1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kölner Karneval: Der Rosenmontag im WDR und im Ersten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2023.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Lasst den Leuten doch den Spaß, meine Güte :rolleyes:

    Am lautesten schreien komischerweise diejenigen, die sonst angeben, eh keine ÖR mehr zu schauen :rolleyes:
     
    Lefist und Michael Hauser gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Am Aschermittwoch ist alles vorbei, wie immer. 2 Jahre war nichts, gönnt den Leuten ihren Spaß. Jetzt sammeln die Kinder noch ihre Kamellen und gut ist. Meine Güte.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Jetzt meckern ich auch mal. Kölner Rosenmontagszug im TV fängt schon gut an. Noch ein mal schlafen, dann ist Aschermittwoch.

    Nee, noch zweimal schlafen..
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was Tradition und Feiern angeht ist Köln klar die Nummer eins was Karneval angeht war immer schon so.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Doc1 gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ach. Findet der Karneval in Rio neuerdings nicht zur gleichen Zeit statt wie der in Köln? ;) Insofern ist dieser sehr wohl vergleichbar. Dieser ist ja nicht irgendein Maskenball.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mach ich ja nicht.
    Im Gegenteil - ich kritisiere, weil ich den Eindruck hab, dass das Modell Fasnachtssitzung entstaubt gehört, wenn man will, dass es weiterhin/wieder generationenübergreifende Anlässe sind.
    So läuft man ja aktuell Gefahr, bei immer niedriger Quote (Mainz bleibt Mainz) langfristig aus dem TV zu fliegen.

    Was will man? Das Feuer am laufen halten, oder irgendwann die Asche anbeten?

    Die Basler Fasnacht kennst du nicht?
    Die wirkt auf mich deutlich traditioneller und der Morgenstreich kommt scheinbar ohne Tendenzen zum Ballermann aus.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch für dich noch mal ich meinte damit Deutschland.