ja nicht in den Sinn, nachdem man sich auf die Straße geklebt hat, geht man heim und schaut schickes Netflix...
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Daktari

    wie immer habt ihr "Gegner" das ganze nicht bis zum Ende, also eigentlich bis zum Anfang, durchgedacht.

    Von SAT Bau (eventuell sogar seltene Erden oder seltene Rohstoffe) bis zur Rakete inkl Bau der Rampe, Treibstoff der Rakete und dessen Verbrennung etc. etc. etc. und da willst du sagen ein Bau und Betrieb eines Rechenzentrums ist teurer als SAT TV?


    Ja, die Raketerampe wird von Start zu Start billiger aber der Energieverbrauch eines Control-Centers etc. etc. etc.


    Und da kommt noch nicht Mal der Kleber vor wo ich danach Netflix schauen geh.

    Hauptsache Phrasen dreschen statt Mal einstehen das man wo beginnen muss.
    Und ohne Verzicht, wie so manche Politiker immer behaupten daß es so nicht wird, wird es nicht funktionieren.
    Und es werden große Einschnitte auf uns zukommen
     
    Rasiwa, StevenP1904 und domey_hyuga gefällt das.
  6. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dann beschäftige du dich halt erst mal mit den Fakten:

    Streaming: Der Mega-Stromfresser: Fernsehen aus dem Netz

    "Dem Versorger Eon zufolge hätten 2018 allein die Streaming-Plattformen so viel Strom verbraucht wie alle Privathaushalte in Deutschland, Italien und Polen zusammen."

    Und das war 2018, dieser Faktor ist sicherlich schon viel größer geworden.

    Wo setzt sich denn die Politik mit Satelliten auseinander?

    Bevor du selbst Phrasen dreschst musst du schon auch deine eigenen Aussagen belegen und nicht nur hier herschmnieren.
     
    Schwarzseher01 und rom2409 gefällt das.
  7. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Eine einzig seriöse Quelle, dass die Sachlage umgekehrt ist würde ja schon reichen. Du wirst allerdings keine finden.
     
  8. VM_83

    VM_83 Guest

    Stimmt, die einzige Möglichkeit, die Übertragungen von Sky zu empfangen, sind Satellit-TV und Kabel-TV...

    Mir ging es aber auch eigentlich um etwas anderes, nämlich dass es immer teurer werden wird, Kommentatoren durch Deutschland/Europa oder die Welt zuschicken. Und selbst wenn man sich damals darüber aufgeregt haben sollte (die große Maße wird es wohl nicht gewesen sein, denn die ist nicht bei Twitter und Co.), dann hat sich mittlerweile wohl ziemlich sicher ein Gewöhnungseffekt eingstellt.
     
    tankthefrank gefällt das.
  9. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich hab dich schon verstanden.
    Aber wenn man das eine als nicht nachhaltig empfindet, darf man doch auch auf das andere aufmerksam machen, zumal da auch nicht wirklich niemand nachdenkt.
    Und nein, Sat und Kabel sind natürlich nicht der einzige Weg, sky zu empfangen, aber man kann es eben wenn man möchte, was bei vielen anderen Diensten nicht der Fall ist.
     
    Schwarzseher01 gefällt das.
  10. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Es soll ja auch nicht wieder in einer Grundsatzdiskussion enden, aber man wird ja hier gleich als Phrasendrescher bezeichnet, wenn man das eine besser findet als das andere und dazu auch noch Gründe angibt. Das muss ja nicht sein oder?

    Ich muss doch auch nicht begeistert sein, von Zeitverzögerungen, mangelnder Auflösung, Fehleranfälligkeiten und Energieverschwendung.
     
    Schwarzseher01 gefällt das.